Schüler von Barbara Heilmeyer hier?
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
- Friesenfrau
- User
- Beiträge: 40
- Registriert: Do, 02. Apr 2009 14:22
- Wohnort: Raum Stuttgart
Schüler von Barbara Heilmeyer hier?
Hallo,
mich würde mal interessieren ob hier Schüler/innen von Barbara Heilmeyer vertreten sind.
LG Jenny
mich würde mal interessieren ob hier Schüler/innen von Barbara Heilmeyer vertreten sind.
LG Jenny
Ich kenne sie, war früher oft auf ihrer Anlage, als sie noch in Neurod war. Einen Kurs "Sitzschulung" mit Elementen aus dem Centered Riding bin ich auch schon bei ihr mitgeritten.
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
- Friesenfrau
- User
- Beiträge: 40
- Registriert: Do, 02. Apr 2009 14:22
- Wohnort: Raum Stuttgart
Ich konnte mit ihrem Unterrichtsstil leider gar nichts anfangen. Ihr hohes, lautes und quietschiges Organ war nicht so mein Fall.
Meinem Mann hat die Sitzschulung seinerzeit ganz gut getan. Aber wiederholen würden wir es beide nicht.

lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Da ich ein sehr fauler Reiter bin, krampfe ich bei der Art Unterricht total.
Die Pferde laufen trotzdem
,werden mir allerdings im Laufe der Zeit zu spannig und eng. Da ich ein sehr kurzhalsiges PFerd habe muß ich bei jemandem Unterricht nehmen der beim Aufbau immer wieder das VA abfragt,damit ich das noch reiten kann. Meiner würde bestimmt schon Piaffieren,allerdings nicht reell
. Viel Glück bei der Reitlehrersuche! Ich habe die Prankel Susanne gefunden (Avatar Susanne,Traber) und ihr Unterricht ist sehr anspruchsvoll,-jedoch niemals überfordernd für Mensch und Tier. Also alles Gute Dir.
Deine Karin

Die Pferde laufen trotzdem



Deine Karin
Mit dem "wahrscheinlich würde meiner schon piaffieren" meint Karin natürlich mich. Meine Pferderasse ist wie dafür geschaffen
damit anzugeben. Allerdings ist Herr Konrad glaube ich ganz froh, daß der Aufbau seiner "Schönheit" doch reell und in Einbezug seines Fraules erfolgt.
Deshalb war mir wichtig,die Spannung rauszunehmen. Sonst könnte ich ihn nämlich irgendwann nicht mal mehr in einem vernünftigen Schritt auf dem Platz reiten.
Also viel Erfolg beim Reiten und beim Unterricht
Deine Karin



Also viel Erfolg beim Reiten und beim Unterricht
Deine Karin
- Friesenfrau
- User
- Beiträge: 40
- Registriert: Do, 02. Apr 2009 14:22
- Wohnort: Raum Stuttgart
ALso ich finde sie reitet nach Leichtigkeit und jetzt fällt mir das Wort nicht ein
Losgelassenheit, danke. Wenn meiner unter ihr geht, dann ist das wie so ein Sonnenaufgang, wahnsinnig locker und zufrieden, das vermittelt sie auch mir, wenn ich reite, ich habe riesen Fortschritte bei ihr gemacht und konnte nie große Verspannheit bei meinem Pferd oder mir fest stellen. Ich bin dort immer richtig locker beim reiten, was in der Regel mein Problem ist. Mein Pferd liebt sie und sie behandelt die Pferde meiner Meinung nach auch immer fair und gerecht. Kann echt nur gutes über sie sagen, ausser, dass sie manchmal anstrengend sein kann 
LG Jenny


LG Jenny
Mein Jo
Anton 343 x Reitse 272
Anton 343 x Reitse 272
Äh, jetzt bin ich grad etwas verwirrt...
@ Simbl und Hr. Konrad:
Seid ihr zwei eigentlich eine Person!? Ich mein nur - ihr habt den gleichen Namen, das gleiche Alter und wohnt beide in Augsburg. Und das Zeichen für männlich kann bei Simbl (Karin) doch auch nicht stimmen, oder?
Im Prinzip isses mir ja egal, aber durch die obigen Antworten bin ich jetzt nicht ganz durchgestiegen...

@ Simbl und Hr. Konrad:
Seid ihr zwei eigentlich eine Person!? Ich mein nur - ihr habt den gleichen Namen, das gleiche Alter und wohnt beide in Augsburg. Und das Zeichen für männlich kann bei Simbl (Karin) doch auch nicht stimmen, oder?
Im Prinzip isses mir ja egal, aber durch die obigen Antworten bin ich jetzt nicht ganz durchgestiegen...

"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira