
Pferd lässt sich ungern an den Kopf langen
-
- User
- Beiträge: 18
- Registriert: Do, 09. Apr 2009 13:12
- Wohnort: Österreich
Hallo,
"Nein" funktioniert in der Regel über das Einschieben eines Fingers in ein Ohr, die meisten Pferde schütteln dann den Kopf, was ich mit Lob und Leckerchen belege.
Irgendwann reagiert das Pferd auf den abgeknickten Zeigefinger, der sich Richtung Ohr bewegt, mit Kopfschütteln.
"Ja" ist schon schwieriger: sanftes Kneifen in die Unterlippe, dass das Pferd den Kopf hoch nimmt. Oft funktioniert das.
Und wenn die Reaktion eine andere ist, muss ich dies eben annehmen, wenn es Sinn macht und ansonsten auf die Suche gehen.
Liebe Grüsse
Louise
"Nein" funktioniert in der Regel über das Einschieben eines Fingers in ein Ohr, die meisten Pferde schütteln dann den Kopf, was ich mit Lob und Leckerchen belege.
Irgendwann reagiert das Pferd auf den abgeknickten Zeigefinger, der sich Richtung Ohr bewegt, mit Kopfschütteln.
"Ja" ist schon schwieriger: sanftes Kneifen in die Unterlippe, dass das Pferd den Kopf hoch nimmt. Oft funktioniert das.
Und wenn die Reaktion eine andere ist, muss ich dies eben annehmen, wenn es Sinn macht und ansonsten auf die Suche gehen.
Liebe Grüsse
Louise
Hast Du inzwischen schon Fortschritte machen können?
habe nämlich (vielleicht) einen anderen Ansatz für Dich: meine Stute wollte sich auf einmal auch nicht mehr am Kopf (speziell an der Wange) anfassen lassen. Nach der sowieso fälligen Zahnarztbehandlung konnte ich sie innerhalb von einigen Tagen wie gewohnt wieder streicheln.
LG Angela
habe nämlich (vielleicht) einen anderen Ansatz für Dich: meine Stute wollte sich auf einmal auch nicht mehr am Kopf (speziell an der Wange) anfassen lassen. Nach der sowieso fälligen Zahnarztbehandlung konnte ich sie innerhalb von einigen Tagen wie gewohnt wieder streicheln.

LG Angela
- Friesenfrau
- User
- Beiträge: 40
- Registriert: Do, 02. Apr 2009 14:22
- Wohnort: Raum Stuttgart