Ich hatte in den vergangenen Monaten einige Lektionen in Sachen Schubladendenken zu bestreiten

Bin nämlich mit meinem Lusi-Hengst, der 'portugiesisch geritten' wird umgezogen und jetzt in diesem Bundesland ein Exot...

Zudem bin ich auch noch der Meinung, dass mein Pferd quälerisch ohne Eisen laufen kann, jeden Tag bewegt oder bespaßt werden sollte, im Winter eine Decke trägt, er vor Sprüngen und über Hindernisse springenden Pferden Angst hat, ich einen Barocksattel benutze (da Neu auch noch ohne Schbracke

), mein Pferd ohne Nasenriemen, Sperriemen, Gamaschen oder Bandagen auskommt...ach ja und er teilweise von einer Energetikerin behandelt wird...
Sprich für mich mussten die guten Menschen eine eigene Schublade zimmern
Ich denke ich habe mam Anfang sehr auf provokanten Standpunkten gestanden und bei schlechter oder gestresster Laune passiert mir das ja immernoch...allerdings unterstelle ich mitlerweile jedem, der sich Gedanken über sein Pferd macht ein gewisses Wohlwollen und versuche langsam die Schubladen miteinander zu verbinden (um mal bildlich zu sprechen)...
So stehe ich zur Zeit in einem Stall mit Springreitern, die auch schon erkannt haben, dass die Richtlinien eben genau das sind, Sachen nach denen man sich richten kann...
Auch die pure Schublade Tierquäler habe ich mir in den letzten Wochen öfter wieder durchgeschaut...da gibt es die Rollkurleute, die 'Hengste sind gefährlich und müssen 23h in Boxen stehen, in denen sie keine anderen Pferde sehen, sonst gibt es Stress'-Leute, die Zügelzieher...) da kann man dann aber auch differenzieren in letzter Instanz wissen es die Leute einfach nicht besser...
Wenn mich mitlerweile jemand fragt, was ich reite kommt bei mir ein Lächeln und dann sag' ich einfach: 'Meinen Lusitano' man sieht dann immer so richtig in den Augen Schublade auf und rums ist sie zu...wie man damit umgeht bleibt schließlich jedem selbst überlassen
Außerdem sollte man denke ich nicht zu sehr spiegeln, d.h. nicht davon ausgehen, dass alle immer die gleichen Vorstellungen haben, wie man sie selbst hat. Die meisten Leute hier wissen viel zu wenig über Barockreiten um sich ein Bild machen zu können, da hilft ihnen das schon, dass sie da Männer in Kostümen auf versammelten piaffierenden Pferden sehen...ist doch eigentlich ein Kompliment, oder? Das jeder Barockreiter sein Pferd versammeln kann und piaffieren...
Generell sind Schubladen von den Menschen dazu entwickelt worden Situationen schnell einzuschätzen in 'gefährlich' oder 'ungefährlich' wenn man sich als ungefährlich (also nicht die Reitweise des Anderen angreifend) präsentiert hat man es viel viel leichter aus den Schubladen ab und an auch mal wieder herausgeholt zu werden...
Zum Abschluss also noch die 'Ungefährlichkeitsklausel':
Ist meine Meinung und ich stelle es jedem frei anders zu denken oder zu handeln
Liebe Grüße
Gesa