
Daher stammt auch der Spruch: Gerste geht ins Fleisch, Hafer in den Kopf.
Sicherlich hängt das immer vom Individuum .
Moderator: susiesonja
glaub mir, das hab ich nicht. Er wurde extrem langsam umgestellt und bekam zum Schluss nicht mehr als ca. 500-max 700g (Gewicht war nicht abgewogen, aber es waren ca. 1-1.5 L pro Tag auf drei Mahlzeiten verteilt, also pro Mahlzeit weniger als einen halben Liter. Das sind vielleicht etwa 4-5 Handvoll. Heu bekommt er auch genügend, sowie Koppelgang. Andere Pferde im Stall vertragen den Hafer bestens, also kanns am Hafer selber nicht liegen. Ich würde liebend gerne hafer füttern. Aber es geht einfach nicht! ich kann nicht sogar im Hochsommer bei brütender Hitze ein nervenbündel unter mir haben als hätten wir knackige Null Grad mit Schneefall. Das macht weder mir noch meinem pferd Spass. Er bekommt übrigens auch jetzt pro Mahlzeit nicht mal einen vollen Liter (weiss die Grammangaben nicht auswendig) vom Hypona Fitness (0.5l) und Hypona 788 (0.25L). Und er ist keineswegs ein faules Pferd, er hat immer noch genug Temperament, aber er ist nicht so hysterisch.Melli hat geschrieben: Vielmehr glaube ich, dass oft zu schnell umgestellt und/oder zu wenig Heu und/oder viel zu viel Hafer gegeben wird.
So habe ich es auch nicht gemeint. Bei solchen Pferden muß man mit jedem anderen KF auch aufpassen....Alix_ludivine hat geschrieben:Die Mischung habe ich jetzt auch und mein Pferd steht besser da denn je.FoxOnTheRun hat geschrieben:Mein Fazit: aus meiner Sicht die Beste Fütterung Heu/Hafer/Magnolythe. Die Firma Iwest gibt auch Auskünfte über die Dosierung ihrer Produkte in Abhängigkeit zur restlichen Fütterung.![]()
Allerdings mit dem Eiweißgehalt von Hafer im Gegensatz zu anderen Getreidearten und Müsli's... Sicher ist das zahlenmäßig richtig, aber wenn man es mal hochrechnet sind die Unterschiede doch gering. Den Eiweißgehalt muss man immer im Zusammenhang mit der Gesamtration sehen. Es bringt nix, aufgrund des Eiweißargumentes einem leichtfuttrigen Pferd oder Rehepferd keinen Hafer zu füttern, aber Heu, was relativ zeitig geschnitten ist. Da ist der Eiweißgehalt auch sehr hoch.
LG Alix