Ausbildersuche Beran vs Branderup?

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Antworten
Tipolino
User
Beiträge: 102
Registriert: Do, 15. Okt 2009 13:01
Wohnort: Oberbayern

Ausbildersuche Beran vs Branderup?

Beitrag von Tipolino »

Guten Morgen,

hätte da mal eine Frage, und zwar würde ich gerne eure Meinungen zu dem verschiedenen Ausbilder wissen.
Ich habe mir von Anja Beran anfang des Jahres die DVD's angeschuat und ihr Buch gekauft und versuche damit einigermaßen zu arbeiten, würde natürlich sehr gerne auch Unterricht in diese Richtung nehmen.
Leider gibt es hier in der Gegend um Ingolstadt nur sehr Branderup-lastige Ausbilder und ich wollte deshalb fragen inwieweit sich die Methoden/Anschauungen/Vorstellungen der Ausbilder nach Beran/Broissia/O'Brian/Branderup/etc. unterscheiden.
Ich würde sehr gerne im Stil von Beran und Broissia weitermachen, brauche aber wirklich dringendst Hilfe von außerhalb.
Und wie schwer es sein kann einen Ausbilder der klassischen Reitweise zu finden brauche ich ja keinem erzählen hier oder? :wink:

Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Ich denke mal, im Grundtenor unterscheiden sich die genannten nicht allzuviel. Was die "Ausbilder nach..." dann draus machen, ist ja immer noch ne andere Sache.
Mach doch einfach mal ne Probestunde bei mehreren Personen, die in Frage kommen. Du wirst sicherlich schnell merken, wer zu Euch paßt. Vielleicht kannst Du auch mal bei Unterrichtseinheiten zuschauen?
Und - nur weil jetzt jemand paßt, muß er das in einem Jahr nicht mehr tun... wenn sich etwas auseinanderentwickelt, kann das auch positiv sein.
Viel Glück jedenfalls, und vielleicht magst Du ja berichten?
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
sumond
User
Beiträge: 66
Registriert: So, 14. Jun 2009 20:26
Wohnort: Bayern

Beitrag von sumond »

Zur Anja Beran kann man auch mal über ein Wochenende mit dem Pferd hinfahren so viel ich weiß. Vielleicht wäre das was. Broissia gibt Kurse in der Nähe von München. Aber ich weiß jetzt nicht, ob es für dich überhaupt möglich wäre irgendwohin zu fahren.

Ansonsten würde ich dir auch empfehlen, einfach mal beim Unterricht der Branderup-Trainer zuzuschauen. Vielleicht ist da auch einer dabei, der dir gefällt.

Trainersuche ist ja generell immer so eine Sache....

Die Arbeitsweisen der verschiedenen Richtungen unterscheiden sich in einigen Details. Grundsätzlich arbeiten aber alle nach der klassichen Reitkunst.
Tipolino
User
Beiträge: 102
Registriert: Do, 15. Okt 2009 13:01
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tipolino »

Also zu Anja Beran will ich auch sicher mal fahren, habe mich auch schon angemeldet für eine Unterichtswoche, aber ich stehe nun seit 1/2 Jahr auf der Warteliste - das ist das Problem bei ihr.
Es kann wohl immer erst einer wieder nachrücken sobald einer gegangen ist. Es kann also noch dauern und diese Zeit würde ich sehr gerne sinnvoll nutzen und versuchen weiterzukommen.
Liebe Grüße Sandra


*Irgendwas ist immer*
*Jeder hat das Pferd das er verdient*
WILANO

Beitrag von WILANO »

also, für mich persönlich ist Anja menschlich näher, da sie einfach nicht diese Reitmeister-Rolle vertritt.
Bent ist zwar auch super nett, an ihn persönlich kommt man doch nur sehr schwer ran, vor allem was regelmäßigen Unterricht angeht...lg
Fleur18
User
Beiträge: 270
Registriert: Mo, 08. Feb 2010 19:24
Wohnort: 84518 Garching

Beitrag von Fleur18 »

Also ich habe über meinen Reitlehrer gute Kontakte zu Frau Beran, was heißt eigentlich, er hat gute Kontakte zu ihr. Er ist sowohl Schüler bei ihr, als auch bei ihrem Mentor. Hatte so auch die Möglichkeit Frau Beran zu treffen, sowohl ohne, als auch mit Pferd.
Ich finde sie ist wirklich eine Angenehme Persönlichkeit, richtig darüber urteilen möchte ich jedoch nicht, weil ich sie nicht gut kenne.
Ihre Reitkünste bewundere ich aber durchaus, werde auch meine Kleine nach ihr ausbilden, und hoffentlich auch mal mit ihr :)
Kann sie aber durchaus nur weiterempfehlen, wobei ich auch von Bent bisher nur positives gehört habe!

GLG julia :)
liebe Grüße aus Bayern :)
Julia

”Wer immer mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle nie erreichen!"
padruga
User
Beiträge: 687
Registriert: Fr, 03. Aug 2007 20:37
Wohnort: Bayern

Beitrag von padruga »

Um Ingolstadt ist es leichter guten BB Unterricht zu bekommen, das spricht dafür dass du hier nach einem Lehrer suchst und in dieser Richtung anfängst. BB kommt auch öfters (naja mindestens 1 Mal im Jahr :wink: ) in diese Gegend. Wenn du dann viel bei Beran und Broissia zuschaust, siehst du was du für dich dann noch mit einbringen willst. "Beißen" tun sich die beiden Richtungen nicht, das kann man alles gut vereinbaren.
padruga
User
Beiträge: 687
Registriert: Fr, 03. Aug 2007 20:37
Wohnort: Bayern

Beitrag von padruga »

an ihn persönlich kommt man doch nur sehr schwer ran, vor allem was regelmäßigen Unterricht angeht...lg
Das trifft auf Beran doch auch zu. Und es gibt mehr BB-orientierte Lehrer dort in der Ecke
Zuletzt geändert von padruga am Sa, 20. Feb 2010 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
carolin
User
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 25. Jan 2010 15:19
Wohnort: Irfersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von carolin »

Hallo, zu uns kommt Ende März 2010 Herr Voßeler Jörg auf den Hof. Er war Schüler bei Bent Branderup und ist jetzt Bereiter bei Herrn Hinrichs. Er bildet sich auch regelmäßig weiter, u.a. bei Frau Stückelberger. Unser Hof ist in Irfersdorf (Nähe Denkendorf), vielleicht hast du ja Gelegenheit mal vorbei zuschauen und Dir ein Bild zu machen und Anregungen zu holen. Er ist wirklich ein sehr guter und geduldiger Lehrer der klassischen Reitweise. Wir hätten sogar noch Plätze zum Mitreiten frei! :lol: Wir lernen immer wieder dazu! Vielleicht ergibt sich ja was!
Schöne Grüße Carolin
Antworten