Hi,
ich habe/hatte das selbe Problem, allerdings war Ponylein "nur" eben stumpf am Bein, reagierte oft nur auf Spornnachdruck, auf Gerte sogar sehr wenig, was meine beiden neuen RLs sehr erstaunte. Ich war ständig ein bisschen am Treiben, aber früher wars schlimmer.
Mein Hauptfehler beim Reiten war dass mein Becken das Pony blockierte und er daher nicht so richtig vorwärts konnte. Da konnte ich freundlich treiben wie ich wollte, da wirkte erst der Sporn. Seit ich es schaffe mein Becken beweglich zu halten läuft mein Pony sowieso schon fleißig von sich aus und nimmt treibende Hilfen gerne auch ohne Spornnachdruck prompt an. Nur in mühsamen neuen Lektionen wie Trab-SH auf dem Zirkel muss ich ihn gelegentlich noch mit dem Sporn an seine Hinterbeine erinnern...und das denke ich ist völlig normal.
Also mir hat da dieses Buch geholfen
http://www.amazon.de/L%C3%B6sen-Schwing ... 85-7594014 Die Bücher von Meyners und Swift haben mir gar nicht geholfen...aber vielleicht war ich bzw mein Becken da auch noch nicht so weit (nach 1,5 Jahren Reitabstinenz wg verletztem Pony ist man schon ziemlich eingerostet und ohne Muskeln).
Und was die Sensibilität auf die Gerte anbelangt hat uns die Handarbeit geholfen. Im Schritt ging er brav SH und Travers ohne nennenswerten Gerteneinsatz. Aber als wir jetzt mit der Trabarbeit begannen, v.a. auf dem Zirkel war das schon sehr anstrengend für ihn und er wollte nicht. Da musste ich mit der Gerte sehrsehr deutlich werden...und plötzlich war der Respekt vor der Gerte wieder da. Aber ich muss aufpassen, dass ich den auch erhalte.
Meine Handarbeitslehrerin erklärte es mir so: Ich solle mir 4 Stufen der Hilfen vorstellen. Stufe 1 ist bei der HA das Stimm- und Körpersignal mit eventuellem leichten Antippen je nach Lektion. Stufe 2 ist leichtes Antippen mit der Gerte, Stufe 3 deutlicheres antippen und bei Stufe 4 gibts ein Donnerwetter. Anfangs gibt man dem Pferd Zeit zwischen den Stufen zu reagieren, grob gesagt 5 Sekunden. Wenn das Pferd mal begriffen hat, was Stufe 1 bedeutet, aber immer noch sich bis Stufe 3 oder womöglich 4 bitten lässt, dann wird die Zeit zwischen Stufe 2,3,4 deutlich verkürzt. Sprich ich gebe das Signal, Pony reagiert auch binnen den 3-5 Sekunden nicht entsprechend, dann kommt ganz flott Stufe 2,3,4 mit nur kurzer Unterbrechung hintereinander.
Das kann man genauso aufs Reiten (Schenkel und Gerte) übertragen und funktioniert sehr gut, mein Pony ist um Welten fleißiger geworden. Aber funktioniert nur mit Konzentratin, sonst macht man ales wieder kaputt.