Irgendwann fing er an, mir immer mal wieder Galopp anzubieten - beim Freilaufen lassen, in der Freiarbeit, im Gelände und das habe ich dann aufgegriffen. Er hat sich das regelrecht selbst erarbeitet und war zu diesem Zeitpunkt offenbar "reif" für den Galopp. Nachdem er ihn in der Freiarbeit auf kleinem Kreis beherrschte, klappte es dann nach nur wenigen Versuchen auch super unter dem Sattel.
Ich würde sagen: nichts erzwingen wollen, immer mal wieder schauen, ob es schon klappt und wenn nicht, was anderes machen. Ich würde es wieder so machen, den Galopp vor allem in der Freiarbeit und an der Longe zu entwickeln und im Sattel ganz viel Geduld zu haben. Bei uns hat sich das Warten dicke gelohnt - wir haben die Probleme mit Außengalopp, Losrennen u.ä. komplett ausgelassen

Tania