
Mein Pferd wird seit 4 Monaten beritten. Fortschritte waren am Anfang sehr schleppend, da dass Pferd davor nicht gut bzw. falsch geführt, geritten oder sonstiges wurde. Meine Bereiterin hat sich viel Mühe gegeben und sämtliche negativen Eigenschaften in positive umgewandelt.
Dies dauerte aber. So nun steht er in einem anderen Stall und wird dort 1 oder 2 Monate von einer anderen Bereiterin geritten bzw. longiert. Die Fortschritte sind sehr gut. Jedoch haben beide Bereiterinnen andere Ansichten. Die eine meint, wichtig ist Schritt, Trab mit Biegung, wenn das gut geht dann Galopp jedoch nicht im Viereck. Die andere Bereiterin meint, Schritt, Trab und Galopp müssen hintereinander gemacht werden bzw. zeitgleich im Viereck an der Longe da lernt das Pferd das Gleichgewicht. Fühle mich jetzt verunsichert!!!!! Die Fortschritte sind bei der 2. Bereiterin größer, jedoch muß ich sagen, dass die erste Bereiterin viel gute Vorarbeit geleistet hat. Konsequenter ist die 2. Bereiterin und es scheint so als ob mein Süßer, brauner die Konsequenz auch wirklich braucht.
So jetzt meine Frage: Wie soll grundsätzlich gearbeitet weden?
Wie lange dauert ein Beritt? Was kann ich als Anfänger unterstützend tun?