Küken in den Händen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Antworten
Cadero
User
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 05. Dez 2007 14:40
Wohnort: Ba-Wü

Küken in den Händen

Beitrag von Cadero »

Sodele, normalerweise bin ich `nur` stiller Mitleser, habe aber nun eine kleine Frage.
Vor geraumer Zeit las ich einen Text in dem es um Reiten mit inneren Bildern ging, explizit um die Zügelhaltung. Dort hieß es, man solle sich vorstellen, man habe Küken in den Händen.
Sicherlich weiss jemand von Euch den Verfasser bzw. Autor und kann mir mit dem Namen oder einem Buchtitel weiterhelfen?!
Ich habe schon ausgiebig in meinem Hirn nachgeforscht, jedoch will die Info einfach nicht ans Tageslicht :cry:
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Sally Swift spricht unter anderem von Vögelchen in den Händen, wenn ich mich nicht irre...
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Cadero
User
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 05. Dez 2007 14:40
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von Cadero »

Ahhhh, jetzt weiss ich, warum ich über Google nichts fand...es sind keine Küken sondern Vögelchen.

Vielen Dank, du hast mir sehr weitergeholfen!!
Benutzeravatar
smilla
User
Beiträge: 2101
Registriert: Mi, 21. Mär 2007 16:24
Wohnort: Rhein- Neckar

Beitrag von smilla »

Für mich taugt dieses Bild komischerweise überhaupt nicht, ich mag keine Vögel in den Händen halten. Die Armen! Bei mir funktionieren Latte Macchiato-Gläser, die ich serviere (zwinker zu ottilie). :D
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Benutzeravatar
FoxOnTheRun
User
Beiträge: 1331
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
Wohnort: Landkreis München
Kontaktdaten:

Beitrag von FoxOnTheRun »

Ich habs mit "Schwämmchen ausdrücken" gelernt...
LG Foxi
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
Julia
Moderator
Beiträge: 3891
Registriert: Mo, 28. Jan 2008 15:58
Wohnort: Raum Lueneburg

Beitrag von Julia »

Bei mir werden nasse Brötchen gemanscht :lol: :oops: :P
Liebe Grüße, Julia
Gast2

Beitrag von Gast2 »

da werden aber ein paar Bilder miteinander vermischt, die nichts miteinander zu tun haben.
Das Bild vom Vogel in der Hand soll Dir vermitteln, dass Du die Hand geschlossen hältst, sodass Dir der Vogel auf keinen Fall wegfliegen kann, jedoch nicht so fest zuquetschst, dass der Vogel abgemurkst wird.
Das soll helfen, eine Zügelfaust zu machen, die immer nicht krampfig ist.

Schwamm ausdrücken/brötchen mantschen sind eher Bilder für halbe Parade, so man sie denn so reiten mag.

Die Latte Macchiatto Gläser in der Hand dienen eher dazu, dass die Hände nicht kippen sondern gerade getragen werden.
Wenn man sich stattdessen Sektkelche vorstellt, schlägt man 2 Fliegen mit einer Klappe, zum einen die aufrechte Hand zu anderen ein eine geschlossene aber nicht quetschende Zügelfaust.
:wink: .
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Dass mit den Vögelchen habe ich auch gelernt, leider habe ich mich da zu viel hinein versetzt, *kicher*
Die Piepmätze wären alle samt Matsch oder davon geflogen.

Mir hilft immer noch mein alt bewährtes Stöckchen.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Yve9979

Beitrag von Yve9979 »

Ich kenne das Bild mit dem Vögelchen auch, um sich eine unverspannte anzueignen, das Vögelchen darf - wie bereits oben beschrieben - weder weg fliegen können noch darf es zerdrückt werden.
"Den Schwamm ausdrücken" wurde mir auch als bildliche Vorstellung für die halbe Parade erklärt.
Dann die Vorstellung des gefüllten Wasserglases wurde mir zur ruhigen Zügelhand vertickert (mussten so auch schon reiten - kein Spaß, wenn Wasser drin ist und es kalt ist - bei Sitzlonge) und das man die Hände nicht verdreht.
Benutzeravatar
stonepony
User
Beiträge: 52
Registriert: Sa, 22. Sep 2007 17:46
Wohnort: Aachen

Beitrag von stonepony »

Hallo,
mir hilft das Vögelchen-Bild auch nicht, ich mag auch keine Küken in den Händen halten 8) Man kann sich aber auch vorstellen, Blumensträuße in den Händen zu halten (die sollte man ja auch nicht zerdrücken) - wird auch als Bild beim Centered Riding benutzt. Ich kann da mehr mit anfangen als mit Vögelchen.
Liebe Grüße,
Anne
Alles Lernen ist nicht einen Heller wert, wenn Freude und Mut dabei verloren gehen. (Pestalozzi)
Liebe Grüsse von Anne
Antworten