Rotary Bit

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Antworten
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Rotary Bit

Beitrag von Carmen »

Benutzt jemand das Rotary Bit und kann mir seine Erfahrungen damit schildern?
Liegt das Gebiss wirklich besser im Maul als die herkömmlichen Trensen? Ist das Mittelstück "pferdefreundlicher"?

Ich bin am Überlegen, ob das nicht etwas für meinen Wallach wäre, und finde das Mittelstück sieht angenehmer aus als die übliche Variante.
Dateianhänge
BIT1280.jpg
BIT1280.jpg (7.54 KiB) 11773 mal betrachtet
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Ich wäre auch sehr interessiert an Erfahrungsberichten, wie schonend diese Kugel tatsächlich ist.

Was mich aber stört ist die normale Legierung, meine hat sich doch schon sehr an das Sprenger gewöhnt.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Sunknúni
User
Beiträge: 1161
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 16:41
Wohnort: Backnang

Beitrag von Sunknúni »

Ich hatte das Gebiss auch schon ein paar Mal in der Hand, weil ich es interessant fand. Aber ich denke nicht, dass es besser ist, als ein normal gebrochenes Gebiss, denn
- ob da jetzt eine Kugel irgendwo drückt oder ein Gelenk dürfte egal sein
- ich könnte mir vorstellen, dass das Gebiss recht unpräzise wirkt, da es sich in alle Richtungen verdreht (oder vieleicht gerade dadurch sehr präzise?)
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Beitrag von Carmen »

ich könnte mir vorstellen, dass das Gebiss recht unpräzise wirkt, da es sich in alle Richtungen verdreht (oder vieleicht gerade dadurch sehr präzise?)
Das gibt mir auch zu denken. Ob es dadurch nicht erst recht unruhig im Maul liegt?
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
woody

Beitrag von woody »

hi
hole das thema mal wieder raus...
hat nun schon mal einer ein rotarygebiss ausprobiert und kann über seine erfahrungen berichten?
lg
annette
Benutzeravatar
Paso
User
Beiträge: 83
Registriert: Sa, 29. Mär 2008 10:19
Wohnort: Bonn

Beitrag von Paso »

Huhuu *wink*

Ich habe mal ein Rotary-Gebiss benutzt und war nur mittelprächtig begeistert. Die Kugel in der Mitte bewegt sich einfach nicht "flüssig" sondern harkt etwas, wenn die Gelenke nicht optimal zueinander liegen.
Ich konnte beim Reiten keine Unterschiede zu einem "normalen" Gebiss feststellen. Es scheint mir eine Kombination von doppelt- und einfachgebrochenen Gebissen zu sein. Irgendwie... sinnlos?

Zudem - ich hatte das Gebiss geliehen - schien mir die Qualität nicht gerade herausragend. Das Besitzer-Pony ( :wink: ) kaut oft hektisch auf dem Gebiss herum und nach wenigen Wochen waren deutliche Kerben im Material.
Benutzeravatar
Kolan
User
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 20. Okt 2008 15:57
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Kolan »

Ich hatte auch mal kurze Zeit ein einfach gebrochenes Rotary-Trensengebiß bei meinem Pony - um genau zu sein sogar nur einen Abend. Ich habe dann mittendrin beim Reiten die Gebisse gewechselt.

Mein Pony lief damit gar nicht schön, hat sich gewehrt und das Kauen auf dem Gebiß komplett eingestellt.

Das Gebiß war in sich zwar recht beweglich, aber ich hatte auch den Eindruck, daß die Kugel irgendwie "hakt".
Außerdem kam mein Pony anscheinend nicht damit klar, daß sich das Gebiß bei einem bestimmten Winkel komplett festgestellt hat und so quasi zu einer Stange wurde.
Lachen! Reiten macht Spaß. :-)
Benutzeravatar
TineBln
User
Beiträge: 500
Registriert: Di, 18. Sep 2007 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von TineBln »

Eine Miteinstellerin hat es mal ausprobiert. Ihr Pferd konnte es überhaupt nicht leiden. Beim ersten Mal ausprobieren ging es noch, was sich aber sehr schnell änderte.
Sie ist dann zu ihrem alten Gebiss zurückgekehrt.
LG Tine

~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich :lol: ~~~
woody

Beitrag von woody »

hi
vielen dank für eure antworten!
das klingt ja nicht sehr vielversprechend......
dann werde ich das probieren mal sein lassen!
lg
annette
Benutzeravatar
aime_anemos
User
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 04. Jul 2007 12:15
Wohnort: nähe Ochsenfurt

Beitrag von aime_anemos »

Die gleichen Erfahrungen hatte ich bei meinem Pony gemacht. Er ging regelrecht gegen das Gebiss. Ich mußte dann auch während der Reitstunde das Gebiss wechseln, weil Sancho sich richtig dagegen gewehrt hat.
Liebe Grüße
Nina

********************************

"Pferdeverstand ist das, was Pferde davon abhält, auf künftiges Verhalten der Menschen zu wetten."
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
equispirit
User
Beiträge: 36
Registriert: Mo, 21. Mai 2007 23:08
Wohnort: Vogelsberg

Beitrag von equispirit »

Mein Berittpferd hat auch so ein Rotary, ich hab sie aber nur bisher 1x damit geritten.
Ich war aber nicht so begeistert davon, auch wenn ich sie nicht so oft mit gebiss geritten habe ist, kommt mir die Einwirkung des Gebisses komisch vor.

Werde es noch etwas weiter testen, aber bin schonmal skeptisch
May your horse be with you ...
Ans
User
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 12. Nov 2008 20:52
Wohnort: S-H

Beitrag von Ans »

Ich hole das Thema mal wieder hoch...
Mich erstaunen die ganzen schlechten Erfahrungsberichte hier.
Ich bin derzeit auf einem 4-wöchigen Trainingsaufenthalt bei Regina Johannsen.
Sie machte den Vorschlag, ein solches Rotary-Gebiss mal auszuprobieren, da sie damit (trotz anfänglicher Skepsis) sehr gute Erfahrungen gemacht hat.
Ich war zuerst ebenfalls etwas skeptisch, aber mein Pferd hat das Gebiss (einfach gebr. Wassertrense) sehr gut angenommen, läuft deutlich zufriedener, und die Einwirkung ist deutlich präziser, bzw. ich habe ein deutlich direkteres Gefühl für das Maul, und Pferd mag es wie gesagt auch sehr gerne, und nimmt auch die Zügelhilfen besser an.
Die doppelt gebrochenen Rotary-Bits sollen allerdings nur etwas für ganz spezielle Pferdemäuler sein.
Sosnt findet man bei den "neuen und innovativen" Gebissen ja fast nur sinnlose und unnötige 'Erfindungen', aber das- muss ich sagen- hat mich sehr angesprochen :)
Ich kann davon wirklich nur Gutes berichten :)
Antworten