Kurt Albrecht....
Moderator: Josatianma
- RemonteFrou
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: Fr, 29. Sep 2006 14:02
- Wohnort: Südniedersachsen
Kurt Albrecht....
Hey,
mir ist grad aufgefallen, dass es hier noch keine Buchbesprechung zu den Büchern von KA gibt...
Also wie findet ihr "Meilensteine..." und die "Dogmen..."? (oder nur ein Buch pro threat???)
Freu mich auf eure Antworten und Meinungen...
LG
Frou
mir ist grad aufgefallen, dass es hier noch keine Buchbesprechung zu den Büchern von KA gibt...
Also wie findet ihr "Meilensteine..." und die "Dogmen..."? (oder nur ein Buch pro threat???)
Freu mich auf eure Antworten und Meinungen...
LG
Frou
Auf dem Rücken des Pferdes lernt man Demut.
Die Stolpersteine und die Dogmen sind für mich zwei ganz großartige Bücher. Viel leichter zu lesen und populärer (nicht abwertend gemeint!) als bspweise Podhajsky.
Ich hatte ja das Glück dem Brigadier öfter beim Unterrichten zuschauen zu dürfen. Wenn ich denke daß ich das als selbstverständlich hinnahm und nicht wirklich mit offenen Augen und Ohren dabei war! Könnt mir heut noch ein Monogramm in den Hintern beißen
.
Ich hatte ja das Glück dem Brigadier öfter beim Unterrichten zuschauen zu dürfen. Wenn ich denke daß ich das als selbstverständlich hinnahm und nicht wirklich mit offenen Augen und Ohren dabei war! Könnt mir heut noch ein Monogramm in den Hintern beißen

"Reiten Sie Ihr Pferd teuer!" -Richard Hinrichs
Hallo,
hatte ich vor vielen Jahren gelesen (Dogmen der Dressur) und es war das erste Buch, was mich weg von der normalen FN-Schulpferdereiterei brachte. Damals verstand ich die Kritik nicht so ganz, wurde aber teilweise in meiner eigenen Meinung bestätigt, dass manches falsch war.
Aber an den wirklichen Inhalt kann ich mich im Detail nicht wirklich erinnern. Das war noch in den 90er Jahren und ich habe dazwischen schon sehr oft auf reset gedrückt gehabt....
LG kallisto
hatte ich vor vielen Jahren gelesen (Dogmen der Dressur) und es war das erste Buch, was mich weg von der normalen FN-Schulpferdereiterei brachte. Damals verstand ich die Kritik nicht so ganz, wurde aber teilweise in meiner eigenen Meinung bestätigt, dass manches falsch war.
Aber an den wirklichen Inhalt kann ich mich im Detail nicht wirklich erinnern. Das war noch in den 90er Jahren und ich habe dazwischen schon sehr oft auf reset gedrückt gehabt....
LG kallisto
Hallo,
ich finde seine Bücher sehr gut und lese immer wieder darin! Dann noch den Wiener Schmäh dazu im Ohr - ich hatte das Glück, nicht nur zuschauen zu dürfen, sondern bin auch geritten....
... das erste Mal mit meinem kleinen schimmeligen Araber zwischen lauter grossen Friesen, ich glaub, 1997 oder 98...
Bei manchen Sachen setzt er einiges an Wissen voraus, aber wenn man dann nochmal liest oder an anderen Stellen Vergleiche anstellt, kann man mit der Lektüre immer wieder was anfangen!
Ich lese allerdings auch gern Podhaijski, und empfehle ihn wegen seiner Ausführlichkeit sehr gerne!
Stephanie
ich finde seine Bücher sehr gut und lese immer wieder darin! Dann noch den Wiener Schmäh dazu im Ohr - ich hatte das Glück, nicht nur zuschauen zu dürfen, sondern bin auch geritten....
... das erste Mal mit meinem kleinen schimmeligen Araber zwischen lauter grossen Friesen, ich glaub, 1997 oder 98...
Bei manchen Sachen setzt er einiges an Wissen voraus, aber wenn man dann nochmal liest oder an anderen Stellen Vergleiche anstellt, kann man mit der Lektüre immer wieder was anfangen!
Ich lese allerdings auch gern Podhaijski, und empfehle ihn wegen seiner Ausführlichkeit sehr gerne!
Stephanie
Ich hatte beim ersten Lesen der "Dogmen" , die ich von meiner damaligen Ausbilderin (Maren Schulze) geschenkt bekam ein "AHHH - Erlebniss" nach dem anderen.
Ich habe mich damals sehr über dieses Buch gefreut und haben es schon etliche Male verschenkt!
Mit einfachen Worten wurden dort Dinge beschrieben, wo ich dachte "JAAAA, genau, so stell ich mir das vor..."
Sicher kein Tiefgänger, aber ein super Einsteiger Buch!!!
Einfach, verständlich, nachvollziehbar und menschlich geschrieben!
Ich habe mich damals sehr über dieses Buch gefreut und haben es schon etliche Male verschenkt!
Mit einfachen Worten wurden dort Dinge beschrieben, wo ich dachte "JAAAA, genau, so stell ich mir das vor..."
Sicher kein Tiefgänger, aber ein super Einsteiger Buch!!!
Einfach, verständlich, nachvollziehbar und menschlich geschrieben!
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
- FoxOnTheRun
- User
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
- Wohnort: Landkreis München
- Kontaktdaten:
JA, ich habe letztens auch gesehen, daß es die Dogmen als Hörbuch gibt. SChön, daß die Hörbücher nun auch auf diesem Gebiet einzug halten!
LG Foxi
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
Ich habe eine alte Ausgabe davon allerdings nur die ersten 30 Seiten davon gelesen
Sollte ich mal wieder aufnehmen wenn ich nciht gerade noch 3 andere Bücher lesen würd...
Also die ersten 30 Seiten machten Geschmack auf ein sehr detailliertes Buch, komplett ohne Bilder weil man sich "durchbeißen" soll und es nur so wirklich versteht. So erklärt es Albrecht.
Ich fands etwas anstrengend zu lesen, aber war wie gesagt nur die Einleitung und ein wenig über den Sitz des Reiters und die Auswahl des Reitlehrers.

Also die ersten 30 Seiten machten Geschmack auf ein sehr detailliertes Buch, komplett ohne Bilder weil man sich "durchbeißen" soll und es nur so wirklich versteht. So erklärt es Albrecht.
Ich fands etwas anstrengend zu lesen, aber war wie gesagt nur die Einleitung und ein wenig über den Sitz des Reiters und die Auswahl des Reitlehrers.
"...aber dem edlen Pferd, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du darfst nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen." Goethe