
bei meinem Pony ist auffällig, dass er gerne die innere Schulter "hängen" lässt in Wendungen bzw eher gesagt diese nicht aufrichten will/kann. Besonders fällt es auf bei Volten im Trab und Galopp. Hier muss ich aufpassen wie ein Wachhund, immer wieder geraderichten - innen stellen - geraderichten, dann bleibt die Schulter oben. Aber einzig mit Innenstellung in die Volte...dann lässt er sofort die innere Schulter hängen. Und das obwohl ich wirklich betont mit Drehsitz über die Gewichtshilfe am äußeren Zügel wende, also kein Wenden mit dem inneren Zügel (dann würd ich ja sein Verhalten verstehen).
Wie gesagt, wenn ich ständig wechsel zwischen kurz geradestellen - innen stellen - gerade stellen - ... dann passiert es nicht. Aber wehe ich mach das nicht. Ich denke es ist ein Kraft- und Koordinationsproblem, das sich mit der Zeit lösen wird.
Welche Lektionen helfen hier denn noch?
Schulterherein/Travers ganze Bahn und Zirkel machen wir schon. Ebenso weite Wendungen in Innen- bzw Konterstellung mit Drehsitz und über Gewichtshilfen.
Den Longenkurs mach ich auch schon in der Hoffnung ihm bei dem Schulterthema deutlicher machen zu können was ich möchte, bin noch am Anfang. Hier ist sehr auffallend, dass er auf dem linken Hand alles lehrbuchgemäß ausführt, rechts fußt er beim Führen in Stellung noch minimal nach außen versetzt bzw fällt es ihm sehr schwer beim Übertreten nach vorne und nicht zur Seite zu treten. Aber es hat sich schon wirklich sehr gebessert hier.
Was hilft denn noch bei Pferden die sich gerne auch die innere Schulter fallen lassen? Oder hab ich das Repertoir schon ausgeschöpft?

Grüßle Caro