
Heucobs
Moderator: susiesonja
Bei mir, weil alle Pferde im O-Stall abends gefüttert werden. Wenn Hannes da keinen Trog mit ein paar Krümeln bekommen würde dann dreht er frei (Scharren, Ningeln etc.). Den Stress erspare ich uns und er bekommt einen Trog voller Krümel und alle sind zufriedenlalala hat geschrieben:Warum sollen die Pferde denn unbedingt ein Placebo bekommen ?



UND ich muss das Mineralfutter auch in ihn rein bekommen und das frisst er nicht „pur“.
Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
@Alix + lalala
Weil das zumindest beim Pferd von Greta j. nicht geht (rehegeschädigt) und es genauso ist wie bei Kosi, daß alle Offenstaller einen Eimer um den Hals kriegen... also muß da auch was drin sein, was gefahrlos gefressen werden darf. Schwierige Geschichte.
Weil das zumindest beim Pferd von Greta j. nicht geht (rehegeschädigt) und es genauso ist wie bei Kosi, daß alle Offenstaller einen Eimer um den Hals kriegen... also muß da auch was drin sein, was gefahrlos gefressen werden darf. Schwierige Geschichte.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
greta j. hat geschrieben:Ich habe bis dato eben genau das gefüttert: eine Handvoll Hafer und ein paar Möhren oder Äpfel, und bisher bin ich gut damit gefahren.
Da nun aber seit einiger Zeit der Mähnenkamm wieder am fett werden ist (und bei mir gerade jetzt zum Frühjahr hin alle Alarmglocken leuchten) und EMS-Verdacht besteht, darf ich nichts mehr davon füttern.
Der Hafer ist seit knapp drei Wochen schon gestrichen und die Karotten/Äpfel will ich eben jetzt auch noch weglassen.
Getreide ist generell verboten, da kalorienreich, hoher Stärkegehalt und hoher glykämischer Index.
Und Karotten, Äpfel sollen, wenn, dann nur mit Einschränkung oder strenger Kontrolle gefüttert werden. Deshalb will ich die eben jetzt auch noch aus der täglichen Fütterung weglassen. Mal schaun, ob sich was verändert.
Wer es genauer nachlesen will, kann auf www.equivetinfo.de gehen, unter Hufrehe steht viel interessantes über EMS und zur Fütterung
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
@ottilie
Und ich kenn es eben, dass wenn man einem Rehepferd irgendwas zufüttern muss, dann Hafer und nix anderes, weil der von allen Getreidearten einfach das beste Pferdefutter ist..
Von Heucobs würde ich abraten, weil die einfach zu gehaltsreich sind. Das braucht kein Rehepferd.
Meine Meinung..
LG Alix
Und ich kenn es eben, dass wenn man einem Rehepferd irgendwas zufüttern muss, dann Hafer und nix anderes, weil der von allen Getreidearten einfach das beste Pferdefutter ist..
Von Heucobs würde ich abraten, weil die einfach zu gehaltsreich sind. Das braucht kein Rehepferd.
Meine Meinung..
LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Variante 1) DER braucht gar nichts!Alix_ludivine hat geschrieben:Was sagt man Dir denn alles?
Variante 2) Keinen Hafer, nicht gut, Rehegefahr (laut SuschenJana auch ein alter Hut)
Variante 3) Müsli (davon je nachdem mehr oder weniger)
Variante 4) unbedingt Melassefrei
Variante 5) Spezialfutter (wie das was ich jetzt habe)
Also wäre es eher die Frage ob ich das Geld für etwas ausgeben soll, dass ich auch einfacher haben kann?! Naja die 20 Eus im Vierteljahr hab ich noch und an den Heucobs würde er länger „lutschen“ als an dem bissl Hafer. Zumal mir der Hafer oftmals von der Quali her nicht gefällt. Das Futter jetzt soll ich halt nur Kurweise füttern laut THP. Es soll den Stoffwechsel richtig ankurbeln deswegen darf ich auch mal ein bissl mehr füttern.
Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
@Kosi
Also bei dem ganzen Durcheinander würde ich wirklich die Ohren zumachen und die Linie weiterfahren, die Deine THP vorschlägt. Kennt sie das "Placeboproblem"? Was meint sie, was man da füttern kann?
Hannes hat damals bei mir wirklich nur noch Heu bekommen, aber das war ja direkt nach dem Schub. Sonst hat er wirklich auch nur ein paar Krümelchen bekommen und das war gut so, aber eigentlich auch nur um das Mineralfutter ins Pferd zu bekommen..
Also bei dem ganzen Durcheinander würde ich wirklich die Ohren zumachen und die Linie weiterfahren, die Deine THP vorschlägt. Kennt sie das "Placeboproblem"? Was meint sie, was man da füttern kann?
Hannes hat damals bei mir wirklich nur noch Heu bekommen, aber das war ja direkt nach dem Schub. Sonst hat er wirklich auch nur ein paar Krümelchen bekommen und das war gut so, aber eigentlich auch nur um das Mineralfutter ins Pferd zu bekommen..
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)