Stark zugeschwollene Augen
-
- User
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo, 02. Feb 2009 19:48
- Wohnort: Ingolstadt
Stark zugeschwollene Augen
Vorab: Es geht nicht um mein Pferd, sondern um einen Einsteller...
Also, bei mir im stall steht eine ca. 16-jährie Friesenstute. Sie ist eigl. gesund(außer Ekzem(schrieb man das so? ich werd´s mir nie merken) nur hat sie immer wieder kOMPÖLETT zugeschwollene Augen oO
Entweder nur eines oder beide, was dazu führt das sie ja dann so gut wie nichts mehr sieht oO
Der Tierarzt war bereits mehrmals da und hat auch Cremes dagelassen, es stellt sich aber keine Besserung ein.. Die Cremes waren bisher auch nur gegen Bindehautentzündung...
Wahrscheinlich wird nächste Woche ein anderer TA geholt, mal schaun ob sich dann was bessert!
Naja, auf alle fälle, ich möchte von euch keine präzise Diagnosse, ich möchte nur wissen was es sein KÖNNTE...
Danke schon mal
Also, bei mir im stall steht eine ca. 16-jährie Friesenstute. Sie ist eigl. gesund(außer Ekzem(schrieb man das so? ich werd´s mir nie merken) nur hat sie immer wieder kOMPÖLETT zugeschwollene Augen oO
Entweder nur eines oder beide, was dazu führt das sie ja dann so gut wie nichts mehr sieht oO
Der Tierarzt war bereits mehrmals da und hat auch Cremes dagelassen, es stellt sich aber keine Besserung ein.. Die Cremes waren bisher auch nur gegen Bindehautentzündung...
Wahrscheinlich wird nächste Woche ein anderer TA geholt, mal schaun ob sich dann was bessert!
Naja, auf alle fälle, ich möchte von euch keine präzise Diagnosse, ich möchte nur wissen was es sein KÖNNTE...
Danke schon mal
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
- Dressurreiterin22
- User
- Beiträge: 743
- Registriert: Mi, 09. Apr 2008 22:31
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
Frag mal eine THP. Das tönt nach einer Überraktion oder eben Windempfindlickeit. Wenn es so extrem ist, dass das Pferd nichts sieht muss unbedingt mehr nachgeforscht und behandelt werden. Denn zusätzlich aht das Pferd 100 Pro ein Jucken oder Brennen im Auge. Immer wiederkehrende Reaktionen dieser Art darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen --> periodische Augenentzündung
Mein Pferd hat Aufgrund eines fehlendes Stück am Augenlid immer mal wieder ein gereiztes Auge und hatte auch schon mal ein Loch in der Hornhaut. Ich lasse also reglm. den Augenhintergrund und Hornhaut überprüfen.
Mein Pferd hat Aufgrund eines fehlendes Stück am Augenlid immer mal wieder ein gereiztes Auge und hatte auch schon mal ein Loch in der Hornhaut. Ich lasse also reglm. den Augenhintergrund und Hornhaut überprüfen.
Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
-
- User
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo, 02. Feb 2009 19:48
- Wohnort: Ingolstadt
Per. Augenentzündung war mal Mangel
Wie das heute ist weiß ich nicht. Wir hatten zwei Pferde mit der Krankheit bei uns im Stall (Übernahme aus schlechterer Haltung). Einem musste das Auge entfernt werden, der Andere steht noch unter Beobachtung nach dem das Auge in der Klinik behandelt wurde.

Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
-
- User
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo, 02. Feb 2009 19:48
- Wohnort: Ingolstadt
Auf alle Fälle wurde sie bereits am Auge behandelt wie es mir scheint...
Das mit dem Mangel weiß ich auch, die wurden ja abgeschafft...
Hab ja mit meinem Hufschmied letztens drüber geredet.. als der da war war aber ihr Auge total klar und trocken usw...
Ich hoffe jetzt einfach auf den Tierarzt nächste Woche, mir tut die Kleine nämlich wirklich leid...*sfz*
achja und wegen Windempfindlichkeit: Hatte ihr jetzt die letzten Tage ihre Fliegenmaske draufgpackt.. sollte ja den Wind dann abschwächen wenn es da wäre, das Auge wurde aber nicht besser...
Das mit dem Mangel weiß ich auch, die wurden ja abgeschafft...
Hab ja mit meinem Hufschmied letztens drüber geredet.. als der da war war aber ihr Auge total klar und trocken usw...
Ich hoffe jetzt einfach auf den Tierarzt nächste Woche, mir tut die Kleine nämlich wirklich leid...*sfz*
achja und wegen Windempfindlichkeit: Hatte ihr jetzt die letzten Tage ihre Fliegenmaske draufgpackt.. sollte ja den Wind dann abschwächen wenn es da wäre, das Auge wurde aber nicht besser...
bei immer wiederkehrenden Augenproblemen sollte man die Möglichkeit der periodischen Augenentzündung nicht ausser acht lassen.
Problem: viele Tierärzte können das selbst nicht diagnostizieren. So bleibt eigentlich nur die Vorstellung in einer Klinik, die eine spezielle Augenabteilung hat. Die ambulante Untersuchung dort wird ebenfalls nach der gültigen Gebührenordnung abgerechnet, und ist nicht teurer.(da die Leute ja immer hohe Kosten fürchten). Man hat dort Geräte, mit denen man auch das innere des Auges untersuchen kann, was der Tierarzt zu Hause im Stall so nicht hinbekommt.
Bei mangelhafter Versorgung von Augenerkrankungen besteht immer die Gefahr von dauerhaften Schäden am Auge.
Periodische Augenentzündung hat nichts mit schlechter Haltung zu tun und ist heute gut behandelbar.
lg
maurits
Problem: viele Tierärzte können das selbst nicht diagnostizieren. So bleibt eigentlich nur die Vorstellung in einer Klinik, die eine spezielle Augenabteilung hat. Die ambulante Untersuchung dort wird ebenfalls nach der gültigen Gebührenordnung abgerechnet, und ist nicht teurer.(da die Leute ja immer hohe Kosten fürchten). Man hat dort Geräte, mit denen man auch das innere des Auges untersuchen kann, was der Tierarzt zu Hause im Stall so nicht hinbekommt.
Bei mangelhafter Versorgung von Augenerkrankungen besteht immer die Gefahr von dauerhaften Schäden am Auge.
Periodische Augenentzündung hat nichts mit schlechter Haltung zu tun und ist heute gut behandelbar.
lg
maurits
Bei mir würden hier auch alle Alarmglocken schrillen!!! Mein erster Gedanke wäre hier ebenfalls PA.
Mein allererstes Pferd hatte ich auch mit dem Dauerabo auf Salbe gegen Bindehautentzündung gekauft. Bin heute noch sauer auf den Tierarzt, der mir jedes Mal wieder Salbe gegeben hat, ohne irgendwie mal hellhörig zu werden! In der Klinik, in die ich dann nach einem halben Jahr völlig entnervt und verunsichert gefahren bin, stellte man dann fest, dass der Tränen-Nasenkanal nicht durchgängig war. Kein Wunder, dass die Cremes nie wirklich geholfen haben....
Mein allererstes Pferd hatte ich auch mit dem Dauerabo auf Salbe gegen Bindehautentzündung gekauft. Bin heute noch sauer auf den Tierarzt, der mir jedes Mal wieder Salbe gegeben hat, ohne irgendwie mal hellhörig zu werden! In der Klinik, in die ich dann nach einem halben Jahr völlig entnervt und verunsichert gefahren bin, stellte man dann fest, dass der Tränen-Nasenkanal nicht durchgängig war. Kein Wunder, dass die Cremes nie wirklich geholfen haben....
Bei meiner Stute kommt das auch immer wieder vor... Der TA hat sie untersucht, mehrfach, wenn akut war und wenn nichts war, und ein anderer TA war auch da, der Spezi für PA ist. Bei ihr find es jetzt auch wieder an, sie kommt eine Augenmaske, weil es auf eine Allergie hindeutet. Entweder Sand, Sonne, Wind, Fliegen oder Pollen, genau konnte es keiner sagen. Ich tippe auf Fliegen und Sonne... Jetzt läuft sie auch seit zwei Tagen wieder mit Maske und alles ist in Ordnung.
Wie steht die Stute denn, in der Box oder Offenstall? hat sie eine Fliegenmaske?
Wie steht die Stute denn, in der Box oder Offenstall? hat sie eine Fliegenmaske?
@ Vormey
Guck mal hier:
Guck mal hier:
Gänseblümchen hat geschrieben:achja und wegen Windempfindlichkeit: Hatte ihr jetzt die letzten Tage ihre Fliegenmaske draufgpackt.. sollte ja den Wind dann abschwächen wenn es da wäre, das Auge wurde aber nicht besser...
Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Kosmonova hat geschrieben:@ Vormey
Guck mal hier:
Gänseblümchen hat geschrieben:achja und wegen Windempfindlichkeit: Hatte ihr jetzt die letzten Tage ihre Fliegenmaske draufgpackt.. sollte ja den Wind dann abschwächen wenn es da wäre, das Auge wurde aber nicht besser...

-
- User
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo, 02. Feb 2009 19:48
- Wohnort: Ingolstadt
Kurz: Es gibt 1000 Möglichkeiten
Tja.. mittlerweile kommt gar kein TA mehr zu dem armen Tier :/
Die Augen sind jetzt aber auch wieder besser(hat jetzt zumindest immer tagsüber die Maske drauf) aber werde weiter dran bleiben das das Tier mal richtig untersucht wird, von dem Tierarzt MEINES Vertrauns.
Werde ihnen demnächst anbieten den Termin auszumachen und auch zu "begleiten", damti sie ja keine Arbeit haben...
Tja.. mittlerweile kommt gar kein TA mehr zu dem armen Tier :/
Die Augen sind jetzt aber auch wieder besser(hat jetzt zumindest immer tagsüber die Maske drauf) aber werde weiter dran bleiben das das Tier mal richtig untersucht wird, von dem Tierarzt MEINES Vertrauns.
Werde ihnen demnächst anbieten den Termin auszumachen und auch zu "begleiten", damti sie ja keine Arbeit haben...