
Die Besitzerin des Hofs, wo meine RB steht, hat sich jetzt ein Pferd gekauft. Ich blicke dem mit einem weinenden Auge entgegen, weil die Stute (Schweizer Freiberger) im Mai 4 Jahre alt wird.
Sie hat sie sich letzten Samstag angeschaut und probegeritten. Ich war zwar nicht dabei, aber sie meint sie ist ein klasse Pferd. Unerschrocken, verschmust und absolut rittig.
Das ist auch alles voll und ganz ok, aber es heißt die Stute ist gut geritten und gefahren. Laut Aussage von ihr (Hofbesitzerin) lief die Stute konstant am Zügel und konzentriere sich voll auf den Reiter.
Ich finde ein 4-Jähriges Pferd sollte sich unterm Sattel in Schritt und Trab ausbalaciert, Galopp je nach Lernfähigkeit des Pferdes in Ansätzen bewegen.
Da sich diese Stute vermutlich (hoffentlich) erst seit einem Jahr unterm Sattel befindet, bin ich der Meinung, dass die Ausbildung viel zu schnell abgehandelt worden ist!?
Was meint ihr dazu? Ich finde es nicht altersgemäß, dass ein 4-Jähriges Pferd so läuft...Da sollte doch die Priorität auf der Dehnungshaltung und der balance liegen oder nicht? Die Aufrichtung und Versammlung sollte erst viel später angetastet werden.
Würde gerne mal diverse Meinungen dazu hören

Und nochmal sry für den Riesenlink *g*