
Nix für ungut.

Danke für die Tipps, bin schon fündig geworden.
Moderator: ninischi
Shampoo für den Menschen sollte bitte nicht ph-neutral sein, das verträgt die Haut ganz schlecht. Es sollte ph-hautneutral sein, was übrigens bei Pferden, Hunden und Menschen jeweils ein anderer Wert ist, daher sollte man das Pferd auch nicht mit Babyshampoo waschen, zumindest dann nicht, wenn man's öfter tut. Selten verträgt man ja auch selbst bisserl was. Das ist zwar schön mild, hat aber den falschen ph-Wert für's Pferd.kallisto hat geschrieben:Meine Decken landen einfach in der Badewanne, eher kaltes Wasser und z.B. ph-neutrales Haarshampoo (ph-neutral ist wichtig, aber bei den meisten Shampoos für Menschen standard)....
Habe meine Bucas Smartex Rain dort beim Waschen und Reparieren gehabt und bin hochzufrieden. Sehr freundliche Dame, Decke sieht aus wie neu und kam schnell zurück. Und günstig auch noch dazu. Ob die Decke noch wasserdicht ist, kann ich allerdings erst im nächsten Herbst berichtenPreferida hat geschrieben:Ruf doch hier mal an:
Habe ich vor einiger Zeit mal mit telefoniert und die war mir sehr kompetent, hatte mir glaube ich Soko Reitsport empfohlen, die haben ja Bucas und Horseware Decken, die Frau hatte auf jeden Fall Ahnung von dem was sie tat! Wenn meine Rambo irgendwann mal gewaschen werden muss werde ich sie auch da hin schicken. Zudem überlege ich gerade ob ich meine Rhino mal zu reparieren hinschicke.
http://www.schickepferde.de