Hallo zusammen,
ich hab gestern von meiner TÄ die Zähne kontrollieren lassen.
Mein 5-jähriger hat auf der rechten Seite einen Wolfszahn.
Sie meinte wenn ich beim Reiten noch nichts negatives festegestellt habe, soll ich lieber noch ein Jahr mit dem Ziehen warten, nicht dass dann noch einer, zwei oder drei andere auftauchen.
Jetzt meine Frage: Wie lange wachsen Wolfszähne ?
Würdet ihr noch warten ?
LG Marion
Wolfszahn
Raus damit! Komische TA-Meinung... Vielleicht solltest Du generell nochmal einen richtigen Dentisten drüberschauen lassen.
Wolfszähne haben keine richtige Wurzel, sie können immer wandern/schief werden und dabei Reizungen/Entzündungen hervorrufen. Ein Pferd, welches ein Trensengebiß trägt, sollte generell vorher alle Wolfzähne entfernt bekommen. Wenn das Pferd welche hat, zusätzlich penibel auf blinde Wolfzähne kontrollieren, weil Wolfszähne auch schief im/unter dem Zahnfleisch liegen können.
LG Susi
Wolfszähne haben keine richtige Wurzel, sie können immer wandern/schief werden und dabei Reizungen/Entzündungen hervorrufen. Ein Pferd, welches ein Trensengebiß trägt, sollte generell vorher alle Wolfzähne entfernt bekommen. Wenn das Pferd welche hat, zusätzlich penibel auf blinde Wolfzähne kontrollieren, weil Wolfszähne auch schief im/unter dem Zahnfleisch liegen können.
LG Susi
Jep, kann ich bestätigen. Meiner hatte 2 Wolfszähne und die waren noch nicht mal sichtbar. Bewusst was gemerkt habe ich beim Reiten auch nichts. Allerdings hat der Dentist mich selber fühlen lassen und schon bei geringem Druck aufs Zahnfleisch konnte ich die Dinger fühlen und Herr Pony äußerte sich äußerst unwillig! Ich dachte dann auch, wenn schon leichter Druck mit dem Finger aufs Zahnfleisch Schmerzen oder zumindest Unbehagen auslöst, kann das Gebiss sicher nicht grade angenehm sein, selbst, wenn da jetzt kein riesengroßer Zug mit ausgeübt wird.
Das Rausmachen war echt keine große Sache, eben weil echt keine Wurzeln vorhanden sind. Beim Oz wurden die Zähne ausgestanzt und er hatte 2 kleine Löcher, die innerhalb von 1 Woche komplett wieder zugewachsen waren.
Das Rausmachen war echt keine große Sache, eben weil echt keine Wurzeln vorhanden sind. Beim Oz wurden die Zähne ausgestanzt und er hatte 2 kleine Löcher, die innerhalb von 1 Woche komplett wieder zugewachsen waren.
LG, Nicole und der Zauberer von Oz
-
- User
- Beiträge: 138
- Registriert: So, 24. Sep 2006 20:03
- Wohnort: China Shanghai Songjiang
- Kontaktdaten:
Wolfszähne können sehr unterschiedlich sein. Zum Teil haben auch sie ein "Würzelchen" das im Zahnfleisch ständig an die Wurzel des 2. Premolaren geruckelt wird.
Bei Pferden die geritten werden sollten die Wolfszähne grundsätzlich raus.
Grüßle
Ina
Bei Pferden die geritten werden sollten die Wolfszähne grundsätzlich raus.
Grüßle
Ina
- Dateianhänge
-
- Wolfszahn2.JPG (63.45 KiB) 1606 mal betrachtet
-
- IMG_1924.JPG (78.84 KiB) 1606 mal betrachtet
Pferde-Dental-Praktikerin
-IGFP Mitglied-
-IGFP Mitglied-