
Augenschmaus-Ritte
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
- susiesonja
- Moderator
- Beiträge: 4889
- Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
- Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön
Ich glaube, ich weiß auch, warum. Denn meist ist das alles eine toternste Angelegenheit. Weil man halt konzentriert reitet, kein Thema. Aber bei ernsten Videos sucht man doch eher nach Fehlern, weil man von der Stimmung nicht so gefangen genommen wird.
Bei diesem Video kommt die Begeisterung und Freude für das Pferd so dermaßen rüber, dass es einfach pure Ausstrahlung ist. Es ist schön anzuschauen und was schön ist, kann so verkehrt nicht sein.
Bei diesem Video kommt die Begeisterung und Freude für das Pferd so dermaßen rüber, dass es einfach pure Ausstrahlung ist. Es ist schön anzuschauen und was schön ist, kann so verkehrt nicht sein.

- Alkasar
- User
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
- Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Ja, und es geht ja auch nicht darum, perfekt zu sein. Wer ist das schon? Aber einen guten Weg zu sehen, eine schöne Haltung gegenüber dem Pferd das ist doch schon sehr schön, auch wenn nicht alle Übungen perfekt dargeboten werden. Es handelt sich ja auch um Training und wie gesagt, zeigt mir jemanden der perfekt ist.
Hier stimmt die Einstellung und das ist toll.
Hier stimmt die Einstellung und das ist toll.
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
- Alkasar
- User
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
- Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Sehr schön
Den Spruch sollte man groß in jede Reithalle hängen. Wenn ich da manchmal die verbiesterten Gesichter sehe....

Den Spruch sollte man groß in jede Reithalle hängen. Wenn ich da manchmal die verbiesterten Gesichter sehe....
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
- Maravilloso
- User
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo, 26. Jan 2009 17:26
- Wohnort: im württembergischen Ländle
- Kontaktdaten:
Leider konnte ich am Anfang das Video auch nicht sehen.
Aber nach nochmaliger Einstellung gings dann Gott sei dank und ich muss sagen, so stell ich mich das einfach vor.
Es wirkt so harmonisch, ohne irgendeinen Druck auf das Pferd auszueueben, sondern alles mit feinen Hilfen und viel das Pferd "selbst machen lassen". Ich denke ihr wisst was ich meine.
Auch wenn nicht alles "perfekt" aussieht, aber wichtig ist hier doch eher das Zusammenspiel beider.
Mich wuerde generell interessieren, wie alt das Pferd ist, oder hab ich irgendwas ueberlesen?
Aber nach nochmaliger Einstellung gings dann Gott sei dank und ich muss sagen, so stell ich mich das einfach vor.
Es wirkt so harmonisch, ohne irgendeinen Druck auf das Pferd auszueueben, sondern alles mit feinen Hilfen und viel das Pferd "selbst machen lassen". Ich denke ihr wisst was ich meine.
Auch wenn nicht alles "perfekt" aussieht, aber wichtig ist hier doch eher das Zusammenspiel beider.
Mich wuerde generell interessieren, wie alt das Pferd ist, oder hab ich irgendwas ueberlesen?
LG
Sandy
Nichts wird mit Grobheit, Gewalt und Zwang
erreicht, aber Alles durch Feinheit und Energie.
(Nuno Oliveira)
Sandy
Nichts wird mit Grobheit, Gewalt und Zwang
erreicht, aber Alles durch Feinheit und Energie.
(Nuno Oliveira)
Das Pferd ist 10 Jahre alt und laut Besitzerin war nicht immer alles einfach und leicht mit ihm. Die beiden leben in der Schweiz. Die Passageansätze sind wohl noch ganz frisch im Repertoire.
Es freut mich, dass dieses Paar hier durchweg so positiv ankommt. Ich kenne die beiden übrigens nicht persönlich aber selten hat mich ein simpler "Normaloreiter" so angesprochen - und ebenso selten ein Profi, by the way.
Die Pferdeeignerin kann hier nicht zugreifen, aber ich habe sie vor der Verlinkung um Erlaubnis gefragt.
Es freut mich, dass dieses Paar hier durchweg so positiv ankommt. Ich kenne die beiden übrigens nicht persönlich aber selten hat mich ein simpler "Normaloreiter" so angesprochen - und ebenso selten ein Profi, by the way.
Die Pferdeeignerin kann hier nicht zugreifen, aber ich habe sie vor der Verlinkung um Erlaubnis gefragt.
Loslassen hilft
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof