Balimo- Meyners
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Den Moizi habe ich auch. Aber dort schaffe ich es locker mich auszubalancieren ohne einen Fuß auf dem Boden zu haben. Beim Balimo hätte ich da verloren
Außerdem ist es ja eine völlig andere Bewegung. Kippt der Moizi zu einer Seite dann gleiche ich das mit der Hüfte und der gesamten Wirbelsäule aus und knicke dadurch seitlich in der Wirbelsäule ab. Genauso bei den Sitzbällen.
Der Balimo kippt erstens genau in der Mitte und der Sitzaufbau ist so, dass du mit der Wirbelsäule genau über dem Gelenk sitzt. Zweitens kippt die Sitzfläche nur soweit, dass die Wirbelsäule nicht abknickt. Die Bewegungen des Balimo befinden sich alle im Rahmen der natürlichen Beweglichkeit des Beckens.
Ich jedenfalls merke den Unterschied im Bewegungsmuster sehr sehr deutlich.
Den Moizi mag ich trotzdem, weil ein beweglicher Stuhl immer besser ist als ein normaler, aber ich schreibe ihm keinen "therapeutischen" Effekt zu.

Außerdem ist es ja eine völlig andere Bewegung. Kippt der Moizi zu einer Seite dann gleiche ich das mit der Hüfte und der gesamten Wirbelsäule aus und knicke dadurch seitlich in der Wirbelsäule ab. Genauso bei den Sitzbällen.
Der Balimo kippt erstens genau in der Mitte und der Sitzaufbau ist so, dass du mit der Wirbelsäule genau über dem Gelenk sitzt. Zweitens kippt die Sitzfläche nur soweit, dass die Wirbelsäule nicht abknickt. Die Bewegungen des Balimo befinden sich alle im Rahmen der natürlichen Beweglichkeit des Beckens.
Ich jedenfalls merke den Unterschied im Bewegungsmuster sehr sehr deutlich.
Den Moizi mag ich trotzdem, weil ein beweglicher Stuhl immer besser ist als ein normaler, aber ich schreibe ihm keinen "therapeutischen" Effekt zu.
"...aber dem edlen Pferd, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du darfst nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen." Goethe
... drum hab ich keinen Moizi sondern den Agilo - eben weil mir der moizi zwar auch bequem ist aber ich ja meinen Lendenwirbel und Hüftbeweglichkeit trainieren will... Das meinte ich mit meiner beschreibung, dass der Moizi seinen Kipppunkt eben unten am Boden hat, während Balimo und Agilo an der Sitzfläche das Gelenk sitzen haben.
-
- User
- Beiträge: 178
- Registriert: Do, 23. Okt 2008 17:43
- Wohnort: Stuttgart
Ich hab vor etwa 3 Wochen "aus Versehen" einen Balimo erebayt, dachte den krieg ich eh nicht, weil der Preis weiter steigen wird, hab aber Glück gehabt
Ich bin hin und weg! Mein Sitz hat sich so enorm verbessert, unbeschreiblich! Ich bin davor schon ausgesprochen schön auf dem Pony gesessen, aber kein Vergleich dazu, was ich jetzt auf einmal ganz spielerisch mit meinem Sitz anstellen kann.
Neuerdings klappen die Traversalen allein über den Sitz! Das war vorher nicht möglich, weil ich es nicht koordiniert bekam, ordentlich innen zu sitzen, das Kreuz dran zu halten und dann auch noch je nach Bedarf innen oder außen mit den Beinen unterstützen. Und wenn ich mal kurz den Sitz hatte für die Traversale, dann verlor ich ihn spätestens, wenn ich eines meiner Beine für die unterstützende Hilfengebung benutzen musste.
Oder Schritt-Trab-Schirtt-Übergänge im Schulterherein auf dem Zirkel, vorher undenkbar, dabei die Biegung locker zu bewahren, weil mein Becken die Bewegungen gar nicht mitmachen konnte.
Und ich hab vorher schon am Sitz gearbeitet, hab Übungen a la Prockl auf dem Gymnastikball gemacht, die Meyers-Gymnastik geturnt, Hullahoop-Reifen, gedehnt usw.
Aber diese Feinkoordination (und die wird vor allem gerade mit jedem Reiten immer feiner auf dem Pferd) im Becken hat mir erst der Balimo gebracht.
Absolut jeden Cent wert und super empfehlenswert!

Ich bin hin und weg! Mein Sitz hat sich so enorm verbessert, unbeschreiblich! Ich bin davor schon ausgesprochen schön auf dem Pony gesessen, aber kein Vergleich dazu, was ich jetzt auf einmal ganz spielerisch mit meinem Sitz anstellen kann.
Neuerdings klappen die Traversalen allein über den Sitz! Das war vorher nicht möglich, weil ich es nicht koordiniert bekam, ordentlich innen zu sitzen, das Kreuz dran zu halten und dann auch noch je nach Bedarf innen oder außen mit den Beinen unterstützen. Und wenn ich mal kurz den Sitz hatte für die Traversale, dann verlor ich ihn spätestens, wenn ich eines meiner Beine für die unterstützende Hilfengebung benutzen musste.
Oder Schritt-Trab-Schirtt-Übergänge im Schulterherein auf dem Zirkel, vorher undenkbar, dabei die Biegung locker zu bewahren, weil mein Becken die Bewegungen gar nicht mitmachen konnte.
Und ich hab vorher schon am Sitz gearbeitet, hab Übungen a la Prockl auf dem Gymnastikball gemacht, die Meyers-Gymnastik geturnt, Hullahoop-Reifen, gedehnt usw.
Aber diese Feinkoordination (und die wird vor allem gerade mit jedem Reiten immer feiner auf dem Pferd) im Becken hat mir erst der Balimo gebracht.
Absolut jeden Cent wert und super empfehlenswert!
Ich hab mir jetzt auch so ein Hipsimo-to-go-Teil geleistet, weiß aber noch nicht so recht, was ich davon halten soll.
Ich habs jetzt den dritten Tag, muß aber gestehen, daß mir sehr schnell schwindlig wird
Am 1. Tag hab ich zwei oder dreimal für 10 Minuten drauf gesessen und mich einfach bewegt (fühlte mich dann abends etwas erschlagen, keine Ahnung obs davon kam), gestern früh dann auch ca. 10/15 Minuten, worauf es mir so schwindlig wurde, daß ich es den ganzn Tag nicht mehr benutzt habe. Bin den Schwindel aber leider nicht wieder losgeworden
Heute in etwa ähnlich - gute 10 Minuten gesessen, dann hab ichs wieder abgebrochen
Hat zufällig jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Und ich turn ja noch nicht übermäßig rum, bewege halt das Becken nach vorne und hinten und seitlich und kreise - mehr eigentlich nicht.
Ich habs jetzt den dritten Tag, muß aber gestehen, daß mir sehr schnell schwindlig wird



Hat zufällig jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Und ich turn ja noch nicht übermäßig rum, bewege halt das Becken nach vorne und hinten und seitlich und kreise - mehr eigentlich nicht.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Ich hatte letztes WE Kurs und hatte meinen Balimo dabei, eine andere Teilnehmerin einen Hipsimo. Das war natürlich ideal, um die Dinger nebeneinander zu stellen und zu vergleichen.lancia hat geschrieben:Ich bin letztens von jemanden gewarnt worden, dass es bei den Nachbauten mittlerweile Probleme gibt.
Der Original Balimo ist so konstruiert, dass er nur soweit kippen kann wie es dem menschlichen Becken überhaupt möglich ist.
Bei der Nachbauten weicht dieser Winkel zwischen Sitzfläche und dem "Stopper" also der Holzplatte unter dem Sitz nur um ein paar Grad ab und nun soll es dort die ersten Bandscheibenprobleme geben.
.
Mein Fazit: beim Hipsimo tritt genau das ein was Lancia schrieb. Der Sitz kippt viel weiter ab, was mir als Hardcore-Balimoist


- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
@ottilie: Könnte es sein, daß bei dir ein Termin bei einem Ostepathen angebracht wäre. Schwindelig ist mir auf dem Teil noch nie geworden.
@jeanette: Runtergerutscht bin ich auch noch nie und ich sitze mit unterschiedlichsten Hosen auf dem Teil. Ich habe allerdings den mit der Holsplatt drunter und diesen auf einem festen Stuhl stehen.
@jeanette: Runtergerutscht bin ich auch noch nie und ich sitze mit unterschiedlichsten Hosen auf dem Teil. Ich habe allerdings den mit der Holsplatt drunter und diesen auf einem festen Stuhl stehen.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
@ottilie:
mir wird auf dem balimo auch gerne mal schwindlig, vor allem, als ich ihn neu hatte war das einige wochen so. allerdings verschwindet der schwindel, sobald ich stabil sitze
das, was du beschreibst, klingt jetzt nicht soo gut. ich kann mir allerdings das hipsimo to go schlecht vorstellen und auf der website gewinne ich auch nicht so richtig den klaren eindruck.
mir wird auf dem balimo auch gerne mal schwindlig, vor allem, als ich ihn neu hatte war das einige wochen so. allerdings verschwindet der schwindel, sobald ich stabil sitze
das, was du beschreibst, klingt jetzt nicht soo gut. ich kann mir allerdings das hipsimo to go schlecht vorstellen und auf der website gewinne ich auch nicht so richtig den klaren eindruck.
@ ottilie: Mir wurde am Anfang nicht nur schwindlig, sondern auch k*tzübel.
Ich hab daraufhin die Zeiten verringert und wirklich nur noch ganz kurz gemacht und die Zeiten auch nur langsam gesteigert.
Es hörte dann auch wieder auf.
Ich hatte dazu den Hr. Meyners gefragt und der sagte mir ganz klar, dass das vielen anfangs so geht. Hat wohl mit dem Gleichgewicht und den "neuen" Bewegungen zu tun. Oder so.

Ich hab daraufhin die Zeiten verringert und wirklich nur noch ganz kurz gemacht und die Zeiten auch nur langsam gesteigert.
Es hörte dann auch wieder auf.

Ich hatte dazu den Hr. Meyners gefragt und der sagte mir ganz klar, dass das vielen anfangs so geht. Hat wohl mit dem Gleichgewicht und den "neuen" Bewegungen zu tun. Oder so.

"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Danke Euch!
Da ich derzeit feststelle, daß mir auch bei anderen Gelegenheiten schwindlig wird (wenn ich bspw. nach dem Hufeauskratzen wieder in aufrechte Position komme), gehe ich mal davon aus, daß es nicht ausschließlich am Hipsimo liegt. Vielleicht hat er was ausgelöst, kann sein. Ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten. Heute wars jedenfalls schon deutlich besser.
Beim Autofahren wird mir übrigens auch regelmäßig übel, wenn ich nicht selber fahre. Hinten sitzen geht gar nicht, vorne je nach Tagesverfassung, lesen ist ein absolutes no-go. Männe ist da noch schlimmer konstruiert, also werde ich das Teil am Wochenende mit nach Hause nehmen und ihn mal Platz nehmen lassen
Da ich derzeit feststelle, daß mir auch bei anderen Gelegenheiten schwindlig wird (wenn ich bspw. nach dem Hufeauskratzen wieder in aufrechte Position komme), gehe ich mal davon aus, daß es nicht ausschließlich am Hipsimo liegt. Vielleicht hat er was ausgelöst, kann sein. Ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten. Heute wars jedenfalls schon deutlich besser.
Beim Autofahren wird mir übrigens auch regelmäßig übel, wenn ich nicht selber fahre. Hinten sitzen geht gar nicht, vorne je nach Tagesverfassung, lesen ist ein absolutes no-go. Männe ist da noch schlimmer konstruiert, also werde ich das Teil am Wochenende mit nach Hause nehmen und ihn mal Platz nehmen lassen

Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
So, das mit der Schwindelei hat sich gelegt, kann jetzt schon gut und länger drauf sitzen.
Allerdings muß ich dann drauf achten, daß ich mich ab und an auch mal bewege, ansonsten ist es schon eine sehr statische Geschichte
Die aber trotzdem den geraden Rücken fördert. Ich werde das Teil auf jeden Fall behalten. Obs reiterlich was bringen wird - keine Ahnung.
Männe konnte natürlich von Anfang an problemlos drauf sitzen, war ja klar
Allerdings muß ich dann drauf achten, daß ich mich ab und an auch mal bewege, ansonsten ist es schon eine sehr statische Geschichte

Männe konnte natürlich von Anfang an problemlos drauf sitzen, war ja klar

Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)



Nö, in DEM Fall hätte er nicht lügen können - dazu wird es ihm zu schlecht, wenns nicht paßt


Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
- *Krisi*
- User
- Beiträge: 439
- Registriert: So, 07. Sep 2008 10:35
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich hab mir vorige Woche auch den Hipsimo to go bestellt, er kommt wahrscheinlich morgen oder übermorgen. Ich erhoffe mir dadurch eine deutliche Verbesserung meiner Rückenschmerzen, die ich habe, seit ich nicht mehr reite. Hat jemand Erfahrung bzgl. Hipsimo oder Balimo gegen Rückenschmerzen ? Hilfts ?
LG Krisi
LG Krisi