horsmän: zu Thema Sitz bin ich schon wieder anderer Meinung
Nicht nur das fein auf den Sitz abgestimmte Pferd reagiert so stark auf die Körperposition, sondern auch da noch nicht so weit geschulte. Ich habe eine Schülerin mit einen noch nicht weit ausgebildeten Pferd, die Probleme hat, das Pferd mit der Hinterhand auf dem Hufschlag zu reiten. Die Probleme sind immer dann weg, wenn sie sich beim Ostheopathen hat behandeln lassen. Alle Pferde, die ich z.B reite, gehen auf der rechten Hand besser, egal ob sie von Natur aus nach rechts oder nach links hohl sind. Komischerweise war das vor meiner WirbelsäulenOP andersherum. Auch hier reagieren die Pferde auf Situationen in meinem Körper ohne das sie dies extra gelernt hätten.
Diese natürliche Sensibilität der Pferde auf Spannungszustände in den Körpern ihrer Reiter macht sie doch gerade so verletztlich für die Reiterfehler.
Steffen: das Herr K. menschlich extrem schwierig ist, ist völlig klar und Ursache für viele Probleme die er hat und wird auch am Ende dafür sorgen, daß er wieder vom reiterlichen Erdboden verschwindet.
Nichts desto trotz sollte man trotzdem versuchen, Person und Inhalt zu trennen, denn es sind so viele spannende Sachen dabei. Und letztlich erzählt er ja nix Neues, sondern kramt alte und ganz alte Geschichten aus der Mottenkiste der Reiterei hervor.
Die Richtlinien müßte man nicht ändern, weil ein PK gute Ideen hat, es würde völlig reichen, wenn man sie auf ihre ursprünglichen Inhalte zurückführt, viele neue Änderungen rückgängig macht und vor allem, wenn man sie lesen und sich daran halten würde! Dann würde ein HdS-Pferde heruntergepunktet, ein spanntrittiger Rollkurgrandprixler würde rausfliegen und die Basiselemente der SdA müßten wieder zum tragen kommen. Leichtigkeit war und ist ein Element der klassischen deutschen Reitlehre, auch dort soll der Reiter in der Anlehnung des Pferdes nicht mehr als das Gewicht der Zügel in der Hand halten. Was kann die Reitlehre dafür, daß eine Geldmaschinerie sie pervertiert um des theatralischen Gehampels für unwissende Massen? Vielen Pferden wäre einfach geholfen, wenn man sich wieder daran halten würde.
Im übrigen hat wie gesagt, PK nix Neues erfunden, sondern Altes wieder hervorgekramt.