Jetzt wollte ich doch auch mal unsere drei Lipizzaner vorstellen:
Semik (Neapolitano Rapsodie) ist mein kleiner 10-jähriger Lipizzanerhengst mit 1,53 m Stckm. Er kann sich sehr schön bewegen. Ich habe ihn 1,5-jährig von Privat in der Tschechei gekauft. Beim Reiten ist er sehr brav und eigentlich eher ein Energiesparmodell. Ausbildungsstand: beginnende Versammlung. Er könnte schon weiter in der Ausbildung sein, aber ich reite ihn eigentlich nur an den WE. Wenn ich meine Reiteinheit beginne, muß ich ihn zuallererst überzeugen, daß er seine HH zum Arbeiten einsetzen soll. Das dauert ungefähr 10 - 20 min. (das ist mir noch zu lange), hat man den faulen Buben dann überzeugt, ist die weitere Arbeit eher unproblematisch. Er ist jetzt nicht der große Arbeiter. Semik wird lebendig, wenn er mit meinem Mann und mir in der Halle spielen darf. Da wird er ein richtiges Kasperl und zeigt freiwillig Lektionen, die ich lieber nicht im Sattel erleben wollte (vielleicht in meinem nächsten Leben).
Quax (Conversano Aquileja) ist der 20-jähriger Wallach meines Mannes und kommt aus Piber. Er ist der kräftige barocke Typ mit 1,59 m Stckm. Er paßt zu meinem Mann wie Deckel auf Topf aber momentan reitet mein Mann nicht, sondern arbeitet mit ihm an Longe/Doppellonge/Langer Zügel.
Clea (von Conversano Clea) ist 5 und kommt aus Szilvasvarad. Sie ist eher der leichte Blütertyp mit guten Bewegungen und hat 1,56 m Stckm. Sie gehört eigentlich auch meinem Mann aber für ihn ist sie zu leicht also werd ich sie wohl reiten. (Mir egal, er hat sie ausgesucht und es war ihm bewußt aber er wollte diese Dame unbedingt haben.) Sie wird gerade angeritten, wenn wir Zeit dazu finden. Das geht sozusagen ganz langsam und vorsichtig vonstatten und bis jetzt macht sie brav mit.
Das der Lipizzaner sich seinen Menschen aussucht und erzieht kann ich nur bestätigen. Das sind diejenigen Exemplare, die dir im Gestüt aus großen dunklen Kulleraugen zublinzeln.
Aber ich denke eben auch, daß Lipizzaner keine Anfängerpferde sind. Dazu sind sie zu intelligent und sensibel. Und manchmal auch seeehr individuell!