Wer hat das Anti-Rollkur-T-Shirt?
-
- User
- Beiträge: 57
- Registriert: Di, 01. Apr 2008 18:10
- Wohnort: Hessen
Wenn dem so ist, ist es sehr schade für die gute Arbeit die Herr Dr. Heuschmann, gemacht hat.
Zum Wohle des Pferdes scheint mir der Verlag auch nicht ausschließlich zu stehen. Es ist ja nichts dagegen zu sagen, dass eine Leistung auch gebührend bezahlt wird, aber mir drängt sich auch immer mehr die Frage auf, wer nützt hier wem.
Das ist aber eigentlich ein anderes Thema.
Lg moni
Zum Wohle des Pferdes scheint mir der Verlag auch nicht ausschließlich zu stehen. Es ist ja nichts dagegen zu sagen, dass eine Leistung auch gebührend bezahlt wird, aber mir drängt sich auch immer mehr die Frage auf, wer nützt hier wem.
Das ist aber eigentlich ein anderes Thema.
Lg moni
Ich persönlich mag diese Art der Provokation auch nicht und würde kein solches T-Shirt tragen aus u.a. folgenden Gründen:
- ich glaube nicht, dass diese Aktion wirklich etwas bringt
- durch "gutes" Reiten - ohne Provokation - kann man mehr bewegen
- ich würde mir nicht zutrauen, andere Reiter zu kritisieren, da ich selbst nur Durchschnittsreiter mit wenig Talent bin. Steht es mir zu, andere zu kritisieren, wenn ich es selber nicht besser kann? Was ist dauerhaft gesünder für ein Pferd: Rollkur oder weggedrückter Rücken aufgrund anderer reiterlicher Mängel?
Egal, wie gesagt werde ich dies nicht unterstützen, bin einfach nicht der Typ dafür.
- ich glaube nicht, dass diese Aktion wirklich etwas bringt
- durch "gutes" Reiten - ohne Provokation - kann man mehr bewegen
- ich würde mir nicht zutrauen, andere Reiter zu kritisieren, da ich selbst nur Durchschnittsreiter mit wenig Talent bin. Steht es mir zu, andere zu kritisieren, wenn ich es selber nicht besser kann? Was ist dauerhaft gesünder für ein Pferd: Rollkur oder weggedrückter Rücken aufgrund anderer reiterlicher Mängel?
Egal, wie gesagt werde ich dies nicht unterstützen, bin einfach nicht der Typ dafür.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
*huch*
wieviele Gedanken Ihr Euch da macht. ich bin da viel simpler irgendwie. ich finde die aktion gut und stehe ohne jeden zweifel zu den inhalten. und deshalb trage ich die shirts gerne. ich kritisiere damit nicht irgendwen persönlich, u.a. deshalb, weil ja keiner glaubt, dass er rollkurig reitet.
ich finde das gar nicht soo provokant. zu turnieren gehe ich übrigens erst gar nicht, da würde ichs sicher tragen. nur warum soll ich mir das überhaupt ansehen, wenns nicht mein ding ist?? ich finde es gut, awareness zu schaffen.
wieviele Gedanken Ihr Euch da macht. ich bin da viel simpler irgendwie. ich finde die aktion gut und stehe ohne jeden zweifel zu den inhalten. und deshalb trage ich die shirts gerne. ich kritisiere damit nicht irgendwen persönlich, u.a. deshalb, weil ja keiner glaubt, dass er rollkurig reitet.

ich finde das gar nicht soo provokant. zu turnieren gehe ich übrigens erst gar nicht, da würde ichs sicher tragen. nur warum soll ich mir das überhaupt ansehen, wenns nicht mein ding ist?? ich finde es gut, awareness zu schaffen.
Yve9979 hat geschrieben: - ich würde mir nicht zutrauen, andere Reiter zu kritisieren, da ich selbst nur Durchschnittsreiter mit wenig Talent bin. Steht es mir zu, andere zu kritisieren, wenn ich es selber nicht besser kann? Was ist dauerhaft gesünder für ein Pferd: Rollkur oder weggedrückter Rücken aufgrund anderer reiterlicher Mängel?

Aber andere - in entsprechender Weise - nicht zu kritisieren, weil man es angeblich nicht besser kann... Man SIEHT doch offensichtliche Mißstände! Das wäre, wie wenn irgendwo auf offener Straße ein Kind heftigst geohrfeigt wird und man sich denkt: "Ach, meine sind ja auch nicht besser." Sehr einfach gedacht... Brauchen wir für alles eine Supernanny???
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
es geht doch bei unserem freizeitreiten irgendwie auch gar nicht so sehr ums "Können", sondern ums "Können WOLLEN", also ums bemühen und ums nachdenken udn um das versuchen, es richtiger und besser zu machen... jeden tag. das ist zumindest meine einstellung. und die fehler und die schmerzen, die mein pferd sicher ab und zu durch mich hat, die tun mir furchtbar leid. (nur absicht steckt NIE dahinter)
Ich will mit meinem T-Shirt nicht provozieren und auf Turniere gehe ich auch äußerst selten (falls ich es nicht verpasse, einmal im Jahr).
Erstaunt bin ich ehrlich gesagt, dass gefragt wird, ob man damit auch auf Barockturniere gehen würde oder, dass man den anscheinenden Gegenpart "Sterben in Schönheit" anbringt.
Rollkur hat doch erstmal nichts mit besserem oder schlechterem Reiten zu tun und auch nicht mit den "normalen" Turnieren. Es braucht sich keine besondere Reitweise angesprochen fühlen. Es gibt sie überall, in allen Bereichen, egal, ob Turnier oder nicht.
Es geht hier nicht um schlechtes Reiten mit dem Kopf hdS! Es geht um die Rollkur! Wie auch ottilie geschrieben hat, Rollkur ist Tierquälerei. Punkt.
Von daher kann ich so manche Argumentation nicht nachvollziehen, dass man selbst es ja auch nicht besser kann. Natürlich kann ich nicht besser reiten als viele andere Leute, ob auf dem Turnier oder im heimatlichen Stall, aber ich praktiziere keine Rollkur! Rollkur ist nicht nur hdS-Reiten (ob ich es so will, weil ich denke, das ist richtig und gut so oder ob ich mein Pferd einfach noch nicht besser reiten kann), es ist eine Methode, bei der der Kopf des Pferdes aktiv auf die Brust gezogen wird. Absichtlich, nicht aus Versehen.
Wie gesagt - ich will nicht provozieren, aber sollte sich wer durch das Tragen eines Anti-Rollkur-T-Shirts provoziert fühlen, ja - dann frag ich mich wieso…!?
Erstaunt bin ich ehrlich gesagt, dass gefragt wird, ob man damit auch auf Barockturniere gehen würde oder, dass man den anscheinenden Gegenpart "Sterben in Schönheit" anbringt.
Rollkur hat doch erstmal nichts mit besserem oder schlechterem Reiten zu tun und auch nicht mit den "normalen" Turnieren. Es braucht sich keine besondere Reitweise angesprochen fühlen. Es gibt sie überall, in allen Bereichen, egal, ob Turnier oder nicht.
Es geht hier nicht um schlechtes Reiten mit dem Kopf hdS! Es geht um die Rollkur! Wie auch ottilie geschrieben hat, Rollkur ist Tierquälerei. Punkt.
Von daher kann ich so manche Argumentation nicht nachvollziehen, dass man selbst es ja auch nicht besser kann. Natürlich kann ich nicht besser reiten als viele andere Leute, ob auf dem Turnier oder im heimatlichen Stall, aber ich praktiziere keine Rollkur! Rollkur ist nicht nur hdS-Reiten (ob ich es so will, weil ich denke, das ist richtig und gut so oder ob ich mein Pferd einfach noch nicht besser reiten kann), es ist eine Methode, bei der der Kopf des Pferdes aktiv auf die Brust gezogen wird. Absichtlich, nicht aus Versehen.
Wie gesagt - ich will nicht provozieren, aber sollte sich wer durch das Tragen eines Anti-Rollkur-T-Shirts provoziert fühlen, ja - dann frag ich mich wieso…!?

"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Ich bin auch nicht so doll viel unterwegs, und ich denke mal Rollkur par excellence hab ich so im Freizeitreiterbereich noch nicht gesehen.
ABER ich sehe etliche Pferde, die viel zu eng laufen und hinter die Senkrechte gezogen werden - und wo der Reiter sich dann freut, wenn das Pferd den Kopf stillhält
. Und das ist schließlich der Anfang.
Klar - ob die Betroffenen über die Brücke gehen und das auch so sehen?
Denn hier
ABER ich sehe etliche Pferde, die viel zu eng laufen und hinter die Senkrechte gezogen werden - und wo der Reiter sich dann freut, wenn das Pferd den Kopf stillhält

Klar - ob die Betroffenen über die Brücke gehen und das auch so sehen?
Denn hier
unterschreibe ich mal voll und ganz.gimlinchen hat geschrieben:u.a. deshalb, weil ja keiner glaubt, dass er rollkurig reitet
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Ich habe mir ehrlich gesagt auch nicht so viele Gedanken gemacht, als ich das T-Shirts angezogen habe. Ehrlich gesagt, brauche ich sowieso immer "Stall-Shirts", ich mag die Anti-Rollkur-Shirts und da bot sich das irgendwie einfach so an.
@lalala
Ja, bei uns sieht man sehr viel Rollkur-artiges. Wahrscheinlich gibts da aber auch zwei Gruppen. Die, die es nicht merken und die, die es so für richtig halten. Von der zweiten Sorten haben wir leider auch ein paar.
@lalala
Ja, bei uns sieht man sehr viel Rollkur-artiges. Wahrscheinlich gibts da aber auch zwei Gruppen. Die, die es nicht merken und die, die es so für richtig halten. Von der zweiten Sorten haben wir leider auch ein paar.
"...aber dem edlen Pferd, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du darfst nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen." Goethe
So geht es mir auch. Ich würde noch weiter gehen und behaupten, ich sehe bei uns ganz viel schlechtes Reiten und schlechtes Arbeiten mit den Pferden (vor allem: viel zu eng ausgebunden, deutlich hdS mit inaktiver HH, kranke Pferde anderhalb Stunden im Stechtrab auf der Vorhand longieren oder sogar Reiten und Springen mit offensichtlich kranken Pferden oder sogar das Pferd schon auf der Stallgasse mit Schlaufzügeln ausbinden und gleich so losreiten). Aber nur ganz selten und dann auch nur als Momentaufnahme ein "gerolltes" Pferd.lalala hat geschrieben:Seht ihr in eurem Stall denn so viel Rollkur ? Oder in den Ställen die ihr besucht ?
Ich sehe jede Menge sub-optimales reiten (auf verschiedenste Art und Weise), aber ich kann nicht einen einzigen Reiter benennen der aus vollster Überzeugung Rollkur praktiziert.
Ich will nicht sagen, dass ich die Rollkur als nicht schlimm empfinde, aber ich empfinde viele andere Dinge als präsenter und schlimmer.
Bei uns im Stall nicht, aber ich weiß schon, wo ich hingehen müsste, wollte ich sowas sehen. (Und da ist dann auch ein professioneller Ausbilder dabei.lalala hat geschrieben:Seht ihr in eurem Stall denn so viel Rollkur ? Oder in den Ställen die ihr besucht ?

Ich hab das T-Shirt nicht gekauft, weil ich von vielen Rollkur-Reitern gesehen werde(n will), sondern weil ich die Aktion an und für sich gut finde und es nicht schaden kann, wenn das Thema im Gespräch bleibt. Und wenn es nur an der Supermarktkasse ist, dass sich jemand Text und Bild dazu anschaut. Evt. denkt er sogar mal kurz darüber nach. Ob nun Reiter oder nicht. (Wobei bei uns im Supermarkt viele Reiter einkaufen.

Und ehrlich - sooo viele Gedanken darüber hab ich mir beim Kauf des T-Shirts (auf der Equitana) auch nicht gemacht. Also z.B. ob es provozieren könnte oder nicht.
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Das ist aber einfach nur schlechtes reiten und keine Rolltortur. In den wenigsten Fällen steckt da Vorsatz (also bewusstes Einsetzen der Hyperflexion) dahinter. Und ob das schlimmer ist als die ganzen hängerückigen Sternegucker wage ich einfach mal zu bezweifeln. Nur anders schlecht.ABER ich sehe etliche Pferde, die viel zu eng laufen und hinter die Senkrechte gezogen werden - und wo der Reiter sich dann freut, wenn das Pferd den Kopf stillhält Confused . Und das ist schließlich der Anfang.
Zumal man gerade durch die oft überzogenen Rollkurdiskussionen dazu neigt andere Reiter viel zu zügig zu verurteilen.
Cool!Medusa888 hat geschrieben:OT: eine Bekannte hat ein T-Shirt mit der Aufschrift "Wenn Reiten einfach wäre, würde es Fußball heißen". Sowas finde ich viel lustiger. Wer weiß wo ich sowas kriege, kann mir gerne eine PN schicken!


Bei Spreadshirt kannst du dir das selber machen (lassen).
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira