Weil es eben zwei Paar Schuhe sind: Erstmal muss man das lesen und verstehen. Das geht ja noch. Schaffen ja einige.ottilie hat geschrieben: Ok, wenn die FN-Richtlinien alle so toll sind und einfach erklären, warum sieht man dann so viel unschöne Reiterei?
Aber das Umsetzen erfolgt doch dann nicht automatisch! Ich mühe mich so lange mit meinem unkoordinierten Körper ab, reite zwischendurch einfach auch schlecht und habe trotzdem die RL verstanden.
Weil ich die Theorie verstehe, bin ich meiner Defizite bewusst, reite aber nicht gut.
Und dann gibt es eben noch nen Haufen Leute, die die RL zwar lesen, aber nicht verstehen... ähm.. anders interpretieren... verkürzen.. wie auch immer.
Ich bin der Meinung, dass man so viel schlechtes Reiten sieht, weil Reiten ziemlich kompliziert ist.
Die schlimmen Bilder enstehen denke ich, in den wenigsten Fällen aus absichtlicher Bösartigkeit oder gewollt falscher Auslegung irgendwelcher Reitlehren.
Und zum Thema:
Ich reite nicht "Klassisch". Ob der RL seit 100 oder 200 Jahren tot ist, ist mir egal. Ich finde die Kostüme albern und Traditionen, besonders wenn sie so militärisch-konservativ angehaucht sind, wie die alten meister, sind mir ein Graus.
Mir geht es nur um die Inhalte. Die finde ich gut. Wie alt die sind und ob das jetzt Kunst ist, das ist mir echt egal.
Ich lese hier und orientiere mich an den Inhalten, weil sie mir am sinnvollsten erscheinen und meinem Pferd gerecht werden. Weil die Sportlehre die alten Meister/die RL stützt.
Ich versuche mein Pferd gesund und gut zu reiten und dabei einen netten Eindruck zu machen. Und da suche ich mir aus dem Baukasten der Reitweisen das heraus, was zu uns passt.
Sicher: Eigentlich kann ich mir auch einen tollen Westernlehrer suchen, aber die Hüte finde ich auch albern

