emproada hat geschrieben:@sylliska: Mich würde mal noch interessieren was DOB in den Momenten gemacht hat und wie er Dir geraten hat selbst zu reagieren.
Er hat eben mittels sehr deutlicher Paraden (äußerer Zügel geht in der Nickbewegung mit, der innere pariert beim Abfußen des inneren Hinterbeines) ein Nachgeben verlangt. Bei diesen Paraden handelte es sich nicht nur um wenige Zentimeter, sondern auch gut und gerne mal um 10-15 cm, was eben wiederum deutlich an DOBs Armen bzw. Amors Maulwinkeln zu sehen war. Er hat aber wirklich auch immer wieder umgehend nachgegeben, und der Zügel hing durch.
Das hat er mir dann auch im Schritt gezeigt, indem ich im Sattel saß, er meine Hände hielt und neben mir und Amor herging. Ätzend eigentlich: genau das gleiche hat mir meine alte RLin vor zwei Jahren schon gesagt und vorgeritten, eben vom Gröberen zum Feineren. Und ich dachte immer: Mööönsch, so grob kannste doch net reiten. Weitergebracht hat es mich nicht, daß ich darauf verzichtet habe. Und leider mußte erst ein DOB kommen, damit ich das wirklich geglaubt habe. Und tatsächlich: bei Amor funktioniert das ja: als ich die letzten paar Mal nach dem Kurs im Stand im Sattel saß, brauchte ich nur noch ein bißchen am Zügel klingeln (leichtes Vibrieren mit der Hand) und er fing an zu kauen. Das war vor drei Wochen noch gänzlich anders: taubstumm und starr. Jetzt muß ich das noch mit in die Bewegung nehmen lernen.
Zum Alleinbleiben in der Halle: ich bin eigentlich überhaupt kein Freund von Vermeidungsstrategien. Wie ich im Kursbericht aber schon schrieb, habe ich die letzte Einheit ja mit Heike getauscht, damit ich die erste war, die geritten ist. Schon lief es besser. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, daß ich Amor so viel Beistand leisten können muß, daß er sich auch ohne andere Pferde und nur mit mir wohlfühlt. Dabei bin ich mir derzeit jedoch ziemlich unsicher, ob es bei ihm nun einfach eine "Null-Bock-Stimmung" oder er eben total unsicher war. Ich habe vor einiger Zeit erst angefangen, ihn in solchen Situationen vermehrt zu beobachten und vor allem auf seine Augen zu schauen. Da sehe ich derzeit eigentlich mehr Unsicherheit als Unwillen. Kann aber auch nur blöde menschliche Interpretation sein... Allerdings hat meine Bolzenschußphantasie ja irgendwie geholfen - wäre er unsicher gewesen, wäre er vermutlich unter mir zusammengebrochen.
Jedenfalls: für den nächsten Kurs will ich es so einrichten, daß ich immer die erste bin, die reitet, wenn möglich. Allein schon der Kosten-Nutzen-Faktor ist da finde ich ziemlich erheblich.
@Phania: *wink*
@Collo: Ja, der Herr Amor. Ich lieb ihn ja heiß und innig, diesen Drecksack.
