die Überschrift sagt ja eigentlich schon fast alles

Also ich bin in letzter Zeit recht häufig auf unserem Reitplatz unterwegs.
Allerdings mache ich mir etwas Sorgen, ob der auf Dauer so Pferdebein-freundlich ist.
Es handelt sich um ein Sand-Vliesschnitzel-Gemisch. Ich habe bisher bei der Stallbesi noch nicht angefragt, um welchen genau es sich handelt, aber er sieht genau aus wie dieser hier: http://www.terra-bausysteme.de/reitplatzbau/terra_tex
Der Boden ist sehr weich und tief, und dadurch wird er auch manchmal etwas uneben. Hier mal 2 Bilder zur Verdeutlichung:


Was ist eure Meinung dazu? Kann so ein Boden auf Dauer auf die Sehnen gehen? Und ganz allgemein - wie tief ist zu tief? Wie habt ihr eure Reitplatzböden am liebsten, was sind eure Erfahrungen?
Für mich hat der Platz auch einige Vorteile - z.B. staubt er nicht und es bilden sich auch bei länger anhaltendem Regen keine Pfützen, und er bietet eine hervorragende Fläche für Zirkuslektionen.
Aber wegen der Tiefe mache ich mir eben doch etwas Sorgen und überlege, ob ich dort überhaupt regelmäßig reiten sollte.