Erfahrungsaustausch reiten im Damensattel
Moderator: Josatianma
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Ich mache für die Frage jetzt keinen neuen Thread auf:
Mit welcher Schuhbekleidung reitet ihr im Damensattel?? Habt ihr extra Stiefel, oder eher Stiefellette und Chaps, mit normalen Stiefeln?
Mit welcher Schuhbekleidung reitet ihr im Damensattel?? Habt ihr extra Stiefel, oder eher Stiefellette und Chaps, mit normalen Stiefeln?
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Ich habe es mal mit beiden Stiefeln versucht und mir die Kniekehle ziemlich wundgescheurt. Deshalb entweder Stiefellette und Chaps links und nur Stiefellette rechts oder links eben Stiefel. Zum anschließenden Showlaufen wird der rechte Stiefel natürlich auch angezogen.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Da sich hier gerad so viele Damen aufhalten möchte ich euch gerne um Rat fragen. Ich habe Kontakt mit Laura Dempshy aufgenommen, sie hat ja sehr viel Erfahrung mit Damensätteln und macht häufig Whykeham Pads, sie findet diese auch genau so gut wie eine normale Polstrung.
Eine Dame die sich ebenfalls sehr gut mit Damensättel auskennt hat mir davon abegeraten, die Pads wären für das Pferd nicht sehr bequem und für den Pferderücken nicht so gut.
Wie ist eure Meinung dazu?
Eine Dame die sich ebenfalls sehr gut mit Damensättel auskennt hat mir davon abegeraten, die Pads wären für das Pferd nicht sehr bequem und für den Pferderücken nicht so gut.
Wie ist eure Meinung dazu?
„In jedem Pferd
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
Ich glaube es ist wie immer beim Thema Anpassen des Damensattels- wenn es fachgerecht angepaßt wird ists gut und wenn nicht- wird das Reiten zur Qual...
Der Vorteil eines WP ist, daß man verschiedene Pads für verschieden geformte Pferde haben kann!
Ich habe schon einige gesehen aber noch nie einen solchen Sattel besessen- schade eigentlich!
LG frieda
Der Vorteil eines WP ist, daß man verschiedene Pads für verschieden geformte Pferde haben kann!
Ich habe schon einige gesehen aber noch nie einen solchen Sattel besessen- schade eigentlich!

LG frieda
-
- User
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa, 14. Nov 2009 10:41
- Wohnort: Friedberg, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo die Damen,
meinen C&W habe ich verkauft und meiner Ausbilderin ein Erbstück abgekauft. Nach dem Hersteller muss ich noch fragen, denn der Sattel ist momentan beim Sattler und da das alte Leder ersetzt wurde, bevor ich ihn das erste Mal gesehen habe konnte ich nicht nachsehen. Das neue Leder ist schön, aber leider komplett Rind.
Über den Sattel kann ich sonst nur erzählen, dass er ein angedeutetes, drittes Horn hat.
Wenn der Sattel passt will ich wieder ca. 1x pro Woche reiten.
Ich bin am alten Stall ab und zu vor Publikum geritten. 2x Tag der offenen Tür und 1x Damensattelklasse bei der IDGM. (Internationale Deutsche Meisterschaft Gangpferde) 1. Platz zählt aber nicht, da ich leider die einzige Starterin war.
Mein Ziel ist es, mit minimalen Hilfen auszukommen und somit aus meinem Isländer ein noch schöneres Damensattelpferd zu machen.
LG
Steffi
meinen C&W habe ich verkauft und meiner Ausbilderin ein Erbstück abgekauft. Nach dem Hersteller muss ich noch fragen, denn der Sattel ist momentan beim Sattler und da das alte Leder ersetzt wurde, bevor ich ihn das erste Mal gesehen habe konnte ich nicht nachsehen. Das neue Leder ist schön, aber leider komplett Rind.
Über den Sattel kann ich sonst nur erzählen, dass er ein angedeutetes, drittes Horn hat.
Wenn der Sattel passt will ich wieder ca. 1x pro Woche reiten.
Ich bin am alten Stall ab und zu vor Publikum geritten. 2x Tag der offenen Tür und 1x Damensattelklasse bei der IDGM. (Internationale Deutsche Meisterschaft Gangpferde) 1. Platz zählt aber nicht, da ich leider die einzige Starterin war.

Mein Ziel ist es, mit minimalen Hilfen auszukommen und somit aus meinem Isländer ein noch schöneres Damensattelpferd zu machen.
LG
Steffi
Reiten ist ganz leicht...
-
- User
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa, 14. Nov 2009 10:41
- Wohnort: Friedberg, Bayern
- Kontaktdaten:
Schuhe...
Fast vergessen...
Eigentlich kaufe ich nicht gerne Schuhe. ABER manchmal gibt es etwas altmodische Stiefelletten mit kleinem tailliertem Absatz, die vorne geschnürt werden. Auf manchen alten Bildern sieht man ahnliche Modelle.
Danach bin ich momentan auf der Suche, weil ich die damenhafter finde, als die heutigen Stiefelletten.
Keine Ahnung, ob daran Sporen halten. Mein Süßer wäre wohl entsetzt, wenn ich mehr als die Wade einsetze, also besitze ich keine.
Viele Grüße
Steffi
Eigentlich kaufe ich nicht gerne Schuhe. ABER manchmal gibt es etwas altmodische Stiefelletten mit kleinem tailliertem Absatz, die vorne geschnürt werden. Auf manchen alten Bildern sieht man ahnliche Modelle.
Danach bin ich momentan auf der Suche, weil ich die damenhafter finde, als die heutigen Stiefelletten.
Keine Ahnung, ob daran Sporen halten. Mein Süßer wäre wohl entsetzt, wenn ich mehr als die Wade einsetze, also besitze ich keine.
Viele Grüße
Steffi
Reiten ist ganz leicht...
-
- User
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa, 14. Nov 2009 10:41
- Wohnort: Friedberg, Bayern
- Kontaktdaten:
@chica: Sorry, ich hab' doch glatt die Frage übersehen.
L 45 und B 30+ ist mal eine grobe Schätzung in cm, genaues kann ich erst messen, wenn ich den Sattel wieder habe. Und das kann dauern. *seufz* Wir haben nicht gemessen, sondern kurz durch Probesitzen getestet. Geht gerade noch.
Ich war zum ersten Mal richtig froh, kurz geraten zu sein.
Die maximale Länge des Damensattels begrenzt die Oberschenkellänge der Reiterin. Wenn man also nicht gerade einen Sattel der Bauweise "auf der Kruppe sitzen ist super für den Tölt" haben will, geht das nur mit tragende Rippen beim Pferd zählen, messen und mit der Oberschenkellänge der Reiterin vergleichen.
Schau' doch mal hier:
http://www.damensattel-duesseldorf.de/
Viele Grüße
L 45 und B 30+ ist mal eine grobe Schätzung in cm, genaues kann ich erst messen, wenn ich den Sattel wieder habe. Und das kann dauern. *seufz* Wir haben nicht gemessen, sondern kurz durch Probesitzen getestet. Geht gerade noch.
Ich war zum ersten Mal richtig froh, kurz geraten zu sein.

Die maximale Länge des Damensattels begrenzt die Oberschenkellänge der Reiterin. Wenn man also nicht gerade einen Sattel der Bauweise "auf der Kruppe sitzen ist super für den Tölt" haben will, geht das nur mit tragende Rippen beim Pferd zählen, messen und mit der Oberschenkellänge der Reiterin vergleichen.
Schau' doch mal hier:
http://www.damensattel-duesseldorf.de/
Viele Grüße
Reiten ist ganz leicht...
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Da hier ja ein allgemeiner Erfahrungsaustausch stattfindet, wüsste ich gerne mal von euch:
Habt ihr das rechte Horn direkt in der Kniekehle sitzen oder zwei/drei Fingerbreit hinter dem Knie. Mir wurde es mit Luft zwischen Horn und Knie beigebracht. Ich habe es jetzt aber in der ersten Variante gelesen.
Habt ihr das rechte Horn direkt in der Kniekehle sitzen oder zwei/drei Fingerbreit hinter dem Knie. Mir wurde es mit Luft zwischen Horn und Knie beigebracht. Ich habe es jetzt aber in der ersten Variante gelesen.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi