


Muss ich das röntgen? da habe ich noch garnicht dran gedacht! Tausend Dank für den Tip! das war alles so weit weg. Das ziehn der Zähne ist schon 4 jahre her!
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Sehe ich auch so. Ich hatte mal ein junges Pferd, das fing angesichts kommender Ecken in der Halle im Trab sehr gern zum Eilen an. Wenn es dort frei ohne Reiter lief, hatte es die Gewohnheit, in Ecken abrupt die Vorhand in den Boden zu rammen, den Hals hoch zu reißen und sich wirklich auf absolut scheußlichste und gelenkverschleißendste Art halb steigend durch die Ecke zu manövrieren. Das gefiel dem tatsächlich auch so, war also nur zum Teil wegen seiner natürlich noch fehlenden Balance so. Unterm Sattel wusste er dass das auf diese Art nicht geht, was ihn natürlich unsicherer und angespannter gemacht hat. Und das hat er natürlich über erhöhtes Tempo zu kompensieren versucht ("Hauptsache rum ums Eck, egal wie"). Interessanterweise hielt sich diese Tendenz auch noch lange Zeit, nachdem die Balance bereits da war und das Pferd auf größeren Reitplätzen astrein und wunderbar gebogen durch die engsten Ecken ging. War da also wirklich eine Frage der inneren Losgelassenheit.Wenn das Pferd im Gelände brav und ohne Hetze trabt, in der Halle aber nicht, manifestiert sich für mich, dass dieses PFerd ein Balanceproblem hat. Balance betrifft allerdings in diesem Fall auch die innerliche. Es gibt Pferde mit Platzangst.
"Frag" doch dein Pferd. Im ebay-Zeitalter ist das Ausprobieren verschiedener Möglichkeiten ja gut machbar.Bin mir jetzt aber immernoch unsicher was die Zäumung angeht!