
Ich finde das einfach Wahnsinn... Ist aber eine weit aus höhere Liga.emproada hat geschrieben:Außer vielleicht die Geländesprünge.
LG Susi
Moderator: Josatianma
Ich finde es wird zwar ab und zu erwähnt, aber ich vermisse zum Beispiel beim ersten Pferd dass Ingrid ihren Mann öfter ermahnt, die Zügel vorzulassen. Und beim Zügel aus der Hand kauen ist für meinen Geschmack zuviel abwärts, zu wenig vorwärts. Und ist es nicht eins von den 6jährigen Pferden (Flipper?), der auch anfangs noch eingerollt geht? Ein sechsjähriger sollte doch sowas von Anfang der Einheit an können.Jen hat geschrieben:natürlich war die Nase immer mal wieder nicht ganz da, wie sie sein sollte. Aber das wurde auch immer wieder gesagt! Und das macht für mich den Unterschied aus! Sie arbeiten aktiv daran, dass die Nase nach vorne geht, sie präsentieren nicht nur die perfekten Beispiele sondern ganz junge Pferde, die halt eben auch noch Fehler machen. Und gerade solche Typen von WB mit ihren leichten Hälsen und von Natur aus grossen Vorwärtsbewegungen sind ja so schwierig korrekt an die Hand heranzureiten, weil sie sich so gerne verkriechen. DAs sieht man sehr deutlich und das wird auch ganz klar als Fehler anerkannt. Und ich finde, man sieht auch sehr deutliche Verbesserungen im Laufe der Einheiten.
Die Nachwehen der Diskussion um die Rollkur als Trainingsmethode sollen aber eben nicht ein auseinandergefallenes (Hauptsache weit vor der Senkrechten) gerittenes Pferd sein. Jen hat die Problematik der modernen Warmblüter angesprochen und ich finde es sehr unfair, gerade Klimke, die immer wieder betont: Nase vor und sogar ein Beispiel zur sichtbaren Korrektur heranzieht, in dem sich ein 6-jähriger vor dem Zügel verkriegt, jetzt mit diesem Stichwort zu verbinden...Meg hat geschrieben:Wie gesagt, tolle DVDs, aber nicht gerade in der Zeit der Rollkur hätte ich von IK mehr erwartet!
Wenn Du da keinen Unterschied zwischen Klimke und Turnierzirkus siehst, dann hat jegliche Diskussion keinen Zweck.Meg hat geschrieben:Aber wahrscheinlich ist auch sie ein Opfer der zu schnellen Ausbildung für den Turnierzirkus??
Lies mal richtigemproada hat geschrieben:Ich würde glaube ich mal an meinem Weltbild arbeiten.![]()
Denn zwischen einem Pferd das über den Rücken geht wie bei IK und Rollkur liegen ja mal richtige Welten.
Ich finde da gibt es durchaus noch etwas dazwischen!kallisto hat geschrieben: Die Nachwehen der Diskussion um die Rollkur als Trainingsmethode sollen aber eben nicht ein auseinandergefallenes (Hauptsache weit vor der Senkrechten) gerittenes Pferd sein.
Ich dachte die deutsche Zucht wäre so perfekt?? Ich sehe da nicht das Problem im Exterieur.kallisto hat geschrieben: Jen hat die Problematik der modernen Warmblüter angesprochen und ich finde es sehr unfair, gerade Klimke, die immer wieder betont: Nase vor und sogar ein Beispiel zur sichtbaren Korrektur heranzieht, in dem sich ein 6-jähriger vor dem Zügel verkriegt, jetzt mit diesem Stichwort zu verbinden...
LG Susi
Jen hat geschrieben:kann ich dir dafür die Lehr-dvds von klaus balkenhol empfehlen. Das war sehr...äh...eindrücklich.