Ich bilde meine Freiberger-Stute vom schweren Typ auch klassisch aus. Mit der traditionellen "FN-Dressur" hatten wir beide so unsere Krämpfe. Eine Stunde fast nur Trab und Galopp ohne richtigen Pausen ist für ein Kalti einfach etwas zu viel, da zeigt sie mir den Vogel
Sie hat sowieso einen sehr "gefestigten" Charakter

, da muss ich mich einfach draufeinstellen, sonst erfüllt sie alle Vorurteile vom sturen, faulen und unbeweglichen Ackergaul

Schaffe ich das aber (die Dressur sollte ja eh fürs Pferd da sein und nicht umgekehrt), habe ich ein top-motiviertes Pferdchen, mit dem auf lange Sicht nichts unmöglich scheint.
Und ja zu meinem Leidwesen, findet sie Dressur und andere Sandkasten-Spiele zur Zeit besser wie Ausreiten
Wenn du also bereit bist, die Ausbildung aufs Pferd abzustimmen und damit rechnest, dass du dich mit anderen Problemen rumschlagen wirst, wie vielleicht bei einem Spanier, Warmblut oder x einer anderen Rasse (aber ist nicht eh jedes Pferd wieder anders?), dann ja! Sofort!
Gerade die Dicken sind doch auf eine optimale Gymnastizierung angewiesen, werden die Gelenke doch durch das höhere Gewicht zusätzlich belastet.
Wünsche euch viel Spass
Edit: Meine Hübsche hätte übrigens auch als Schlachtfohlen enden sollen, ich habe sie jedoch erst lange nach der Rettungsaktion kennengelernt...