Also so ganz ohne hab ich noch nicht oft, und nur auf dem Platz probiert, ich finde, der Pferderücken ist irgendwie total rutschig.
Aber mit einem Westernpad und da drauf noch ein BarebackPad (mit Anti-Rutsch-Stoff) sitzt es sich auf meinem Pony sehr gut und ich denke, es ist auch dann recht gut gepolstert und meine Sitzbeinhöcker drücken hoffentlich nicht sehr. Hier
http://klassikreiten.de/viewtopic.php?t ... c&start=45 gibts ein Foto davon. Ich glaube, meinem Pferd ist das Ohne-Sattel-Reiten sehr angenehm. Und mein Sitz ist ohne Sattel viel besser. Ich spanne übrigens meine Wadenmuskeln nicht an, sondern lasse die Beine locker runterhängen. Ich habe oft damit zu kämpfen, daß ich - aus welchem Grund auch immer - den linken Steigbügel weniger belaste und daher leicht schief sitze. Ohne Sattel ist das nicht so, und daher kann ich Gewichtshilfen ohne Sattel viel leichter und besser geben. Und ich finde, ohne Sattel ist eine Super-Sitzschulung, wo man mal wirklich sein Gleichgewicht finden kann.
Bin bisher allerdings nur Schritt geritten und getöltet, erst einmal galoppiert.
Für Bummerlritte im Winter, wenn man eh nichts besonderes machen kann, finde ich es genial, zumal einen das Pferd so schön wärmt.

Gibt aber leider jedes Mal Muskelkater an der Innenseite der Oberschenkel.