Augenschmaus-Ritte

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

tamiro
User
Beiträge: 38
Registriert: Di, 08. Apr 2008 22:57
Wohnort: Bayern

Beitrag von tamiro »

Hallo!


Rapunzel,

wie reitest du denn? (nicht als Kritik gemeint)
Ich halte mich gerne zurück, aber da ich ja durchaus berechtigt bin, hier mitzuschreiben, möchte ich schon mal anmerken, daß Fehler gucken zwar ein leichtes ist, (jeder aber auch durchaus seine Meinung und seinen persönlichen Geschmack haben soll, und ebenso berechtigt ist, das hier zu schreiben),
ich finde aber schon, daß nur weil man Fehler sehen und erkennen kann, nicht immer berechtigt ist, darüber zu urteilen. Denn erst wenn man wirklich ein Pferd bis in diese Lektionen ausgebildet hat, weiß man auch, mit welchen Problemen man dabei konfrontiert wird. Und nicht nur, weil man selber manchmal Fehler macht, sondern auch, weil jedes Pferd eben verschieden ist. Und einen vor neue Herausforderungen stellt.
Die eben auch nicht immer leicht zu lösen sind.

Meine Erfahrungen haben eben gezeigt, daß diejenigen unter uns (ich meine hier niemanden bestimmen in diesem Forum), die am meisten über bestimmte Ausbilder oder Reiter schimpfen oder sie kritisieren, diejenigen sind, die es selber noch zu nichts geschafft haben.
Denn selbst wenn einem ein Ausbilder nicht zusagt, dann muß man zB. auch einem BB zugestehen, daß er nicht so bekannt geworden wäre, wenn er absolut nichts drauf hätte. Und wenn ich schon so viel Erfahrung besäße, ihn zu kritisieren, dann könnte ich aber auch durchaus positive Aspekte in seiner Arbeit sehen. Bei PK dito. Oder Hinrichs.

Ist auch etwas OT, aber die meisten Augenschmaus Ritte finde ich durchaus ihres Namens berechtigt, denn Fehler wird man fast in jedem Video finden! :roll:

Meine Meinung: realistisch bleiben!

Lg Sandra
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

tamiro hat geschrieben:Hallo!


Rapunzel,

wie reitest du denn? (nicht als Kritik gemeint)
Ich halte mich gerne zurück, aber da ich ja durchaus berechtigt bin, hier mitzuschreiben, möchte ich schon mal anmerken, daß Fehler gucken zwar ein leichtes ist, (jeder aber auch durchaus seine Meinung und seinen persönlichen Geschmack haben soll, und ebenso berechtigt ist, das hier zu schreiben),
ich finde aber schon, daß nur weil man Fehler sehen und erkennen kann, nicht immer berechtigt ist, darüber zu urteilen. Denn erst wenn man wirklich ein Pferd bis in diese Lektionen ausgebildet hat, weiß man auch, mit welchen Problemen man dabei konfrontiert wird. Und nicht nur, weil man selber manchmal Fehler macht, sondern auch, weil jedes Pferd eben verschieden ist. Und einen vor neue Herausforderungen stellt.
Die eben auch nicht immer leicht zu lösen sind.

Meine Erfahrungen haben eben gezeigt, daß diejenigen unter uns (ich meine hier niemanden bestimmen in diesem Forum), die am meisten über bestimmte Ausbilder oder Reiter schimpfen oder sie kritisieren, diejenigen sind, die es selber noch zu nichts geschafft haben.
Denn selbst wenn einem ein Ausbilder nicht zusagt, dann muß man zB. auch einem BB zugestehen, daß er nicht so bekannt geworden wäre, wenn er absolut nichts drauf hätte. Und wenn ich schon so viel Erfahrung besäße, ihn zu kritisieren, dann könnte ich aber auch durchaus positive Aspekte in seiner Arbeit sehen. Bei PK dito. Oder Hinrichs.

Ist auch etwas OT, aber die meisten Augenschmaus Ritte finde ich durchaus ihres Namens berechtigt, denn Fehler wird man fast in jedem Video finden! :roll:

Meine Meinung: realistisch bleiben!

Lg Sandra
Deinen Beitrag finde ich super. Ist zwar OT und wir werden sicherlich gleich wieder ermahnt (was auch richtig ist), ABER genau so sehe ich das auch und ich nehme mich da gar nicht aus.

Ich habe das früher auch sehr gerne gemacht, über andere geurteilt und eigentlich war ich nicht mal im Stande ein Pferd einigermassen korrekt zu reiten. Ich bin auch jetzt meilenweit davon entfernt, aber mittlerweile weiss ich wenigstens WARUM ich was vertrete und warum nicht.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
LordFado

Beitrag von LordFado »

tamiro hat geschrieben:Rapunzel,

wie reitest du denn? (nicht als Kritik gemeint)
(...)

Meine Meinung: realistisch bleiben!
Sie schreibt von Ecken, Volten, Sporenstechen...
Also Dingen, die man auch in den unteren Klassen schon beherrschen sollte - es geht Rapunzel also nicht um das herumkritteln an hohen Lektionen sondern um die Grundlagen, die nicht stimmen.
lescue
User
Beiträge: 159
Registriert: So, 24. Sep 2006 23:18
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lescue »

Rapunzel kann sich zwar sicherlich selbst verteidigen, aber nur mal am Rande bemerkt, es gibt von ihr genug Bilder und Videos im Netz die zeigen, dass sie sich reiterlich sicher nicht verstecken muss und schon weiss, wovon sie spricht...
Ansonsten stimme ich Lordfado zu, Fehlergucken ist was anderes, aber offensichtliches darf ja wohl benannt werden.
Grüsse aus Hamburg,

Leonie
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

So, und jetzt werd ich dann langsam brummig. Back to topic bitte. Persönliche Mauscheleien können gerne per PN geklärt werden!
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

ich seh hier keine persönlichen mauscheleien.

der thread hier heißt augenschmaus-ritte. die von meg eingestellten ritte sind für meine augen absolut kein augenschmaus. vor allem nicht, da sie sie in abgrenzung zu dem, "was heutzutage so als dressur verkauft wird" eingestellt hat. da seh ich nämlich keinen positiven unterschied. ich finde es aber hochinteressant, wer was und vor allem warum schön findet - oder eben auch nicht. und darum geht es doch in diesem thread, das zu ergründen, beschreiben, zeigen.

wenn jeder nun zu jedem ritt nur "oh" und "ah" sagt, braucht den thread doch kein mensch, oder?

tamiro: wenn hier leute videos von sich und ihrer reiterei einstellen würden, würde ich ganz sicher nicht kritteln (außer kritik ist eindeutig erwünscht). natürlich ist nicht alles perfekt, jeder macht fehler, pferde sind unterschiedlich. aber hier geht´s ja eben um besonders schöne ritte, die man irgendwo gefunden hat und den anderen zeigen möchte. und die von meg gezeigten russen waren alle auf sehr hohem niveau unterwegs. da finde ich dann durchaus, dass man sowas wie die unglaublich schlechten volten im dritten video bemängeln kann.

ein video von mir kannst du auch gern haben, das würde ich nur ungern hier einstellen (hier sollen schließlich nur augenschmäuse zu sehen sein ;-)). einfach Pn schreiben.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Rapunzel hat geschrieben:ich seh hier keine persönlichen mauscheleien.

der thread hier heißt augenschmaus-ritte. die von meg eingestellten ritte sind für meine augen absolut kein augenschmaus. vor allem nicht, da sie sie in abgrenzung zu dem, "was heutzutage so als dressur verkauft wird" eingestellt hat. da seh ich nämlich keinen positiven unterschied. ich finde es aber hochinteressant, wer was und vor allem warum schön findet - oder eben auch nicht. und darum geht es doch in diesem thread, das zu ergründen, beschreiben, zeigen.
Amen. Allerdings soll hier nicht das reiterliche Können von Forenusern zum Thema gemacht werden - dafür haben wir das restliche Forum. Ich bitte also beim Thema zu bleiben und sich zu den Videos zu äußern.
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
tamiro
User
Beiträge: 38
Registriert: Di, 08. Apr 2008 22:57
Wohnort: Bayern

Beitrag von tamiro »

Hallo!


Rapunzel, ich wollte keineswegs über dein reiterliches Können urteilen. So war das nicht gemeint. Ich zweifle nicht an deinen reiterlichen Fähigkeiten, auch von mir existieren keine Augenschmaus - Videos.

Und man darf natürlich seine Meinung äußern, wenn einem offensichtlich schlechte Volten nicht gefallen.

Aber was ich ansprechen wollte, und da widerspreche ich chica, ist daß es auch in einem Forum, wo sich kaum jemand persönlich kennt, durchaus eine Rolle spielt, wie gut man persönlich reitet. Man muß sich nicht der öfftentlichen Kritik preisgeben, und kann im Prinzip schreiben was man will! (Auch wenn es nicht der Wahrheit entspricht!)

Aber aus den persönlichen Beiträgen kann man dann trotzdem oft herauslesen, in welchem Ausbildungsstadium sich so mancher befindet. Und jeder hat mal klein angefangen, aber darum ist nicht jede Kritik immer angebracht!

Und meine Kritik bezog sich auch nicht auf die Kritik bestimmter Videos, sondern eher bestimmter Ausbilder.

Ich hoffe, trotz weiterhin OT wird das nicht gleich gelöscht, denn mit Mauscheleien hat das gar nix zu tun!!! :)


Lg Sandra
tamiro
User
Beiträge: 38
Registriert: Di, 08. Apr 2008 22:57
Wohnort: Bayern

Beitrag von tamiro »

Ach ja, auch auf die Gefahr hin, daß dieses Video schon mal angeführt wurde, dieses Reiter - Pferd Paar finde ich absolut perfekt:



http://www.youtube.com/watch?v=5895K-Xjupk
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Das fand ich jetzt auch toll. Und man sieht hier auch, dass es gar nicht soo weit vom Westernreiten weg ist. Ich glaube nicht, dass man etwas so ausführen kann, wenn das Pferd gar nicht selbständig mitarbeitet.

Klasse, gefällt mir!
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

tamiro hat geschrieben: Aber was ich ansprechen wollte, und da widerspreche ich chica, ist daß es auch in einem Forum, wo sich kaum jemand persönlich kennt, durchaus eine Rolle spielt, wie gut man persönlich reitet.
Hier kennen sich sehr viele persönlich - zumindest von den aktiven Usern ;) Genau den Punkt, den Du da ansprichst, kannst Du in allen Unterforen wiederfinden - man muss sich nur die Mühe machen zu lesen... Aber dieser Thread wurde gerade NICHT für diesen Zweck auserkoren, sondern eben jenen Beispiel-Ritten gewidmet, die einzelne User toll finden. Das Warum und Wieso und warum andere User diese vielleicht nicht schön finden, soll hier das Thema sein. Für alles andere gibt es an anderer Stelle reichlich Platz.

Danke, dass wir inzwischen trotzdem wieder beim Thema sind!
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kallisto »

tamiro hat geschrieben:Ach ja, auch auf die Gefahr hin, daß dieses Video schon mal angeführt wurde, dieses Reiter - Pferd Paar finde ich absolut perfekt:



http://www.youtube.com/watch?v=5895K-Xjupk
Ist das in der Doma Vaquera (???) gewollt, dass in den engen Galoppwendungen das Pferd mit der Hinterhand falsch galoppiert, also Kreuzgalopp? Weil das fast immer in den Galoppvolten der Fall war. Sieht durch das hohe Tempo und das Ausfallen der Hinterhand sehr gelenkverschleißend aus. Interessiert mich jetzt einfach mal :) Das Video selbst kann ich nicht wirklich beurteilen.

LG Susi
Ans
User
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 12. Nov 2008 20:52
Wohnort: S-H

Beitrag von Ans »

Barbara I hat geschrieben:Wenn ihr schon OT seid :wink: habe ich hier mal eine Augenschmaus-Langzügel-Vorführung!
Toll....!!
http://www.youtube.com/watch?v=_m67JWgmiNg
Oh, die beiden sind toll! Habe die bereits bei meinem Fotoseminar bei Ch.Slawik fotografiert, und habe sie ein paar Mal wiedergetroffen auf Breitensportlichen/Barocken Veranstaltungen.
Live war das beeindruckend zu sehen :)
tamiro
User
Beiträge: 38
Registriert: Di, 08. Apr 2008 22:57
Wohnort: Bayern

Beitrag von tamiro »

Hallo!


Nein, es ist nicht gewollt, daß die Hinterhand ausfällt. Aber da dieser Bewerb ein Speed test ist, tut sich das Pferd in den engen Wendungen nicht immer so leicht, hinten auch korrekt mitzuwechseln.

Was mir gefällt, ist, speziell an den Stangen sieht man wie öfter der innere Zügel völlig den Kontakt zum Pferdemaul verliert. Das Pferd läßt sich ausschließlich vom äußeren Zügel dirigieren, für mich ein Zeichen für die perfekte Ahnlehnung, und das in diesem Tempo!
Oder das Zulegen und Abbremsen vor dem Stier, nicht einmal zieht er am Zügel. Das Pferd steht perfekt an den Hilfen.

So seh ich das Video zumindest,

lg, Sandra
Fliehendes Pferd
User
Beiträge: 188
Registriert: Fr, 11. Apr 2008 16:43
Wohnort: Hünxe

Beitrag von Fliehendes Pferd »

Dieser Ritt ist einfach nur der Hammer ! Da fange ich doch nicht an zu kritteln, ob das Tier mal hinten umspringt.
Gesperrt