
Wie fängt man den sowas am besten an?
LG Alix
Hm.. Ich glaube (jetzt im Nachhinein), habe ich damals den Fehler begangen, dass NACH dem longieren zu machen.. Und Kappzaum runter, bzw. Trense runter bedeutet - Feierabend.. Und da war für ihn natürlich finito.. Er war sehr desinteressiert, was ich denn wollte, aber wenn ich ihn normal z.B. an der Hand arbeite, dann ist er voll dabei..
Hmm, ich glaube, das ist der Grund, aus dem ich bisher so unsicher war.Medora hat geschrieben:Zum Spielen: Wenn die Rangfolge gut geklärt ist, kann man solch eine Einladung einfach annehmen - also kurz hinterher rennen, dann wieder wegrennen.
[...]
Würde ich aber wirklich nur empfehlen, wenn die Basis stimmt.
Genau so etwas kannst Du dann aber in der Freiarbeit prima "klären". Was passiert z.B., wenn Dein Pferd frei im Longierzirkel oder auf dem Auslauf steht und durch Dir einen Punkt suchst, der hinter dem Pferd ist und dann genau auf diesen Punkt zuläufst. Macht Dir Dein Pferd dann Platz oder bleibt es stehen?Thisbe hat geschrieben:Aber er neigt dazu, mir ganz liebevoll und sanft das "Zepter" aus der Hand zu nehmen.
Daher lasse ich das mit dem Spielen erstmal.