Aktivierung der Hinterhand

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Annie
User
Beiträge: 111
Registriert: Do, 06. Mär 2008 12:43
Wohnort: Österreich

Beitrag von Annie »

Beim lesen einiger Posts hier hat sich für mich die Frage ergeben wann treibe ich zum richtigen Zeitpunkt. Ich persönlich habe mit diesen Thema meinen fühl- begreif Zenit erreicht. nach einigen suchen habe ich aber auch hier nichts gefunden was mir weiterhelfen könnte. Also meine Zwischenfrage an euch wie habt ihr es erlernt- gibt es sozusagen Eselsbrücken oder Literatur die sehr zu diesen Thema zu empfehlen wäre, oder einfach so etwas wie Geheimtipps :?:
Wenn es jemand mal auch blos kurz und bündig zusammenfassen könnte wäre mir auch schon geholfen.
ratlose Grüße
A.
Julia
Moderator
Beiträge: 3891
Registriert: Mo, 28. Jan 2008 15:58
Wohnort: Raum Lueneburg

Beitrag von Julia »

@Annie: Mach mal im Schritt die Augen zu und versuche mit (wenn Du hast) Hilfe von unten zu erfühlen wann der Hinterfuß vorschwingt. Ohne Hilfe darf man blinzeln :wink: Wenn das bei Dir in Fleisch und Blut übergegangen ist versuche das selbe im Trab zu erfühlen. Wenn Dich jemand an die Longe nehmen kann Prima !, ansonsten lasse das Hoppa laufen und konzentriere Dich nur auf die vorschwingenden Hinterbeine mit Kontrollblicken nach hinten. Wenn Du das erfühlt hast weißt Du wann treiben angesagt ist - nämlich wenn die Hinterbeine vorschwingen :wink:

Ich hoffe das war Deine Frage ? :oops: :lol:
Liebe Grüße, Julia
Antworten