So war das auch nicht gemeintchica hat geschrieben:Klar sollte man sich bewusst sein, dass auch ein HdS einstellen nichts mit der klassischen Lehre zu tun hat, aber deswegen ist das noch lange nicht Rollkur.

Rollkur faengt vielleicht so bei 60% an.
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
So war das auch nicht gemeintchica hat geschrieben:Klar sollte man sich bewusst sein, dass auch ein HdS einstellen nichts mit der klassischen Lehre zu tun hat, aber deswegen ist das noch lange nicht Rollkur.
*zustimm*Beizäumung ist keine Rolkur. Nur um das mal klar zu stellen. Ein zu freies Pferd, das über dem Zügel ist, ist jetzt nicht besser als Rollkur oder ein HdS. Nur um das zu betonen. Aber wie in meinem ersten Post schon geschrieben, es wird zuviel Augenmerk auf den Kopf gelegt. Das ist viel zu einseitig. Und nicht alles, was vor der Senkrechten ist, ist besser. Mitnichten.
Aber wieso unterstellt man dann anderen so gerne so schnell Rollkur ? Oder einfach nur, dass sie nicht daran arbeiten sich zu verbessern ?Das große Aber ist, dass ich das nicht als richtig ansehe. Aber Realist genug bin zu sagen: Das passiert! Ich arbeite weiter dran, dass es seltener passiert.
Unterdessen habe ich mir das Anky-Video auch zu Gemüte geführt, und mich darüber gewundert, inwiefern die Autofahr-Technik einfach sein soll. Erinnert mich an meine Ponystall-Zeit: Will ich nach links, ziehe ich links, will ich nach rechts, ziehe ich rechts, und will ich anhalten, ziehe ich links und rechts. Zweifellos einfach zu erklärten, aber nicht die feine Art.Bernie hat geschrieben:Was mich ein wenig amüsiert ist die Autofahr-Technik, die Anky da so anpreist. Sie weist darauf hin, dass viele Reiter mit dem inneren Schenkel an den äußeren Zügel, sie aber das anders macht, rechter Zügel = rechts abbiegen. Dass diese Hilfengebung aber gegen die anatomischen Gegebenheiten des Pferdes gehen, ist wohl egal. Aber Pferde sind sehr genügsam, die kann man wohl auch auf einen Knoten im Ohr noch abwenden.
Mir ist das Ganze auch viel zu technisch, mir fehlt da einfach das Gefühl. Das Zusammenspiel der Hilfen. aber dafür bin ich wohl zu tüddelig.
Lalala, nein, so einfach ist es leider nicht. Also nicht wieder die "armen Turnierreiter, die nicht verstanden werden". Ich habe schon geschrieben, dass ich mächtig sauer auf "die da oben wäre", weil die eben den Ruf der Turnierreiter versauen.lalala hat geschrieben: Aber wieso unterstellt man dann anderen so gerne so schnell Rollkur ? Oder einfach nur, dass sie nicht daran arbeiten sich zu verbessern ?
Dem gemeinen Freizeitreiter hingegen hält man zugute, dass er ja "nur Freizeitreiter" ist und immer an der Verbesserung arbeitet...es sei denn er reitet ab und an mal eine Turnierprüfung - dann macht er das hdS natürlich absichtlich weil er die falschen Vorbilder hat. Und Berufsreiter sind pauschal böse, wenn das Pferd hdS kommt.
Zum ersten - es wurde nun ja schon oft genug gesagt, wenn es nicht "zufällig" passiert sondern man den Eindruck hat, daß hdS "beabsichtigt" geritten wird, dann ist es keine Unterstellung mehr sondern einfach nur mies. Ab wann man das nun als hdS oder Rollkur bezeichnet - da trennen sich die Geister wieder.lalala hat geschrieben:Aber wieso unterstellt man dann anderen so gerne so schnell Rollkur ? Oder einfach nur, dass sie nicht daran arbeiten sich zu verbessern ?
Und was, wenn der Eindruck trügt ? Ich bin immer wieder sehr erstaunt was manche z.B. in einem 20sec Video so alles erkennen können...einschliesslich der niederen Motive des Reiters. (und es gibt ja nun wesentlich mehr Topreiter als die Schüler eines SJ)es wurde nun ja schon oft genug gesagt, wenn es nicht "zufällig" passiert sondern man den Eindruck hat, daß hdS "beabsichtigt" geritten wird