Hat schon jemand das neue Buch von Philippe Karl/ die Neuauflage von seinem Reitkunstbuch?
http://www.amazon.de/gp/product/3861274 ... 781_snp_dp
Wäre ja mal interessant zu wissen, ob es sich arg geändert/ verbessert hat und die 39,90 Euro wert ist...
LG!
Neues Philippe Karl Buch/ Neuauflage
Moderator: Josatianma
Neues Philippe Karl Buch/ Neuauflage
calme
avant
droit
Pferde sind Spiegel deiner Seele!
avant
droit
Pferde sind Spiegel deiner Seele!
Der Verlag scheint sich zumindest geändert zu haben - und Cadmos-Bücher sind bedeutend teurer als BLV-Bücher...
Ansonsten heisst es nichts von "erweiterter Auflage" o.ä., sondern nur "Neuauflage", was meistens keine inhaltliche Veränderung mit sich bringt (dies meine Vermutung, wobei ich aber nicht in das Buch geguckt habe...).
LG, Bea

LG, Bea
Reiten heisst: sitzen - fühlen - denken.
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Sodeli, ich habe die beiden Bücher verglichen. Ich habe die rote Auflage aus dem BVL-Verlag und das neu erschienen aus dem Cadmos-Verlag.
M. Karl hat ein Vorwort eingefügt, in dem er darauf hinweist, daß er dieses Buch mit dem Wissenstand geschrieben hat, den er zu dem Zeitpunkt (1990) hatte. Zwei Punkte liegen ihm da besonders am Herzen: zum einen die gleichmäßige Biegung, die ja, wie mittlerweile nachgewiesen, im Bereich der Rippen nicht möglich ist. Zum anderen der Einsatz von Hilfszügeln an der Longe. Laut seiner Aussage führt selbst der kurzzeitige Einsatz von Hilfszügeln an der Longe zu Einbußen der Légèreté.
Die Bebilderung ist ziemlich gleich geblieben. Aufgrund des größeren Formates des Buches, sind manche natürlich entsprechend größer. Es sind vereinzelt Kästen mit Erklärungen von Begriffen eingefügt. Im Text sind kleine Veränderungen gemacht worden. Dadurch ist die Aussage leichter nachvollziehbar.
Die ein oder andere Überschrift wurde verändert, z.B. "Biegungen an der Hand" in "Abkau- und Beigeübungen an der Hand". Im Kapitel der Schule der Schenkelhilfen wurde das Unterkapitel "Schwung" in "Impulsion" umbenannt.
Soweit ich das jetzt im Schnelldurchlauf sehen konnte, sind es Kleinigkeiten, die geändert wurden. Im Gegensatz zu den Irrwegen ist Reitkunst sicher ein Buch, das für jeden Reiter Anregungen im täglichen Reiten bieten kann, ohne zu polarisierien.
M. Karl hat ein Vorwort eingefügt, in dem er darauf hinweist, daß er dieses Buch mit dem Wissenstand geschrieben hat, den er zu dem Zeitpunkt (1990) hatte. Zwei Punkte liegen ihm da besonders am Herzen: zum einen die gleichmäßige Biegung, die ja, wie mittlerweile nachgewiesen, im Bereich der Rippen nicht möglich ist. Zum anderen der Einsatz von Hilfszügeln an der Longe. Laut seiner Aussage führt selbst der kurzzeitige Einsatz von Hilfszügeln an der Longe zu Einbußen der Légèreté.
Die Bebilderung ist ziemlich gleich geblieben. Aufgrund des größeren Formates des Buches, sind manche natürlich entsprechend größer. Es sind vereinzelt Kästen mit Erklärungen von Begriffen eingefügt. Im Text sind kleine Veränderungen gemacht worden. Dadurch ist die Aussage leichter nachvollziehbar.
Die ein oder andere Überschrift wurde verändert, z.B. "Biegungen an der Hand" in "Abkau- und Beigeübungen an der Hand". Im Kapitel der Schule der Schenkelhilfen wurde das Unterkapitel "Schwung" in "Impulsion" umbenannt.
Soweit ich das jetzt im Schnelldurchlauf sehen konnte, sind es Kleinigkeiten, die geändert wurden. Im Gegensatz zu den Irrwegen ist Reitkunst sicher ein Buch, das für jeden Reiter Anregungen im täglichen Reiten bieten kann, ohne zu polarisierien.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi