da mein Problem mehrere Foren betrifft, hab ich mir mal eins rausgepickt.
Mein Abasker hatte im Dezember letzten Jahres einen Autounfall, er wurde dabei auf seiner linken Seite von einem Kleintransporter erwischt, hat sich aber nichts weiter getan, dank eines riiieeessiiggeen Schutzengels (wenn man mal von seiner feschen nun vorhandene Zahnlücke absieht

Von da an stand er nur in der Box und kam zeitweise auf den eingezäunten Platz bzw. in eine Halle, wo er sich bewegen konnte.
Im Februar stellte meine Osteo fest, dass er hinten rechts im Hüftgelenk wohl an Arthrose leidet. Nun wollte ich ihn wieder anfangen, aufzubauen, da er in den 2 Monaten Reha extrem abgebaut hat. Er sieht einfach nur fürchterlich aus.
Wie kann ich ihn mit Arthrose am besten aufbauen? Besonders an Muskeln (Hals, Oberlinie, Hinterhand) fehlt es deutlich.
Zur Zeit laufe ich viel mit ihm im Schritt, vorwiegend gerade aus, achte auch darauf, dass er einen guten Schritt läuft und nicht so einen schlürfend bummelnden.
Habt ihr evtl. auch Tipps, wie ich ihn übers Futter wieder hinbekommen kann, dass er so aussieht wie vorher?
Er bekommt zur Zeit ca. 6-7 kg Heu sowie 3kg Senioren-Müsli. Ansonsten steht er auf Stroh, was er zwischendurch knappert. Sonstiges Futter bekommt er nicht.
Vom Verhalten ist er ganz der Alte. Er stänkert rum, tobt auch ab und an mit seinem Kumpel rum. Macht auch mit bei der Schrittarbeit. Nur hat er keine Kondition (woher auch) und macht schon recht schnell schlapp.
Ich hab auch auch mal ein vorher-nachher-Bild reingestellt, um mal das Ausmaß zu verdeutlichen (PS: Sein Kreuz-Darm-Beingelenk steht schon immer so hoch, dass kommt wohl vom Vorbesitzer, ich hab ihn schon so übernommen

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen....DANKE!!!!
