

Seite 58, mitten im Text

"Warum soll man auch Pferde, die so stark und bewegungsfreudig sind, dass sie aufgerichtet geradeaus und vorwärts gehen können und sich so tragen, dass der Reiter gut sitzen kann, erst lang machen und in die Tiefe reiten? Warum soll man ihnen zu Anfang den Schwung verbieten, den wir später fordern? Das wäre doch ein Rückschritt. Wenn sich die Remonte in natürlicher Aufrichtung trägt und den Reiter sitzen lässt, dann ist sie eben stark genug, sie hat das Klassenziel erreicht und überschritten."
Der darauffolgende Satz lautet:
"Man muß sie in dieser Haltung weiterarbeiten, d.h. sie in dieser Haltung ausbalancieren."