Ingwer füttern - wer hat Erfahrung?
Also ich habe eine Zeitlang regelmäßig Ingwer gefüttert, Anordnung der TA, Diagnose Hufrolle.
Wie dshengis schon sagte ist, dass sich die Begeisterung in Grenzen hält stark untertrieben.
Im Sommer bekomme ich den Ingwer gar nicht ins Pferd.
Ingwer soll aber auch bei anderen Krankheiten helfen ( habe zu Hause einen Zettel darüber, schreib das mal alles ab und stelle es hier rein ) es muß aber bestimmter Ingwer sein. Aus Afrika kommt der beste, er muß einen bestimmten Schärfegrad haben sonst bringt er gar nichts und man kann es lieber lassen.
Außerdem sollte man den Ingwer wegen der größeren Mengen die man ja braucht ( als beim kochen ) in einer Gewürzmühle bestellen. Adresse und Preise stelle ich hier auch noch rein, die liefern das bequem und unkompliziert auf Rechnung an.

Wie dshengis schon sagte ist, dass sich die Begeisterung in Grenzen hält stark untertrieben.


Im Sommer bekomme ich den Ingwer gar nicht ins Pferd.

Ingwer soll aber auch bei anderen Krankheiten helfen ( habe zu Hause einen Zettel darüber, schreib das mal alles ab und stelle es hier rein ) es muß aber bestimmter Ingwer sein. Aus Afrika kommt der beste, er muß einen bestimmten Schärfegrad haben sonst bringt er gar nichts und man kann es lieber lassen.
Außerdem sollte man den Ingwer wegen der größeren Mengen die man ja braucht ( als beim kochen ) in einer Gewürzmühle bestellen. Adresse und Preise stelle ich hier auch noch rein, die liefern das bequem und unkompliziert auf Rechnung an.

Mit dem Ingwerpulver habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, was die Wirksamkeit und das Fressverhalten angeht.
Nach einer sehr schweren Schlagverletzung mit anschließender Knochenhautentzündung gab ich auch Ingwerpulver. Der Erfolg blieb aus ! Also verfütterte ich wieder meine oben geschriebene Mischung und binnen Tagen ging es meiner Stute nach wochenlangen Schwellungen besser. DIe Heilung ging sichtbar von Tag zu Tag vorwärts.
Das Pulver war von Marsterhorse. Ich benutze jetzt nur noch frischen Ingwer. Ich glaube , daß das Pulver Geschäftemacherei ist.
LG
Anchy
Nach einer sehr schweren Schlagverletzung mit anschließender Knochenhautentzündung gab ich auch Ingwerpulver. Der Erfolg blieb aus ! Also verfütterte ich wieder meine oben geschriebene Mischung und binnen Tagen ging es meiner Stute nach wochenlangen Schwellungen besser. DIe Heilung ging sichtbar von Tag zu Tag vorwärts.
Das Pulver war von Marsterhorse. Ich benutze jetzt nur noch frischen Ingwer. Ich glaube , daß das Pulver Geschäftemacherei ist.
LG
Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Unbek. Ecuyer
Soweit ich informiert bin, soll dieses Jahr ein Honig auf den Markt kommen, der speziell für die äußere Anwendung(sage jetzt mal verbotener Weise:Heilung) gedacht ist. Hat was mit der Herstellung usw zu tun. Bin ja mal gespannt....
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Helmar Nahr (*1931)
- DynaMitreiterin
- User
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 11:04
- Wohnort: Berlin
wahrscheinlich klebt der einfach nicht so...OT: Ich kenne Honig auch als Mittelchen für spröde Lippen und im Hamam schmieren sich die Damen am ganzen Körper damit ein. Macht weich.
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um mal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
(Kurt Marti)
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
Ich grabe mal dieses etwas aeltere Thema aus...
Der Olliver hat einen leichten Spat. Er bekommt andauernd eine Mischung von Glukosamin+Chondroitin und Ingwer (getrocknet und geraspelt oder Pulver). Den Ingwer gebe ich jetzt seit einem Jahr und negative Nebeneffekte sind nicht zu beobachten... im Gegenteil, es geht ihm im ganzen viel besser als vorher (was auch Zufall sein kann).
Ich hab immer gelesen, dass die wirksame Dosis von Ingwer so bei 15 gr taeglich sein soll, und 7-8 gr die sogenannte Wohlfuehldosis fuer ein Grosspferd. Bei meinem liegt aber die Wohlfuehldosis bei 15-20 gr und bei nassem Wetter bekommt er 30. Anscheinend tut ihm das nur gut ...wie gesagt, das bekommt er nun schon seit vielen Monaten... aber bischen besorgt bin ich schon.
Hat jemand laengere Erfahrung mit so hoher Dosis von Ingwer?
PS: ich kann nur auf eigene Faust rum-experimentieren denn Ingwer als Entzuendungshemmer ist in Italien so gut wie unbekannt.
Der Olliver hat einen leichten Spat. Er bekommt andauernd eine Mischung von Glukosamin+Chondroitin und Ingwer (getrocknet und geraspelt oder Pulver). Den Ingwer gebe ich jetzt seit einem Jahr und negative Nebeneffekte sind nicht zu beobachten... im Gegenteil, es geht ihm im ganzen viel besser als vorher (was auch Zufall sein kann).
Ich hab immer gelesen, dass die wirksame Dosis von Ingwer so bei 15 gr taeglich sein soll, und 7-8 gr die sogenannte Wohlfuehldosis fuer ein Grosspferd. Bei meinem liegt aber die Wohlfuehldosis bei 15-20 gr und bei nassem Wetter bekommt er 30. Anscheinend tut ihm das nur gut ...wie gesagt, das bekommt er nun schon seit vielen Monaten... aber bischen besorgt bin ich schon.
Hat jemand laengere Erfahrung mit so hoher Dosis von Ingwer?
PS: ich kann nur auf eigene Faust rum-experimentieren denn Ingwer als Entzuendungshemmer ist in Italien so gut wie unbekannt.
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
Ich grabe mal dieses etwas aeltere Thema aus...
Der Olliver hat einen leichten Spat. Er bekommt andauernd eine Mischung von Glukosamin+Chondroitin und Ingwer (getrocknet und geraspelt oder Pulver). Den Ingwer gebe ich jetzt seit einem Jahr und negative Nebeneffekte sind nicht zu beobachten... im Gegenteil, es geht ihm im ganzen viel besser als vorher (was auch Zufall sein kann).
Ich hab immer gelesen, dass die wirksame Dosis von Ingwer so bei 15 gr taeglich sein soll, und 7-8 gr die sogenannte Wohlfuehldosis fuer ein Grosspferd. Bei meinem liegt aber die Wohlfuehldosis bei 15-20 gr und bei nassem Wetter bekommt er 30. Anscheinend tut ihm das nur gut ...wie gesagt, das bekommt er nun schon seit vielen Monaten... aber bischen besorgt bin ich schon.
Hat jemand laengere Erfahrung mit so hoher Dosis von Ingwer?
PS: ich kann nur auf eigene Faust rum-experimentieren denn Ingwer als Entzuendungshemmer ist in Italien so gut wie unbekannt.
Der Olliver hat einen leichten Spat. Er bekommt andauernd eine Mischung von Glukosamin+Chondroitin und Ingwer (getrocknet und geraspelt oder Pulver). Den Ingwer gebe ich jetzt seit einem Jahr und negative Nebeneffekte sind nicht zu beobachten... im Gegenteil, es geht ihm im ganzen viel besser als vorher (was auch Zufall sein kann).
Ich hab immer gelesen, dass die wirksame Dosis von Ingwer so bei 15 gr taeglich sein soll, und 7-8 gr die sogenannte Wohlfuehldosis fuer ein Grosspferd. Bei meinem liegt aber die Wohlfuehldosis bei 15-20 gr und bei nassem Wetter bekommt er 30. Anscheinend tut ihm das nur gut ...wie gesagt, das bekommt er nun schon seit vielen Monaten... aber bischen besorgt bin ich schon.
Hat jemand laengere Erfahrung mit so hoher Dosis von Ingwer?
PS: ich kann nur auf eigene Faust rum-experimentieren denn Ingwer als Entzuendungshemmer ist in Italien so gut wie unbekannt.
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
Das soll die Gelenke langfristig vor dem Verschleiss schuetzen, tut aber nichts gegen die akuten Beschwerden. Wenn er dagegen auch nur einen Tag seinen Ingwer nicht kriegt, bemerkt man sofort den Unterschied: er laeuft nicht mehr.Larry hat geschrieben:Das liegt wohl eher an der Gabe von der guten Mischung Glukosamin+Chondroitin. Glaub mir!
Was meinst du damit?In Deinem Fall wird er getrocknet eingearbeitet sein.
Ja natürlich merkt man das. Gluko und contro sind ja nicht gegen Schmerzen..das ist nicht deren Funktion und Einsatzweise!
Wenn Du zB durch falsche Körperhaltung Kopfschmerzen hast, wird Dir eine schmerzlindernde Tablette sicher eine Zeitlang helfen.
Aber die Urasche wird davon nicht weg therapiert.
Ich hoffe, Du verstehst,WAS ich damit sagen will?
Und es gab schon Pferde, die mit Magengeschwür durch Ingwergabe behandelt werden mußten.
Wenn Du zB durch falsche Körperhaltung Kopfschmerzen hast, wird Dir eine schmerzlindernde Tablette sicher eine Zeitlang helfen.
Aber die Urasche wird davon nicht weg therapiert.

Ich hoffe, Du verstehst,WAS ich damit sagen will?
Und es gab schon Pferde, die mit Magengeschwür durch Ingwergabe behandelt werden mußten.
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Helmar Nahr (*1931)
@ Larry, hab ich dich richtig verstanden, daß die Magengeschwürprobleme bei verfütterung von frischem Ingwer auftreten, nicht bei dem Pulver?
Ich füttere nämlich in der kalten Jahreszeit auch frischen Ingwer und bin jetzt verunsichert
Merlin hat auch Spat, ich füttere den Ingwer aber vor allem für die stärkung des Imunsystems
Ich füttere nämlich in der kalten Jahreszeit auch frischen Ingwer und bin jetzt verunsichert

Liebe Grüße
Mela
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
Mela
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry