
Suche Gleichgesinnte :P
Birgit Ohnesorg hat bei v. Neindorff geritten, sie schneidert übrigens auch Kostüme resp. hat das mal gemacht... keine Ahnung, ob das noch aktuell ist. Sie selber hatte ne hp, aber die ist nicht mehr online. Sehr nette unkomplizierte Person, redet viel und gerne 

Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
@fleur Ich war auch schon zu Kriechbaumzeiten beim Thomas. Hab ja meine Mona mit ihm angeritten, wo ja leider einiges schief gelaufen ist. Und da er die Mona nicht mochte und Mona ihn auch nicht, bin ich dann vor ca. 5Jahren weggegangen.
Mona stand mit deiner Reitbeteiligung Pico mal in ner Doppelbox im unteren Stall. Die zwei haben sich ja geliebt.
Reitet von euch jemand bei Birgit Ohnesorg. Der Katharinenhof ist mit dem Auto ja nur 5 Minuten von meinem Stall entfernt.
Ich habe zwar das Glück 2-3 mal im Jahr Unterricht bei einer Schülerin von Anja Beran zu bekommen, ist aber leider viel zu wenig, obwohl es besser ist, als gar keinen Unterricht zu bekommen.
Ich bräuchte halt Hilfe mit meinem Sitz!!!
Mona stand mit deiner Reitbeteiligung Pico mal in ner Doppelbox im unteren Stall. Die zwei haben sich ja geliebt.
Reitet von euch jemand bei Birgit Ohnesorg. Der Katharinenhof ist mit dem Auto ja nur 5 Minuten von meinem Stall entfernt.
Ich habe zwar das Glück 2-3 mal im Jahr Unterricht bei einer Schülerin von Anja Beran zu bekommen, ist aber leider viel zu wenig, obwohl es besser ist, als gar keinen Unterricht zu bekommen.
Ich bräuchte halt Hilfe mit meinem Sitz!!!
LG Cowgirlbj
Ach ja die Mona, kann mich gut an sie erinnern.
Dann bist du Judith oder?
Hoffe mal ich täusch mich nicht.
Ich möchte gerne mal bei Birtig Ohnesorg reiten. Aber ich glaub da musst du mit eigenem Pferd kommen oder? Der Kathihof ist von mir ja auch nicht weit.
Hätte noch eine andere RL (bei der ich auch ab und zu Unterricht nehme)
vorzuschlagen:
Patricia Ketzer
Sie unterrichtet auch nach klassischen Grundsätzen direkt bei mir im Dorf in Engelsberg.
Außerdem kann man bei ihr auch Fahrstunden nehmen. Sie hat zwar nur einen kleinen Platz, aber der Unterricht macht das wieder wett. Dieser ist sehr abwechslungsreich und sie geht gezielt auf die Schwächen des Reiters ein und fördert die Stärken.
Mit gefällts gut bei ihr.
Dann bist du Judith oder?

Ich möchte gerne mal bei Birtig Ohnesorg reiten. Aber ich glaub da musst du mit eigenem Pferd kommen oder? Der Kathihof ist von mir ja auch nicht weit.
Hätte noch eine andere RL (bei der ich auch ab und zu Unterricht nehme)
vorzuschlagen:
Patricia Ketzer
Sie unterrichtet auch nach klassischen Grundsätzen direkt bei mir im Dorf in Engelsberg.
Außerdem kann man bei ihr auch Fahrstunden nehmen. Sie hat zwar nur einen kleinen Platz, aber der Unterricht macht das wieder wett. Dieser ist sehr abwechslungsreich und sie geht gezielt auf die Schwächen des Reiters ein und fördert die Stärken.
Mit gefällts gut bei ihr.
liebe Grüße aus Bayern 
Julia
”Wer immer mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle nie erreichen!"

Julia
”Wer immer mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle nie erreichen!"
Ja ich bin Judith. Ich kann mich auch an dich erinnern. Du wolltest ja auch mal die Sally kaufen, aber deine mum kam nicht mit ihr zurecht.
Und jetzt hast du nen jungen Hafi. Macht ja furchtbar viel spaß mit einem jungen Pferd.
Ich werd mir den Unterricht von Birgit Ohnesorg mal anschauen. Eine Einstellerin vom Katharinenhof ist nicht so begeistert, aber man sollt sich vielleicht doch immer eine eigene Meinung bilden.
Kommt deine RL auch zum Pferd wegen Reitstunden? Bei wem ist sie selbst geritten? Kann man da vielleicht auch mal zuschaun?
Und jetzt hast du nen jungen Hafi. Macht ja furchtbar viel spaß mit einem jungen Pferd.
Ich werd mir den Unterricht von Birgit Ohnesorg mal anschauen. Eine Einstellerin vom Katharinenhof ist nicht so begeistert, aber man sollt sich vielleicht doch immer eine eigene Meinung bilden.
Kommt deine RL auch zum Pferd wegen Reitstunden? Bei wem ist sie selbst geritten? Kann man da vielleicht auch mal zuschaun?
LG Cowgirlbj
@judith:
Wir wollten uns mal Sally kaufen???? Du meinst jetzt schon die Grauscheckstute vom Uwe oder??? Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern...
Wir hatten mal überlegt den Linus zu kaufen, als er zum Verkauf stand mit dem Rocco.
Aber haben wir dann doch nicht.
Hatten zwischendrin auch ein paar Pferde (aber eher von meiner Mum aus)
Meine "kleine" Hafidame gehört mir allein. Meine Mum will kein Pferd mehr.
Sie reitet jetzt in Österreich beim Islandpferdehof Piber.
Aber stimmt die Kleine so aufwachsen zu sehn ist echt toll. Bin schon mal gespannt was wir noch alles so machen werden
Also eigentlich gibt meine RL, also Patricia, nur auf ihren Pferden (2 Hafis, 1 Hafieinsteller und ihr Lipizzanerhengst) unterricht.
Kann aber auch sein, dass sie dazu bereit wär zum Pferd zu fahren.
Bei wem sie geritten ist kann ich so direkt gar nicht sagen.
Sie hat sich so von jeder Reiterei das für sie Beste rausgesucht. Ihre Hafis muss man zwar mit viel Schenkel reiten, weil sie recht zäh geworden sind, aber ihr Lipihengst ist echt cool. Macht voll spaß ihr zu helfen ihn auszubilden
Aber zuschaun kann man auf jeden Fall. Hab nächste woche, am 26. eh wieder RS bei ihr. Die erste dieses jahr (übern winter macht sie nichts)
Bin schon gespannt
@chica:
Kurse finden dort auch statt, ja. In welchem Umfang weiß ich aber nicht genau. Turniere waren bis jetzt direkt am Hof noch nicht, aber die Reiter aufm Kathihof gehen glaub ich schon regelmäßig auf Turniere. Pertenstein etc.
Reitunterricht ist aber mit Schulpferden dort nicht möglich. Jeder Reiter kann sich den eigenen RL holen.
Wir wollten uns mal Sally kaufen???? Du meinst jetzt schon die Grauscheckstute vom Uwe oder??? Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern...
Wir hatten mal überlegt den Linus zu kaufen, als er zum Verkauf stand mit dem Rocco.
Aber haben wir dann doch nicht.
Hatten zwischendrin auch ein paar Pferde (aber eher von meiner Mum aus)
Meine "kleine" Hafidame gehört mir allein. Meine Mum will kein Pferd mehr.
Sie reitet jetzt in Österreich beim Islandpferdehof Piber.
Aber stimmt die Kleine so aufwachsen zu sehn ist echt toll. Bin schon mal gespannt was wir noch alles so machen werden

Also eigentlich gibt meine RL, also Patricia, nur auf ihren Pferden (2 Hafis, 1 Hafieinsteller und ihr Lipizzanerhengst) unterricht.
Kann aber auch sein, dass sie dazu bereit wär zum Pferd zu fahren.
Bei wem sie geritten ist kann ich so direkt gar nicht sagen.
Sie hat sich so von jeder Reiterei das für sie Beste rausgesucht. Ihre Hafis muss man zwar mit viel Schenkel reiten, weil sie recht zäh geworden sind, aber ihr Lipihengst ist echt cool. Macht voll spaß ihr zu helfen ihn auszubilden

Aber zuschaun kann man auf jeden Fall. Hab nächste woche, am 26. eh wieder RS bei ihr. Die erste dieses jahr (übern winter macht sie nichts)
Bin schon gespannt

@chica:
Kurse finden dort auch statt, ja. In welchem Umfang weiß ich aber nicht genau. Turniere waren bis jetzt direkt am Hof noch nicht, aber die Reiter aufm Kathihof gehen glaub ich schon regelmäßig auf Turniere. Pertenstein etc.
Reitunterricht ist aber mit Schulpferden dort nicht möglich. Jeder Reiter kann sich den eigenen RL holen.
Zuletzt geändert von Fleur18 am Mi, 17. Mär 2010 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
liebe Grüße aus Bayern 
Julia
”Wer immer mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle nie erreichen!"

Julia
”Wer immer mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle nie erreichen!"
Den Offtopic-Bereich gibts, ist aber nicht für alle User sichtbar - siehe hier: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?p=72116#72116Fleur18 hat geschrieben:aso klaraber deshalb hab ich diesen Thread überhaupt erst eröffnet
Ist ziemlich schwer alte Bekannte wiederzufinden
![]()
@Fleur - genau die
Guckst Du http://www.andrea-jaenisch.de/ Die Dame ist aber sicher ziemlich ausgebucht...

An Andrea Jänisch hatte ich auch schon gedacht. Aber da kriegt man ja höchstens alle zwei Monate eine Stunde, so wie sich das für mich anhört.
Um München rum gibt es wohl noch einige Reitlehrer und für Kurse ist das Zentrum in Haag auch nicht weit weg. Die arbeiten wohl mit dem Hof in Aufkirchen zusammen. Ich glaube hier im Forum sind sogar die Kursausschreibungen.
Um München rum gibt es wohl noch einige Reitlehrer und für Kurse ist das Zentrum in Haag auch nicht weit weg. Die arbeiten wohl mit dem Hof in Aufkirchen zusammen. Ich glaube hier im Forum sind sogar die Kursausschreibungen.