Hat jemand den Kappzaum von Loesdau...
Frage an alle die den Solibel KP haben.
Ich habe auch einen und bin total begeistert, ABER der Ganaschenriemen sitzt bei mir irgendwo unter der Ganasche.
Habt ihr das bei Euch auch so?
Ich werde diesen Riemen umnähen lassen. Müsste ein Bild machen wie das bei uns aussieht.
Ich habe auch einen und bin total begeistert, ABER der Ganaschenriemen sitzt bei mir irgendwo unter der Ganasche.
Habt ihr das bei Euch auch so?
Ich werde diesen Riemen umnähen lassen. Müsste ein Bild machen wie das bei uns aussieht.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Also ich hatte den Riemen eigentlich immer direkt an der Ganasche, jetzt ist er eben darunter. Aber es scheint tatsächlich Absicht zu sein, weil der Riemen leicht gebogen angebracht wurde. Also damit er halt nicht direkt an der Ganasche liegt.LordFado hat geschrieben:ich weiß nicht, ob ichs richtig verstehe - aber in den ganaschen fänd ich den Riemen ziemlich doof! der liegt bei mir über die "Backe", also auf dem Knochen und eben NICHT in den Weichteilen...

Ich weiss nicht ob man das am Bild genau erkennen kann, weil es von unten fotografiert wurde.
Aber so liegt er!
- Dateianhänge
-
- IMG_0866.jpg (46.33 KiB) 14724 mal betrachtet
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Ich hatte auch den von Krämer, aber mir ist das Nasenteil immer verrutscht
was natürlich nicht so optimal war.
Hab aber gehört das diese Kappzäume ganz große Klasse wären:
http://www.loucabassoun.de/
LG

Hab aber gehört das diese Kappzäume ganz große Klasse wären:
http://www.loucabassoun.de/
LG
- melonchen_real
- User
- Beiträge: 409
- Registriert: Di, 25. Aug 2009 12:29
- Wohnort: OÖ
Das weiss ich auch.melonchen_real hat geschrieben:Ähm Filzi, das ghört ja soDer Riemen dient ja dazu, dass die Backenstücke bei Zug am Kappzaum nicht ins Auge rutschen. Ganz im Unterschied zu Kehlriemen bei Zaumzeugen.

Beim Solibel ist es vorgegeben.
@Lordfado, Schau mal, auf dem Foto. So hatte ich es eigentlich immer. Das sah mir auch "bequemer" aus.
- Dateianhänge
-
- S1053701.jpg (68.74 KiB) 14620 mal betrachtet
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
ah ok... Ganaschen sind für mich zwar woanders aber jetzt versteh ich, auf was du rauswillst. Auf dem Bild vom Solibel (auch auf dem zweiten - aber das stet hier ja nicht zur Diskussion) schaut es mir so aus, als ob du den Nasenriemen noch gut und gern bis zu 4 Löcher höher schnallen könntest und solltest (also Richtung Jochbein), dann kommt der Backenriemen automatisch auch noch ein bisschen hoch, vielleicht "reicht" das deinem Empfinden schon, weil er dann nicht mehr in den Übergang zur "Kauleiste" rutscht sondern mittig auf der Backe liegen bleibt?
Den Nasenriemen am Solibel Kappzaum hatte ich auch höher, hatte aber den Eindruck, dass es Pony unangenehm war. Sie hat mit dem Kopf geschlagen. Ich habe das Ding wieder so verschnallt wie auf dem Bild und alles war ok. Daher lasse ich es so, wenn Pony meint, dass ihr das so lieber ist.LordFado hat geschrieben:ah ok... Ganaschen sind für mich zwar woanders aber jetzt versteh ich, auf was du rauswillst. Auf dem Bild vom Solibel (auch auf dem zweiten - aber das stet hier ja nicht zur Diskussion) schaut es mir so aus, als ob du den Nasenriemen noch gut und gern bis zu 4 Löcher höher schnallen könntest und solltest (also Richtung Jochbein), dann kommt der Backenriemen automatisch auch noch ein bisschen hoch, vielleicht "reicht" das deinem Empfinden schon, weil er dann nicht mehr in den Übergang zur "Kauleiste" rutscht sondern mittig auf der Backe liegen bleibt?
Wo sind denn bei dir die Ganaschen?
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
- FoxOnTheRun
- User
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
- Wohnort: Landkreis München
- Kontaktdaten:
Die Ganaschen sind doch die "Backen"?
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... aschen.png
Ich finde den Riemen da wo er ist akzeptabel, auch wenns ein Tick höher ideal wäre....
Ich hatte ein Cavecon von Loucabassuon, fand es aber zu Schwammig, dann eine Sereta mit glattem Naseneisen, damit hatte ich allerdings entweder kar keine merkbare Einwirkung oder eine zu heftige, Pony und ich sind damit irgendwie nicht klar gekommen. Nun habe ich einen "Carnacat-Kappzaum" und kann den uneingeschränkt empfehlen. Viele Probleme die Herr Rotwild an der Longe hate, haben sich dadurch in Luft aufgelöst...
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... aschen.png
Ich finde den Riemen da wo er ist akzeptabel, auch wenns ein Tick höher ideal wäre....
Ich hatte ein Cavecon von Loucabassuon, fand es aber zu Schwammig, dann eine Sereta mit glattem Naseneisen, damit hatte ich allerdings entweder kar keine merkbare Einwirkung oder eine zu heftige, Pony und ich sind damit irgendwie nicht klar gekommen. Nun habe ich einen "Carnacat-Kappzaum" und kann den uneingeschränkt empfehlen. Viele Probleme die Herr Rotwild an der Longe hate, haben sich dadurch in Luft aufgelöst...
LG Foxi
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
- FoxOnTheRun
- User
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
- Wohnort: Landkreis München
- Kontaktdaten:
@LordFado: Leider hab ich den Band der RL nicht, kann also nicht nachsehen. Das was Du beschreibst, also die "Rinne" würde ich als die Ganaschenfreiheit bezeichnen.
Hier auch nochmal eine Erklärung, wie es auch meinem Verständnis entspricht:
Wenn man noch einen Satz in dem Text weiter ließt, stellt man fest, daß auch hier die Begriffe nicht klar getrennt werden:
in diesem Satz würde ich für mich die "engen Ganaschen" mit "wenig Ganaschenfreiheit" ersetzen, dann wäre es in meinem Verständnis schlüssig...
Wie sehen die anderen das?
Hier auch nochmal eine Erklärung, wie es auch meinem Verständnis entspricht:
Quelle: http://www.vu-wien.ac.at/i122/files/Ext ... g_2004.pdf, Seite 5"Ganaschenfreiheit (4): Raum zwischen den Ganaschen (hinterer Rand des Unterkiefers) und der unteren Halsmuskulatur. Nur bei genügend Ganaschenfreiheit ist eine ausreichende Beugung des Genicks im Sinne einer optimalen Versammlung möglich."
Wenn man noch einen Satz in dem Text weiter ließt, stellt man fest, daß auch hier die Begriffe nicht klar getrennt werden:
"Pferde mit zu engen Ganaschen sind schwieriger an den
Zügel zu reiten, eine Beugung des Genickes mit Gewalt (z.B. mit Schlaufzügel) führt zu Gegenwehr des Pferdes durch Anspannen der unteren Halsmuskulatur woraus sich Formveränderungen des Halses (z.B. Unterhals) entwickeln können."
in diesem Satz würde ich für mich die "engen Ganaschen" mit "wenig Ganaschenfreiheit" ersetzen, dann wäre es in meinem Verständnis schlüssig...
Wie sehen die anderen das?
LG Foxi
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
-
- User
- Beiträge: 592
- Registriert: Di, 17. Okt 2006 22:00
Echt? Ich habe gelernt, mindestens zwei Fingerbreit unterm Jochbein, damit nichts drückt. Von daher wäre da noch ca. ein Loch Spielraum, viel mehr aber auch nicht. Abgesehen davon sieht es für mich recht stimmig aus (bin ich da so getäuscht durch die Ponyköpfe?) und eine Handbreite bis zu den Nüstern ist ja auch noch locker gegeben?LordFado hat geschrieben:Auf dem Bild vom Solibel schaut es mir so aus, als ob du den Nasenriemen noch gut und gern bis zu 4 Löcher höher schnallen könntest und solltest (also Richtung Jochbein)
Ich denke, die "engen Ganaschen" sind einfach unpräzise ausgedrückt und es hat sich so eingebürgert.FoxOnTheRun hat geschrieben: in diesem Satz würde ich für mich die "engen Ganaschen" mit "wenig Ganaschenfreiheit" ersetzen, dann wäre es in meinem Verständnis schlüssig...
Wie sehen die anderen das?
Logisch wäre, wenn die Ganaschen die Backen sind (sind sie doch "offiziell", oder? Wie heißen die Backen sonst?), die Rinne als Ganaschenfreiheit zu bezeichnen und gut ist

LG, Lou