Sommerreithose
Moderator: ninischi
Sommerreithose
Nachdem ich schon heute meine dicke Baumwollhose unerträglich fand, würde ich mir für den Sommer gerne was leichteres anschaffen.
Hilft da schon eine normale Microfaser oder gibt es noch andere Lösungen für die warme Jahreszeit?
Hilft da schon eine normale Microfaser oder gibt es noch andere Lösungen für die warme Jahreszeit?
In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die lange in dir nachklingen.
(Gunnar Arnarson)
(Gunnar Arnarson)
Ja, ich finde Micro-Faser hilft. Mochte immer meine Gold**Dre** sehr gerne, leider habe ich die nur als Stiefelhose.
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Seunig
ich habe über ein inserat in einem anderen Forum eine HKM Santana Jodhpur-Reithose ergattert und bin absolut verliebt in die Hose. Man hat das Gefühl man hat eine Jogginghose oder so an, die ist sowas von bequeeeeem und ganz dünner stoff. Kann ich also sehr empfehlen! und das witzige ist: HKM sitzen mir sonst überhaupt nicht gut, aber die sitzt wie angegossen. 

Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Ich mag im Sommer auch nur noch Mirco-Faser (Gemisch). Habe u.a. mehrere von Gold.. Dr... z.B. das Modell Champion oder auch von GS eine.
Aber beim Kauf von Reithosen, gerade bei Sommerreithosen, würde ich jetzt fest behaupten, dass es sich hier nicht lohnt, auf den Preis zu gucken. Man ärgert sich sonst nur selbst. Hier gibt es wirklich schon bei einem Unterschied von rund 50 Euro riesige Qualitätsunterschiede.
Aber beim Kauf von Reithosen, gerade bei Sommerreithosen, würde ich jetzt fest behaupten, dass es sich hier nicht lohnt, auf den Preis zu gucken. Man ärgert sich sonst nur selbst. Hier gibt es wirklich schon bei einem Unterschied von rund 50 Euro riesige Qualitätsunterschiede.
Ist vielleicht nicht jedermanns Sache - aber ich erwähns hier mal: habe mir dieses Jahr von einer alten Reithose, wo der Besatz noch gut war, den Besatz auf eine ältere recht dünne und leichte Röhrenjeans genäht, bei der der Hosenboden durch war. War etwa ein halber Tag Arbeit und mit dieser Hose bin ich nun total glücklich, paßt supergut und Baumwolle ist einfach so ein angenehmes Material.
Apropos - hat jemand von euch einen Tipp für mich, wo es eine Reitjeans (Stiefelhose) mit Kunstleder- oder Leder-Vollbesatz gibt? Ich suche schon seit Jahren! LG Abeja
Apropos - hat jemand von euch einen Tipp für mich, wo es eine Reitjeans (Stiefelhose) mit Kunstleder- oder Leder-Vollbesatz gibt? Ich suche schon seit Jahren! LG Abeja
@abeja: sowas? http://www.loesdau.de/websale7/Ges%E4%D ... -reithosen
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Seunig
Danke, Smilla, ja ungefähr sowas. Hab auch grad mal eben bei HKM gestöbert, kannte ich bisher noch nicht, und da auch auf Anhieb eine Jeans gefunden, wie ich sie mir vorstelle, und sogar bezahlbar
*zu Jen rüberwink* Muß nun nur noch passen.
Bisher hatte ich seit Jahren immer nur Jens entweder mit Stoffbesatz oder als Jodphurhosen gesehen, oder eben nicht in der richtigen Jeansfarbe. LG Abeja

Bisher hatte ich seit Jahren immer nur Jens entweder mit Stoffbesatz oder als Jodphurhosen gesehen, oder eben nicht in der richtigen Jeansfarbe. LG Abeja
Zum Thema Jeans:
Es gibt bei KiK Jeans für ca. 10-20 Euro. Die sind hervorragend zum reiten. Die Innennaht ist bei vielen dünn und stört nicht. Normalerweise kaufe ich in diesem Laden gar nichts ein, aber den Tipp habe ich mal ausprobiert und dann für gut befunden.
Solange sie nicht völlig eingesaut sind, kann man damit prima reiten gehen und noch schnell mal einkaufen gehen verbinden, ohne aufzufallen.
Es gibt bei KiK Jeans für ca. 10-20 Euro. Die sind hervorragend zum reiten. Die Innennaht ist bei vielen dünn und stört nicht. Normalerweise kaufe ich in diesem Laden gar nichts ein, aber den Tipp habe ich mal ausprobiert und dann für gut befunden.
Solange sie nicht völlig eingesaut sind, kann man damit prima reiten gehen und noch schnell mal einkaufen gehen verbinden, ohne aufzufallen.
Auch apropos Jeans: Wir reiten in Wrangler. Ich in der Dayton, mein Frank in der Rodeocut (die sieht an mir aber Sch... aus, weil sie bis in die Taille geht und ich mag halt nur Hüfthosen). Wrangler haben innen auch nur eine einfache Naht und da reibt nichts und sie schuffeln sich auch nicht hoch.
Außerdem habe ich noch eine vielgeliebte Reitjeans von Pik**r, deren Stoff richtig dünn ist und die schon Wanderritte in Südeuropa mitgemacht hat. Ist aber eine Jodhpur.
Außerdem habe ich noch eine vielgeliebte Reitjeans von Pik**r, deren Stoff richtig dünn ist und die schon Wanderritte in Südeuropa mitgemacht hat. Ist aber eine Jodhpur.
LG
Jarit
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann etwas auch 35 Jahre lang falsch machen. - Tucholsky
Jarit
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann etwas auch 35 Jahre lang falsch machen. - Tucholsky
ehrlich gesagt keine ahnung. Sie war als Santana ausgeschrieben, die Modellbezeichnung steht jedoch nicht auf der Hose, kann dazu also leider keine genaueren Angaben machen. sorry.Celine hat geschrieben:@Jen
Meinst du wirklich Santana oder Santa?

Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Ich hole mal den alten Thread wieder hoch 
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer leichten Microfaser Jodhpurhose.
Meine heissgeliebte Gol*** Dr*** lebt immer noch hervorragend, aber nur eine Reithose ist dann doch zu wenig. Ich habe aber leider kein Ersatzmodell gefunden, denn diese Marke gibt es nicht mehr.
Kann mir wer ähnliche Hosen empfehlen?

Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer leichten Microfaser Jodhpurhose.
Meine heissgeliebte Gol*** Dr*** lebt immer noch hervorragend, aber nur eine Reithose ist dann doch zu wenig. Ich habe aber leider kein Ersatzmodell gefunden, denn diese Marke gibt es nicht mehr.
Kann mir wer ähnliche Hosen empfehlen?
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Hallo,
das Problem habe ich im Sommer auch immer. Von horze hatte ich mir eine bestellt. Die her war sehr luftig und angenehm zu tragen (gab es damals aber irgendwie in mehr Farben...
http://www.horze.de/kniebesatz-reithose ... 36376.html
Aber mittlerweile reite ich mit sogenannten Kniebundhosen, da es einfach noch besser ist und ich so wenigstens etwas Fabre abbekomme.
Da suche ich immer nach stretchigem Jeansmaterial, oder groberer Stoff.
Es wäre echt toll, wenn so etwas nochmal in das Reitsportsortiment aufgenommen werden würde.
http://picture.yatego.com/images/4dc7f6 ... e-toni.jpg
Achja alternativ gibt es auch ncoh Distanzreithosen (saddlebums zum Beispiel) die finde ich auch recht luftig
viele Grüße
das Problem habe ich im Sommer auch immer. Von horze hatte ich mir eine bestellt. Die her war sehr luftig und angenehm zu tragen (gab es damals aber irgendwie in mehr Farben...
http://www.horze.de/kniebesatz-reithose ... 36376.html
Aber mittlerweile reite ich mit sogenannten Kniebundhosen, da es einfach noch besser ist und ich so wenigstens etwas Fabre abbekomme.

Da suche ich immer nach stretchigem Jeansmaterial, oder groberer Stoff.
Es wäre echt toll, wenn so etwas nochmal in das Reitsportsortiment aufgenommen werden würde.
http://picture.yatego.com/images/4dc7f6 ... e-toni.jpg
Achja alternativ gibt es auch ncoh Distanzreithosen (saddlebums zum Beispiel) die finde ich auch recht luftig

viele Grüße