Ja, der Raiffeisen ist recht groß Führen von Horseware sehr viele Decken. Waren fast alle Fliegendecken von Amgio dort und sogar eine Rambo. Preislich lag die Amgio mit 50€ sogar noch unter dem Ebay-Preis (55€)
Nur bestellen würd ich da nichts. Das kann ewig dauern
Momentan werde ich sie nur zum Reiten nutzen. Mein Pferd hat einen Sehnenanriss und soll halt viel gerade aus auf hartem Boden laufen und darf aber seit Monaten nicht auf die Weide.
Irgendwann soll die Decke auch auf der Weide drauf.
"...aber dem edlen Pferd, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du darfst nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen." Goethe
Ich habe die Decke jetzt 3mal benutzt. Sie sitzt gut mit dem Sattel drunter und ihm Schritt rutscht man nicht im Sattel rum. Ich habe sie eine Nummer größer gekauft als sie eigentlich gebraucht hätte. So ist sie zwar ohne Sattel etwas zu lang aber das finde ich nicht tragisch.
Mit Fliegen hatten wir null Sorgen. Pferdi stapfte jedesmal brav vor sich hin. Nur einmal kam eine Bremse unter die Decke Soooo viele Bremsen haben wir allerdings auch noch nicht.
"...aber dem edlen Pferd, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du darfst nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen." Goethe
Meine Freundin hatte heute morgen eine Ausreitdecke aus dem P&R drauf. Marke reiche ich nach, wenn meine da ist. Sie ist komplett mit Halsteil und das Pferd war wesentlich entspannter als die letzten Male beim Ausritt. Ich werde dann von meiner berichten.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ich hab mir nun die von Loesdau bestellt, ohne Halsteil, für 25 Euro. Sie sitzt sehr gut, lässt sich schnell anziehen, Farbe sieht in Ordnung aus, das Pony hat halt etwas von ner wandelnden Qualle aber sie war sehr entspannt, selbst die Bremsen kommen da nicht durch. Und auch wenn die Decke keinen Bauchschutz hat, hatte sie in 1 1/2 Stunden ausreiten nur eine einzige Bremse unterm Bauch. Die rumbaumelnden Enden der Decke scheinen die Viecher auch vom Bauch fernzuhalten. Bin jedenfalls sehr zufrieden
habe generell eine Frage zur Passform von Decken/ Fliegendecken:
wie eng darf bzw. muss eine Decke an der Brust verschnallt sein damit das Pferd damit bequem auf der Weide grasen kann ohne das es erwürgt wird bzw. die Decke nach hinten rutscht ?
Im Stand sieht das alles bei uns immer prima aus, wenn mein Pony dann aber den Hals senkt und frisst ...
habe generell eine Frage zur Passform von Decken/ Fliegendecken:
wie eng darf bzw. muss eine Decke an der Brust verschnallt sein damit das Pferd damit bequem auf der Weide grasen kann ohne das es erwürgt wird bzw. die Decke nach hinten rutscht ?
Im Stand sieht das alles bei uns immer prima aus, wenn mein Pony dann aber den Hals senkt und frisst ...
Vielen Dank im Voraus !
Schöne Grüße...
Birgit
Bekanntes Decken-Problem bei dickhalsigen Exemplaren. Ich entschärf das jeweils in dem ich den oberen Verschluss ein Loch weiterschnalle. Ev. könnte auch ein Stück Elast am Verschluss weiterhelfen?
Bis jetzt kennt meine aber nur Abschwitzdecke und das auch höchstselten...
@Henry: ich nehme die Decken eine Nummer größer, dass passen sie am Hals eigentlich immer.
Mein Lusitano ist nicht ganz 1,60m groß und ich nehme immer 145er Decken. Bei einem vergleichbaren WB würde eine Decke mit 135 Rückenlänge im Normalfall reichen.
ja, das habe ich mir auch schon überlegt - allerdings ist mein Tinkerpony im Rücken recht kurz und wenn ich jetzt eine 10cm längere Rückenlänge nehme, dann wird diese Decke doch auch am Po und an den Seiten länger, oder ? und dann hängt dort soviel überschüssiger Stoff runter...dann habe ich auch bedenken das er sich beim wälzen ggf. auf die Decke tritt
An sich passt die Decke wirklich gut - nur der verflixte obere Brustriemen könnte länger sein ...
Also bei meinen Decken macht das jetzt gar nicht so viel von der Länge her aus, auch wenn sich 10cm immer viel anhören. Und Drauftreten kam auch noch nicht vor.
Hab die Decke auch 10cm größer gekauft, weil der Sattel drunter passen soll. Vom drauftreten sind wir noch weit entfernt. So viel macht das echt nicht aus.
Die Amgio, die ich habe, ist vorne recht breit. Ob sie breit genug ist, weiß ich natürlich nicht.
"...aber dem edlen Pferd, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du darfst nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen." Goethe
Krämer hat grad für 11.90 Fliegenausreitdecken im Angebot,sieht ganz nett aus . Ich werde mir wohl eine bestellen, ist aber ohne Halsteil ... oder doch das Ritterpferdmodel von profi tack ??? Hm?