Das hast du auch wieder Recht...Tonika hat geschrieben:Ich denke mal, dass das kein Problem sein wird. Pferde kommen ja im Allgemeinen mit Temperaturschwankungen gut zurecht. Auch ohne Decke müssen sie ja mit Temperaturschwankungen zurecht kommen.

Moderator: ninischi
Das hast du auch wieder Recht...Tonika hat geschrieben:Ich denke mal, dass das kein Problem sein wird. Pferde kommen ja im Allgemeinen mit Temperaturschwankungen gut zurecht. Auch ohne Decke müssen sie ja mit Temperaturschwankungen zurecht kommen.
Marion, ist die bei dir dicht? Ich hatte die auch mal (HKM-Sommerregendecke nannte sie sich) und bei starkem Regen war die ruckzuck durch - aber so richtig, also Pony klitschnass. Kulanz der Firma war gleich null. Ich bekam die dämliche Antwort, dass die von mir eingeschickte Decke den Test problemlos überstanden hätte und damit dicht wäre... Na, dankelukamagic hat geschrieben: HKM Regendecke mit Abschwitzfunktion für meinen Wallach, da der beim Reiten immer noch sehr schwitz und im Offenstall eine wasserdichte Abschwitzdecke von Vorteil ist.
LG Marion