Egal wie entspannt oder verspannt meine Stute ist, ob sie im Schritt ordentlich schreitet oder daherzuckelt, ob gestellt oder nicht, sobald sie kurz davor ist zu stehen, nimmt sie den Kopf hoch und schaut sich in der Weltgeschichte um.
Sie ist schon lange unterm Sattel, hat keine solide Grundausbildung genossen und seit ca. einem Jahr versuche ich mich etwas klassisch zu orientieren, was bis jetzt auch super geklappt hat.
Ich habe schon versucht, sie im Stand dazu zu bringen, wieder in die Anlehnung zu gehen (leichte Stellung, sanftes Schwammdrücken usw) um dann zu loben und ihr erstmal verständlich zu machen, dass stehen nicht umschauen und Unterhals rausdrücken heißt

Ich hab versucht, ordentlich zu treiben und sie richtig in die Hand zu treiben und wenn sie kurz vorm Stand den Kopf hochreißt, weiter zu reiten und nochmal zu parieren. Bringt leider auch nix, weil wir dann in einer halben Stunde nie zum stehen kommen

Das Problem liegt glaube ich daran, dass sie einfach nicht versteht, dass sie auch im Stand in Anlehnung bleiben soll. Für sie ist das einfach kein Thema, sozusagen.
Das Blöde ist halt, dass man andauernd stehen bleiben muss, zum Nachgurten, zum Absitzen, zu sonstigen Aktivitäten wie Jacke ablegen etc. Deswegen kann ich das ja nicht mal als Trainingsprogramm nehmen, sondern muss tagtäglich konsequent daran arbeiten, eigentlich.
Vielleicht kennt hier ja jemand das Problem und weiß Lösungen, auch gerne vom Boden aus...