Ich möcht mich nochmals für die zahlreichen Antworten bedanken!
Beim Longieren, Freilaufen, auch im Gelände ist Vivaldi wie ausgewechselt. Er geht flott vorwärts, verhält sich nicht. Auch wenn ich beim Longieren oben sitze (da ich auch Sitzlongen nehme und er da wie ein "Schulpferd" ist), geht er super vorwärts. Sobald ich die Longe aushänge(n lasse), ist es schon vorbei.
Vielleicht soll ich auch noch erwähnen, dass Vivaldi nicht zugeritten, sondern gebrochen wurde. Er hatte vor mir niemals die Erfahrung machen dürfen, dass Reiten nichts schlimmes ist. Eingeritten wurde er angeblich so: Rohes, junges Pferd in die Halle, jagen bis es nicht mehr kann. Dann Sattel drauf, Longe dran und jagen bis es nicht mehr kann, dann Reiter drauf und das gleiche Spiel von vorne. Und das an einem Tag!! Grausig!!!! Er hat einfach keine guten Erfahrungen mit Reitern, Menschen, was auch immer gemacht.
Deshalb möchte ich jegliches Druck-machen vermeiden, soweit es geht. Er soll einfach Freude an der Arbeit haben. Es ist auch schon viel besser geworden. Wir haben einige Phasen durchstanden. Als ich ihn bekommen hab, ist er mir unter dem Hintern weggelaufen, hat nur versucht mich loszuwerden. Mittlerweile ist er eine Lebensversicherung, aber extrem "minimalistisch"
Ich glaube das Prinzip des wechselseitigen Treibens (also wie ich es machen sollte) hab ich verstanden und praktiziere es auch so (oder versuche es zumindest). Wenn ich ihn treibe, dann aufhöre wenn er reagiert, geht es ja ein paar Schritte, dann ist es vorbei. Wenn ich nicht weitermache, steht er (ich könnt mit ihm bis übermorgen stehen, es wär ihm egal, er kriegt dann seinen Schulpferdeblick, der sagt, ich bin schon mindestens 30 und soooo arm...). Ich persönlich fühle mich mit dem wechselseitigen Treiben auch wohler, weil ich mich nicht - wie erwähnt - in der Hüfte festmache. Trotzdem hat es mich schon verwirrt, dass anscheinend beides gängig ist.
Vielleicht habe ich das Glück und es filmt mich mal jemand, dann stell ich das Video rein...
Zähne wurden vor kurzem gemacht, Chiro war auch da, alles ok....
Vielleicht kann meine Trainerin auch einen Beitrag dazu schreiben, die kann meine Fehler besser aufführen als ich...
PS: Sorry, dass meine reitertechnische Eloquenz zu wünschen übrig lässt...