Google und die Bücher
Moderator: Josatianma
Google und die Bücher
Hallo,
sicherlich habe einige die Neuigkeiten von Google gehört, dass sie Bücher zum Teil oder komplett einscannen.
Hier der allgemeine Link:
http://books.google.de
Viele Bücher sind eingeschränkt einsehbar. Dennoch kann man viele Seiten nachlesen. Zum Nachschauen und Kaufüberlegungen sehr interessant.
LG Susi
sicherlich habe einige die Neuigkeiten von Google gehört, dass sie Bücher zum Teil oder komplett einscannen.
Hier der allgemeine Link:
http://books.google.de
Viele Bücher sind eingeschränkt einsehbar. Dennoch kann man viele Seiten nachlesen. Zum Nachschauen und Kaufüberlegungen sehr interessant.
LG Susi
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
Ja, auch die eingeschraenkte Vorausschau ist toll!
Man kann ganze Tage im Buero damit verbringen dieses und jenes hier und dort zu lesen, und um so viele Buecher wie da drin stehen ganz zu lesen haette man ja sowieso nicht genug Zeit.
Die Suche geht quer durch den Inhalt der Buecher, nicht unbedingt nach Titel oder Autor.

Man kann ganze Tage im Buero damit verbringen dieses und jenes hier und dort zu lesen, und um so viele Buecher wie da drin stehen ganz zu lesen haette man ja sowieso nicht genug Zeit.
Die Suche geht quer durch den Inhalt der Buecher, nicht unbedingt nach Titel oder Autor.
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Das Gefühl, das Buch in der Hand zu haben, daran zu riechen, wenn es neu ist. Gespannt vor dem Lesen das erste Mal durchzublättern und die Bilder anzuschauen, in Kapitel reinzulesen kann mir Google nicht geben. Ich bleibe lieber bei den Büchern im Schrank.
Der einzige Punkt, an dem ich es gut finde ist, wenn ich Stichwörter suchen kann, z.B. Losgelassenheit und dann von den einzelnen Autoren die Textstellen angezeigt bekomme.
Der einzige Punkt, an dem ich es gut finde ist, wenn ich Stichwörter suchen kann, z.B. Losgelassenheit und dann von den einzelnen Autoren die Textstellen angezeigt bekomme.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
Das kannte ich noch nicht. Guter Tipp, um mir vorher ein Bild zu machen, was ich gern kaufen möchte, denn:
Bin auch der Buch-in-der-Hand-halten-Typ. Wenn ich nicht grad beim Pony bin, lese ich richtig viel (ca. 80 Romane im Jahr, Sachbücher und Zeitschriften nicht mitgezählt). Und gegen volle Regale gibts bookcrossing
Bin auch der Buch-in-der-Hand-halten-Typ. Wenn ich nicht grad beim Pony bin, lese ich richtig viel (ca. 80 Romane im Jahr, Sachbücher und Zeitschriften nicht mitgezählt). Und gegen volle Regale gibts bookcrossing

LG
Jarit
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann etwas auch 35 Jahre lang falsch machen. - Tucholsky
Jarit
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann etwas auch 35 Jahre lang falsch machen. - Tucholsky
- susiesonja
- Moderator
- Beiträge: 4889
- Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
- Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
Re: Google und die Bücher
ich musste in bisschen schmunzeln, nicht böse gemeintkallisto hat geschrieben:Hallo,
sicherlich habe einige die Neuigkeiten von Google gehört, dass sie Bücher zum Teil oder komplett einscannen.
Hier der allgemeine Link:
http://books.google.de
Viele Bücher sind eingeschränkt einsehbar. Dennoch kann man viele Seiten nachlesen. Zum Nachschauen und Kaufüberlegungen sehr interessant.
LG Susi


sooo sinnvoll find ich's allerdings nicht, in bücher, die mich wirklich interessieren, kann man meist nicht reinschauen, die meisten bücher sind halt welche, die nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind oder halt fachliteratur, wissenschaftlicher kram und so
warum gibt's keinen buchladen für pferde- und reitliteratur?

Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
- stromboli20
- User
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi, 27. Sep 2006 19:47
- Wohnort: Deutschland