Hidalgo Venice II, hat den schon jemand?
Moderator: ninischi
Hidalgo Venice II, hat den schon jemand?
Hallo,
ich habe jetzt den Venice I für Julie und bin positiv überrascht. Nun überlege ich, ob ich den Venice II für Jorik kaufen soll. Hat den schon jemand hier und kann berichten?
LG
Meg
ich habe jetzt den Venice I für Julie und bin positiv überrascht. Nun überlege ich, ob ich den Venice II für Jorik kaufen soll. Hat den schon jemand hier und kann berichten?
LG
Meg
Whenever I feel blue, I start breathing again 

Ich habe keine Ahnung von der Qualität, aber auf den Bildern gefallen mir die aufgesetzten Pauschen gar nicht. Das helle Braun aber schon
.

"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Seunig
Ist das der Venice I oder II von dem du sprichst? So wie ich das sehe, kann man die Polster am Venice II nicht verändern...sinsa hat geschrieben:Ich habe einen und finde ihn gut. Leider ist er für meinen Isi zu lang und daher geht er wieder wegMir gefällt die Qualität und auch die neuen Kissen sind meiner Meinung sehr gut.
Zu den Pauschen kann ich nichts sagen, weil ich keine dran habe
LG
Meg
Whenever I feel blue, I start breathing again 

Hat in der Zwischenzeit noch wer Erfahrungen mit dem Venice II gemacht?
Gibt's schon Langzeitberichte? Wie is es mit der Lederqualität? Halten diese Klettpauschen und hören die auch irgendwann mal auf, Geräusche zu machen
?
Die Pausche ist nicht mal ansatzweise so schlimm wies auf den Fotos aussieht, aber der Sitz is doch sehr gewöhnungsbedürftig (irgendwie fühl ich mich eingeengt und trotzdem ziehts mich regelrecht zum Pferdi) ...
Gibt's schon Langzeitberichte? Wie is es mit der Lederqualität? Halten diese Klettpauschen und hören die auch irgendwann mal auf, Geräusche zu machen

Die Pausche ist nicht mal ansatzweise so schlimm wies auf den Fotos aussieht, aber der Sitz is doch sehr gewöhnungsbedürftig (irgendwie fühl ich mich eingeengt und trotzdem ziehts mich regelrecht zum Pferdi) ...
@Kati - ha, testest Du gerade?
Klar ist das Sitzgefühl in einem Baumlosen schon erst mal bissi anders. Den Venice hab ich nicht, aber meinen Barocksattel von Hidalgo kennst Du ja. Der ist jetzt *grübel* ca. 3 Jahre alt (gebraucht gekauft *zu Kosi zwinker*) und erstaunlich gut in Schuss. Ich bin mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis absolut zufrieden!!

Ja, bin grad am durchtesten ...
Der Hidalgo Venice war nicht schlecht, aber mich hat halt irritiert, dass ich eigentlich trotzdem wieder so einen tiefen Sitz hatte. Erstaunlicherweise konnt ich mich aber trotz des tiefen Sitzes gut bewegen und Herr Pferd war auch sehr einverstanden damit.
Leider hat der Sattel noch nicht 100%ig gepasst, deshalb werd ich noch mal testen - vl wirds dann besser?
Der Hidalgo Venice war nicht schlecht, aber mich hat halt irritiert, dass ich eigentlich trotzdem wieder so einen tiefen Sitz hatte. Erstaunlicherweise konnt ich mich aber trotz des tiefen Sitzes gut bewegen und Herr Pferd war auch sehr einverstanden damit.
Leider hat der Sattel noch nicht 100%ig gepasst, deshalb werd ich noch mal testen - vl wirds dann besser?
Sorry, hab die Frage jetzt erst gelesen.
Ja, das Ding liegt auf Schimmelchens Rücken wie für ihn gemacht, der erste Sattel der dort bleibt wo er hingehört und nicht ständig auf die Schulter rutscht. Reittechnisch wars nach ein paar mal reiten auch immer angenehmer und Schimmelchen is sowieso begeistert.
Sattel sieht nach fast 2 Monaten noch immer aus wie neu.
Nur in einfache Steigbügelriemen würd ich investieren, sonst könnts oben drücken.
Und mein Zwergi hat nach langer Testphase doch einen Deuber Opti bekommen - da fühlt sichs Frauli einfach noch wohler drin und außerdem konnten alle Sattel-Sonderwünsche erfüllt werden.
Sonst noch Fragen?
Ja, das Ding liegt auf Schimmelchens Rücken wie für ihn gemacht, der erste Sattel der dort bleibt wo er hingehört und nicht ständig auf die Schulter rutscht. Reittechnisch wars nach ein paar mal reiten auch immer angenehmer und Schimmelchen is sowieso begeistert.
Sattel sieht nach fast 2 Monaten noch immer aus wie neu.
Nur in einfache Steigbügelriemen würd ich investieren, sonst könnts oben drücken.
Und mein Zwergi hat nach langer Testphase doch einen Deuber Opti bekommen - da fühlt sichs Frauli einfach noch wohler drin und außerdem konnten alle Sattel-Sonderwünsche erfüllt werden.
Sonst noch Fragen?
ich häng mich gleich mal an die fragerunde an *g*
bin jetzt bei den hidalgos hängengeblieben, die würden mir eigtl recht zusagen...
hat sich jemand von euch schon einen maßschneidern lassen? das preis-leistungs-verhältnis für einen handgemachten ist ja echt toll...
der VS alicante II würde mir auch gefallen, hat jemand erfahrung mit dem?
bin jetzt bei den hidalgos hängengeblieben, die würden mir eigtl recht zusagen...
hat sich jemand von euch schon einen maßschneidern lassen? das preis-leistungs-verhältnis für einen handgemachten ist ja echt toll...
der VS alicante II würde mir auch gefallen, hat jemand erfahrung mit dem?
„Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“
Xenophon
Xenophon