"Abgeraten werden soll von den Übungen, die neben dem fliegenden Wechsel gleichzeitig einen deutlichen Richtungswechsel vom Pferd fordern, wie z.B. (...) aus dem Zirkel wechseln (...). Diese Methoden sind für ausgebildete Pferde, die den fliegenden Galoppwechsel schon sicher beherrschen, schwierig genug, da sie ein hohes Maß an Geschmeidigkeit und Gleichgewicht fordern."
Warum nicht mit Richtungswechsel? Ist das für das Pferd nicht einfacher zu verstehen? Sagen wir als Voraussetzung, dass es gut ausbalanciert ist und auch im Kontergalopp "um die Ecke kommen würde"

So, dann mal her mit Euren Erfahrungen!