So, da ich die letzte Zeit doch etwas Erfahrung mit baumlosen Sätteln sammeln konnte, hier mal mein Bericht. ;o)))
Startrekk Delfin:
Ich lies mir diesen Sattel vom Sattelhaus als Testsattel schicken. Ging alles reibungslos und der Sattel kam schnell zu mir. Die Lederqualität ist super, schön weich, die feinen Details (Delfin Muster im Sitz und am Sattelblatt) finde ich total süss. Zu dem Sattel dazu gibt es eine HAF Sattelunterlage und den Schlüssel zum Verstellen der Kammer.
Ich also schnell in den Stall. Ich dachte eigentlich, dass man jeden baumlosen an jedes Pferd anpassen kann. Dem ist aber nicht so. Leider konnte ich den Sattel nicht mal testen und reiten, da ich ihn nicht annähernd an meine Stute anpassen konnte. Trotz etlichen Versuchen, viel Schweiss (es ist nicht so einfach die Fork zu ändern) war es unmöglich den Sattel passend zu bekommen. Selbst als ich den Sattel maximal in der Kammer auseinander gedehnt hatte, die Schraube fixiert, drückte der Sattel erheblich in der Schulter. Es wäre also meinem Pferd gegenüber sehr unfair gewesen, mich trotzdem drauf zu setzen.
Somit fällt der Startrekk Delfin schon mal weg.
Barefoot Arizona:
Da ich mit meinem Prestige nicht mehr reiten mag, darf ich mir den Barefoot Arizona von einer Stall Kollegin ausborgen. Ich war sehr skeptisch was Passform und auch den Sitzkomfort angeht. Ich war allerdings positiv überrascht. Der Sattel rutscht keinen Milimeter, das Sitzgefühl fand ich nicht schlimm und auch habe ich nach 3 mal reiten mein Gleichgewicht gefunden. Pferd läuft rund und scheint mit dem baumlosen Konzept viel besser zurecht zu kommen.
Ich war sehr erstaunt, dass wir beide sehr gut mit dem System zurecht kommen, leider empfinde ich den Sattel als etwas zu lang.
Weiteres überzeugt mich die Langlebigkeit dieses Sattels nicht. Die Sättel von meinen Stall Kollegen sind nicht älter als 2 Jahre und sehen sehr abgenutzt aus. Noch dazu geben viele Besitzer die Sättel nach maximal 2 Jahren ab, was mich sehr stutzig macht. In Langzeit Tests konnte der Sattel angeblich nicht punkten, was mich zusätzlich etwas irritiert.
Torsion Dressage mit Endurance Unterseite:
Da mich der Torsion von Verarbeitung und Qualität mehr anspricht als der Barefoot, habe ich mir kurzerhand eine Dame in den Stall geholt die mich sehr gut beraten hat.
Der Torsion überzeugt mich in vielen Hinsichten, momentan bin ich aber noch etwas skeptisch was das Reitgefühl angeht.
Es ist sehr befremdlich und ich hatte das Gefühl recht weit weg zu sitzen. Die Beine bekam ich nicht wirklich ans Pferd, was mich aber nicht so stören würde.
Ich ging auf die Galoppbahn um den Sattel auch im Trab testen zu können. Pony gefiel der Sattel sehr sehr gut. Abschnauben wie ne Böse und nebenbei langsames Traben. Ich konnte sie gut über den Sitz dirigieren, was dem Sattel wieder ein großes Plus bringt.
Da der Sattel ein Testsattel ist und nicht ganz für mich und mein Pferd konzipiert ist, hatte ich nach einiger Zeit das Gefühl nach hinten unten zu sitzen.
Ich habe nun eine andere Sitzauflage bekommen, diese werde ich in den nächsten Tagen auf Herz und Nieren prüfen.
Der Service war wirklich genial, ich wurde genau über alles aufgeklärt. Ich habe auch noch den Torsion Western probiert, aber der Sattel ging gar nicht. Pony lief im Schritt und wollte nicht stehenbleiben und ging dagegen.
Der Torsion Bora wäre noch interessant, leider ist dieser gerade verborgt.
Mein Fazit momentan: Torsion ist im Service (Barefoot meldet sich nach einigen Anfragen noch immer nicht!!!) der Firma Barefoot überlegen. Weiteres werden die Torsion Sättel nach Mass gemacht, auf Kundenwünsche wird eingegangen und jeder Sattel ist demnach individuell auf Reiter und Pferd zugeschnitten.
Das finde ich persönlich schon mal total toll, weil der Sattel eigentlich ein Masssattel ist und ich alle meine Wünsche in den Sattel integrieren kann.
Weiteres ist die Lederqualität bei Torsion um vielfaches höher. Der Testsattel zum Beispiel ist 8 Jahre alt und sieht besser aus als der Barefoot.
Die Sattelunterseite kann individuell gepolstert werden. Weiteres wurde Torsion auf langen Strecken erprobt und ich persönlich hätte da mehr Vertrauen zu Passform, Service und Langlebigkeit.
Minus ist momentan das Reitgefühl, mit den nicht vorhanden Pauschen hätte ich kein Problem, ich habe auch im Trab meine Balance gefunden, aber der Sattel war trotzdem irgendwie komisch zu sitzen.
Da ich aber auch im Barefoot zunächst dieses Gefühl hatte, werde ich die nächsten Tage testen bis zum Umfallen.
Ich hoffe wirklich sehr, dass ich mit dem Torsion zurecht komme, Pony gefällt er nämlich sehr, sie bewegt sich locker UND FREUDIG!!!!!!!!!!!
Weiteres erfüllt der Sattel alle Kriterien die ich sonst an Service, etc stelle. Es wäre wirklich traurig, wenn ich mit dem Sitzgefühl so gar nicht zurecht käme.
