wenn deine Bereiterin in 4 Monaten sämtliche neg. Eigenschaften in positive umgewandelt hat, dann finde ich nicht, daß der Fortschritt schleppend ist.tara70 hat geschrieben:Ich habe mir ein junges Pferd gekauft und bin ein junger Reiter.
Mein Pferd wird seit 4 Monaten beritten. Fortschritte waren am Anfang sehr schleppend, da dass Pferd davor nicht gut bzw. falsch geführt, geritten oder sonstiges wurde. Meine Bereiterin hat sich viel Mühe gegeben und sämtliche negativen Eigenschaften in positive umgewandelt.
Dies dauerte aber.
Es geht ja nicht darum, daß sich ein Bereiter mit schnellen "Erfolgen" profiliert, sondern daß DU mit deinem Pferd auf einer soliden (!) Grundlage aufbauen kannst, wenn deine Zwangsreitpause zu Ende ist.
Welche Ausbildungsmethode ist den dir sympathischer? Ich denke, daß viele Wege zum Ziel führen (wenn auch manche besser als andere), aber sehr wichtig ist, daß man eine Linie nachhaltig verfolgt und selber auch dazu stehen kann und will.
Mit welcher Bereiterin fühlt sich dein Pferd wohler (weil du geschrieben hast, er ist hektisch), geht ruhiger, taktmäßiger und damit konzentrierter?
Im hektischen "Modus" schüttet das Hirn Streßhormone aus und das Lernen ist blockiert.